Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 7. Januar 2008, 19:43

Aerosoft - Wilco 737 Pilot in Command

Hallo

Endlich ist die deutsche Box/CD-Version der Wilco 737 erhältlich.



Die Box beinhaltet die Version für den FSX und den FS2004 und kostet 45.99 EUR

[URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd,,10126]KLICK[/URL]

Zitat

Die deutschsprachige Box-Version von "Wilco's 737 Pilot in Command" ist heute eingetroffen und somit AB SOFORT LIEFERBAR. Erstmals kann nun auch das erfolgreichste Boeing Flugzeug, die B737 in den Modellversionen 300/400/500 im neuen FSX geflogen werden. Mehr als 70 verschiedene Bemalungen internationaler Fluggesellschaften stehen zur Auswahl. Realistische Flugeigenschaften und sämtliche Autopilot- und Systemfunktionen werden simuliert. Ein komplexes FMS für die Flugplanung und ein vollfunktionsfähiges Wetterradar stehen dem virtuellen Piloten zur Verfügung. Are you cleared for Take Off?





Zitat

Features:

• Hochdetaillierte Boeing 737-300/400/500 Modelle
• GMax Außen -und Innenmodelle
• Simulierte Systeme : IRS, Flight Controls, Fuel Systems, Electrics , Anti-Ice, Hydraulics, Pressurization, Pneumatics, Air Conditioning, Lights und mehr.
• Photorealistische 2D Panels
• Interaktives Virtuelles Cockpit
• Passagier- und Kabinenansichten
• Mehr als 70 verschiedene Bemalungen internationaler Fluggesellschaften
• Sehr gute Bildwiederholungsraten
• Paint Kit
• Co-Piloten Ansagen
• Realistische Flugdynamik von dem Experten Rob Young, getestet von realen Boeing Piloten
• Digitale Sounds aufgenommen vom echten Flugzeug : Triebwerke, APU, Batterie, Air Conditioning, Passagierzeichen
• Realistische Animationen: Hydraulische Stoßdämpfer, Klappen, Slats, Spoiler, Luftbremsen, Fahrwerk, Türen.
• Hochauflösende Texturen (32 bits) optimiert für beste Leistung
• Gedrucktes deutsches Handbuch (72 Seiten)
































Grüße



2

Montag, 7. Januar 2008, 19:45

RE: Aerosoft - Wilco 737 Pilot in Command

Optisch sieht die ja recht gut aus :thumb:

:bier:
Gruß


wcf.user.posts: 47

Wohnort: Rostock /- zur zeit Schiffswerft Keelung Taiwan

Beruf: Schiffsmechaniker

  • Nachricht senden

3

Montag, 7. Januar 2008, 19:53

wie schauts mit der Systemtiefe aus ??? ich hoffe es giebt viele Einstellungsmöglichkeiten
JA8956

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

4

Montag, 7. Januar 2008, 19:54

Die gibt es, ich bin ziemlich zufrieden mit der Maschine, FMC ist bedienbar, Overheadpanel so gut wie komplett, du kannst also wirklich von 0 die Maschine hochfahren.

5

Montag, 7. Januar 2008, 19:55

Na den Flieger gibt es eh schon länger, jetzt eben als Box bei Aerosoft ;)

Guck mal HIER ;)
Gruß


wcf.user.posts: 47

Wohnort: Rostock /- zur zeit Schiffswerft Keelung Taiwan

Beruf: Schiffsmechaniker

  • Nachricht senden

6

Montag, 7. Januar 2008, 20:03

jo aber 45.99 ? ganz shön heftig. für 20 würde ich es mir zulegen, aber es giebt ja noch viele schöne freewhare sachen zum selber basteln ....
JA8956

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »D-DGPR / DerUHU PD« (7. Januar 2008, 20:05)


Empuries

unregistriert

7

Dienstag, 8. Januar 2008, 04:07

Das Addon ist gut, keine Frage, aber für den Preis :hm: Sollen die endlich das Modell überarbeiten... was haben die schon verändert ?!

Ich habe damals für meine FS9 Version 19,99 Euro bezahlt...

Den Flieger musste ich ehe mit der 50N mergen damit sie wie eine echte 737 aussieht - danke Mats!! :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Empuries« (8. Januar 2008, 12:38)


8

Dienstag, 8. Januar 2008, 09:04

Zitat

Original von Empuries
Den Flieger musste ich ehe mit der 50N mergen damit sie wie eine echte 737 aussieht - danke Mats!! :D


Ah ?
Modell von 50N und Rest von Wilco ?

:bier:
Gruß


9

Dienstag, 8. Januar 2008, 11:47

Zitat

wie schauts mit der Systemtiefe aus ??? ich hoffe es giebt viele Einstellungsmöglichkeiten


Ich habe sie schon recht lange auf meinem Rechenknecht und "fliege" sie sehr gerne, da eine große Systemtiefe dahinter steckt. Ich beziehe diese Tiefe auf das betätigen von Schaltern, da bei diesem Flieger auch das passiert, was bei der realen classic sich abspielen würde.

Viele Grüße

10

Dienstag, 8. Januar 2008, 12:08

Karl, ist das Wetterradar echt oder ein "Fake" ?

