Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Phil

Laminar Research X-Plane, instrument-rated pilot

  • »Phil« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 134

Wohnort: Frankfurt (EDDF), Columbia SC (KCUB)

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

1

Montag, 30. April 2012, 17:11

kleine Bitte an Level-D Besitzer

Moinsen,

ich habe gerade keinen Windows-Rechner zur Hand und mich interessiert brennend, wie das Pegasus ein FM oder VM-Leg darstellt.
Könnte mir mal jemand, der Level-D 767 auf FS9 oder FSX hat, einen Flugplan nach EDDM eingeben und mir einen Screenshot machen, wie die LEGS page und das ND im PLAN Mode aussieht zwischen DM420 und MIQ bei der LANDU08 Transition auf ILS08L ?
Außerdem würde ich gerne sehen die PARCH1.04L STAR nach KJFK, das Stück zwischen JFK VOR und AROKE, wo der ILS04L anfängt.

Danke,
:winke: Philipp
Philipp - Softwareentwickler bei Laminar Research und Privatpilot mit SEL/Instrument/HPA
Mein Blog über das Entwickeln für X-Plane. Twitter-Updates
Entwickler CRJ-200 und Boeing 777 für X-Plane

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Phil« (30. April 2012, 17:12)


matthes_f

Teststreifen

wcf.user.posts: 690

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: Spürhund

  • Nachricht senden

2

Montag, 30. April 2012, 18:35

Hallo Phil,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Antwort auf Deine Frage richtig getroffen habe, aber bei einem Flug von EDDH nach EDDM (STAR EXUS1A, Transition LAN08, ILS08L) sieht es bei mir so aus (AIRAC 1204):





Das Bild für KJFK folgt von mir später...

VG
Matthes
Intel® Core™ i7-3930K@4,5 GHz
G.Skill DIMM 32 GB DDR3-2133 Quad-Kit
Asus Rampage IV Extreme
Gainward GTX 780 GLH
be quiet! Dark Power Pro P7, 850 W
Samsung 840 Evo 2,5" SSD 250 GB", (WIN7)
Samsung 840 Evo 2,5'' SSD 500 GB (FSX)
Gehäuse Corsair Obsidian 800D, Wasserkühlung Innovatek i7 Dual + Konvekt-O-Matic ULTRA-plus (CPU, GPU)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »matthes_f« (30. April 2012, 19:28)


matthes_f

Teststreifen

wcf.user.posts: 690

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: Spürhund

  • Nachricht senden

3

Montag, 30. April 2012, 19:03

Hi,

so, und jetzt das Ganze noch für KJFK (Runway ILS04L, Star: PARCH1.04L, Trans SEY):



Nach dem VOR JFK verläuft die Flugroute, wie auch schon in EDDM bei DM420, im Nirwana. Bis zu einer Entfernungseinstellung von 160 NM ist sie sichtbar, dann bei 320 NM hört sie bei JFK einfach auf, ohne Verbindung zu AROKE.

Ich hoffe, ich konnte helfen.


VG :bier:
Matthes
Intel® Core™ i7-3930K@4,5 GHz
G.Skill DIMM 32 GB DDR3-2133 Quad-Kit
Asus Rampage IV Extreme
Gainward GTX 780 GLH
be quiet! Dark Power Pro P7, 850 W
Samsung 840 Evo 2,5" SSD 250 GB", (WIN7)
Samsung 840 Evo 2,5'' SSD 500 GB (FSX)
Gehäuse Corsair Obsidian 800D, Wasserkühlung Innovatek i7 Dual + Konvekt-O-Matic ULTRA-plus (CPU, GPU)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »matthes_f« (30. April 2012, 19:28)


Phil

Laminar Research X-Plane, instrument-rated pilot

  • »Phil« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 134

Wohnort: Frankfurt (EDDF), Columbia SC (KCUB)

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

4

Montag, 30. April 2012, 21:00

ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Antwort auf Deine Frage richtig getroffen habe, aber bei einem Flug von EDDH nach EDDM (STAR EXUS1A, Transition LAN08, ILS08L) sieht es bei mir so aus (AIRAC 1204):

Sehe ich das richtig, nach DM420 läuft die Linie "VECTORS" ins Unendliche, und in MAGAT fängt praktisch der Approach neu an?
Genau das wollte ich wissen.

Zitat

Nach dem VOR JFK verläuft die Flugroute, wie auch schon in EDDM bei DM420, im Nirwana. Bis zu einer Entfernungseinstellung von 160 NM ist sie sichtbar, dann bei 320 NM hört sie bei JFK einfach auf, ohne Verbindung zu AROKE.


Sehr gut.
Damit wäre meine Frage umfassend beantwortet.

Mich würde zwar noch interessieren, ob Level-D einen Unterschied zwischen VM und FM macht, aber das ist wohl eher eine akademische Frage.
Vielen Dank schonmal!
:thx:

Philipp
Philipp - Softwareentwickler bei Laminar Research und Privatpilot mit SEL/Instrument/HPA
Mein Blog über das Entwickeln für X-Plane. Twitter-Updates
Entwickler CRJ-200 und Boeing 777 für X-Plane