Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 3. Januar 2007, 12:01

Weniger Flugzeugunfälle in 2006

Aus der Statistik ...

Zitat


2006 so wenig Flugzeugunfälle wie seit 1963 nicht mehr

GENF - Im vergangenen Jahr sind so wenige Flugzeuge verunglückt wie seit 1963 nicht mehr. Die Zahl der Todesopfer lag mit 1292 jedoch im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre, wie das Genfer Luftverkehrsunfall-Register (BAAA) am Dienstag mitteilte.

Demnach verunglückten im vergangenen Jahr 156 Maschinen mit mindestens sechs Menschen an Bord. Das seien 22 Fälle weniger als im Jahr 2005. Die Zahl der Todesopfer sei um elf Prozent gefallen.

Mit 32 Prozent aller Unglücke lag Nordamerika in der Statistik vorne. Dahinter kamen Afrika mit 18 Prozent und Asien mit 17 Prozent. Der schwerste Unfall war im August das Unglück mit einer Tupolew-154, bei dem in der Ukraine 170 Menschen ums Leben kamen.


Quelle: Schweiz. Depeschenagentur
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro