Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

1

Freitag, 19. Januar 2007, 18:16

USA testen Raketenabwehr an MD-10

:shocked:

So weit sind wir schon?

Vielleicht hilft es ja im Kampf gegen den Terror!

Zitat

USA testen Raketenabwehr an MD-10 im täglichen Verkehr



LOS ANGELES -
Wenn es nach den Plänen des amerikanischen Heimatschutz- ministeriums geht,
sollen zivile Passagier- und Frachtflugzeuge künftig mit einem Raketenabwehrsystem gegen terroristische Angriffe ausgestattet werden.
Das neue System wurde nun an einem Frachtflugzeug der FedEx installiert und befindet sich ab sofort vom Los Angeles International Airport aus im täglichen Einsatz.

Das von der Northrop Grumman Corp. hergestellte Abwehrsystem namens "Guardian" schützt es vor leichten Raketenwerfern und Panzerfäusten.
Mit seinem Früherkennungssystem sollen sich nähernde Raketen erkannt und deren Steuerungseinheit mittels eines Laserstrahls zerstört werden.



Weiter bei aero.de
Grüsse,
Steve

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

2

Freitag, 19. Januar 2007, 18:31

Diese Test werden zur Zeit auch an B737-800 Modellen gemacht.
Boeing hat vergangenes Jahr eine B737-800 (C-40MMA) umgebaut und sogar mit Abfangraketen ausgestattet. Sie wird bei solchen Tests ebenfalls eingesetzt.




..
Gruss Joerg





microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

3

Freitag, 19. Januar 2007, 20:14

Hmm... ich frage mich nur, inwiefern die Idee bei den international angesteuerten Airports auf Begeisterung trifft.
:hm:

Soviel ich weiss, sind ist die zivile Nutzung derartiger Waffensysteme in dem meisten EU Ländern verboten. Ausserdem stellt eine gekarperte Maschine mit diesen Defensiveinrichtungen ein viel größeres Risoko dar.
Gruß :winke:


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

4

Freitag, 19. Januar 2007, 20:42

Vorest wird das nur in den USA aktuell sein und in anderen Ländern wo ein Abschuss einer passagiermaschine unter bestimmten terroristischen Voraussetzungen legal ist.

Europa gehört da nicht dazu......kann aber noch kommen. Die Deutschen sind wie immer dagegen, die Franzosen entscheiden das noch und in England ist es so gut wie beschlossen.
Gruss Joerg