:bier:
Gruß


11

Dienstag, 8. Januar 2008, 12:30

@Jürgen das funktioniert prima ich benutze es oft, wenn ich mit dem Teil bei IVAO online "fliege" und Thunderstorms angesagt sind. :D

Viele Grüße

Empuries

unregistriert

12

Dienstag, 8. Januar 2008, 12:39

Ja, die perfekte Kombination! Leider dann ohne VC :( Ich kann die Mergeanleitung gerne posten...

Zitat

Original von Juergen_LOWW

Zitat

Original von Empuries
Den Flieger musste ich ehe mit der 50N mergen damit sie wie eine echte 737 aussieht - danke Mats!! :D


Ah ?
Modell von 50N und Rest von Wilco ?

:bier:

13

Dienstag, 8. Januar 2008, 12:43

Gerne, warum nicht ?
Schnüren wir ein nettes Paket und stellen es in die Filebase :yes:
Die 50N war mein erstes Payware-Flugzeug, hat mir immer gut gefallen

:bier:
Gruß


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 8. Januar 2008, 12:47

Also ich flieg grad mit der Maschine, das Wetterradar scheint echt zu sein :)

Empuries

unregistriert

15

Dienstag, 8. Januar 2008, 13:10

Das Wetterradar gehört zu den besten! Warten wir ab, was die Jungs von Airsimmer zaubern...

Zitat

Original von ferrari2k
Also ich flieg grad mit der Maschine, das Wetterradar scheint echt zu sein :)

16

Dienstag, 8. Januar 2008, 13:18







So schlecht finde ich das Außenmodel gar nicht.
Darum mal einen Blick auf eine -500. Ich denke Wilco ist schon sehr ins Detail gegangen, was man bei einem Blick auf den rearspar der Wing, wie ich finde, gut sehen kann.

Viele Grüße

17

Dienstag, 8. Januar 2008, 13:32

@Karl
:yes: Sieht schön aus :thumb:

@Ernesto

Zitat


Warten wir ab, was die Jungs von Airsimmer zaubern...


:lol: Genau...aber ob das noch 2008 sein wird ? :lol:
:bier:
Gruß


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 8. Januar 2008, 13:40

Airsimmer? Machen die nicht den A320?

Empuries

unregistriert

19

Dienstag, 8. Januar 2008, 13:45

Zitat

Original von Flugzeugschrauber
So schlecht finde ich das Außenmodel gar nicht.
Darum mal einen Blick auf eine -500. Ich denke Wilco ist schon sehr ins Detail gegangen, was man bei einem Blick auf den rearspar der Wing, wie ich finde, gut sehen kann.

Viele Grüße


Bitte nicht falsch verstehen, die Maschine verfügt über viele Details... leider ist das Außenmodell zu groß geraten. Wenn du von vorne die FT und die 50N ein Screenshot machst und dann ungefähr aus der selben Distanz eine echte 737-300 aus Airliners-net nimmst, wirst du sehen, dass die FT höhe ist, das Fahrwerk größer und vor allem die Triebwerke zu groß geraten sind. Nicht estwas was sofort auffällt... mich hat man auch erst drauf aufmerksam machen müssen... hier nochmal ein riesen Dankeschön an Mats :D :smash:

Ich finde die 50N einfach schöner vom Außenmodell, aber fliegen tu ich beide ;)


@Jürgen

Als was soll ich die Merge-Dateien hochladen? Soll ich die aircraft.cfg hochladen oder lieber eine Anleitung?

Empuries

unregistriert

20

Dienstag, 8. Januar 2008, 13:45

Ja, es ging hier nur um das Wetterradar... keine Panik :D ;)

Zitat

Original von ferrari2k
Airsimmer? Machen die nicht den A320?

Empuries

unregistriert

21

Dienstag, 8. Januar 2008, 13:46

Zitat

Original von Juergen_LOWW
:lol: Genau...aber ob das noch 2008 sein wird ? :lol:
:bier:


...ja, 2008 im nächten Leben :D

22

Dienstag, 8. Januar 2008, 19:10

Zitat

Wenn du von vorne die FT und die 50N ein Screenshot machst und dann ungefähr aus der selben Distanz eine echte 737-300 aus Airliners-net nimmst, wirst du sehen, dass die FT höhe ist, das Fahrwerk größer und vor allem die Triebwerke zu groß geraten sind. Nicht estwas was sofort auffällt...


@Ernesto habe mir das angeschaut und muß dir 100% zustimmen :thumb:
Auf mache Sachen muß man halt direkt mit der Nase darauf gestoßen werden. :D

Viele Grüße

Empuries

unregistriert

23

Dienstag, 8. Januar 2008, 20:38

Zitat

Original von Flugzeugschrauber
Auf mache Sachen muß man halt direkt mit der Nase darauf gestoßen werden. :D


:D Ich musste damals auch zwei Mal hinschauen ;)

24

Mittwoch, 9. Januar 2008, 18:53

Und wo sind da bitte die 70 Liverys?
Regards,
Mario


25

Donnerstag, 10. Januar 2008, 15:15

Zitat

Original von Mario
Und wo sind da bitte die 70 Liverys?


:conf:
Gruß


Empuries

unregistriert

26

Donnerstag, 10. Januar 2008, 15:25

Ich habe sie nicht nachgezählt, aber viele sind es schon ;)

Hier findest du sie...

27

Donnerstag, 10. Januar 2008, 21:14

Danke, Ernesto :)
Regards,
Mario


Empuries

unregistriert

28

Donnerstag, 10. Januar 2008, 21:48

:thumb: