Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 22. Januar 2007, 17:28

Freie Meinungsäußerung

Airline verbannt Passagier wegen Anti-Bush-T-Shirt von Bord

Ein Bild des US-Präsidenten George W. Bush und dazu die Aufschrift "Weltterrorist Nummer eins": Diese politische Meinungsäußerung stand auf dem T-Shirt eines Passagiers an Bord einer Qantas-Maschine - Grund genug, dass der Mann nicht mitfliegen durfte.

Sydney - Der australische Passagier wollte mit einer Maschine der Fluggesellschaft Qantas von Melbourne zu seinem Wohnsitz in London fliegen. Angezogen hatte er ein T-Shirt mit dem Konterfei des US-Präsidenten George W. Bush und der Aufschrift "Weltterrorist Nummer eins". An Bord forderte die Crew den 55-Jährigen auf, sich umzuziehen. Als dieser sich weigerte, wurde er aus dem Flugzeug hinausbeordert.

Ein Qantas-Sprecher sagte, die Fluggesellschaft könne keine derartigen, offen zur Schau gestellten Stellungnahmen dulden: "Schriftliche oder mündliche Meinungsäußerungen, die beleidigend sein könnten oder die Sicherheit gefährden", würden nicht toleriert.

Der Passagier, der seit dem Vorfall in Melbourne festsitzt, will nun juristisch gegen die Fluggesellschaft vorgehen. Das Unternehmen habe ihm zwar einen Ersatzflug in einer anderen Maschine angeboten - allerdings nur unter der Bedingung, dass er etwas anderes anziehe, berichtete der Mann heute australischen Medien. Er bestehe jedoch darauf, mit diesem T-Shirt zu fliegen: "Ich habe ein Recht darauf, meine Meinung zu äußern, und das kann mir keiner verbieten."

Quelle: Spiegel-online

2

Montag, 22. Januar 2007, 17:36

Da würde mich mal das abschließende Urteil, sowie die damit verbundenen Begründungen interessieren.
Soweit ich weiß, darf der PIC ja Passagiere des Flugzeugs verweisen.

3

Montag, 22. Januar 2007, 17:48

Aber doch nicht wegen seiner eigenen meinung :banghead:
HÄtten die Flugbegleiter ihm ne decke gegeben dann hätte es auch keine probleme gegeben

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

4

Montag, 22. Januar 2007, 18:13

Ich begrüße die Entscheidung des Qantas-Personals.

Freie Meinungsäußerung hat ihre Grenzen....Außerdem darf auch in Deutschland jeder Wirt, jeder taxifahrer und jeder Einzelhändler frei entscheiden, wen er bedienen möchte und wen nicht - das ist GEsetz.

Also kann auch Qantas ablehnen einen Passagier NICHT mitzunehmen, wenn sich seine Meinung und/oder sein Verhalten nicht mit dem Guten Geschmack der Airline konform geht.

Wer so ein T-Shirt trägt will doch offensichtlich provozieren, sonst könnte er ja auch eine jacke drüberziehen.

Die Weigerung zum Kleidungswechsel ist der Grund für den Rausschmiss.

ich kann auch nicht in Shorts und Barfuß in eine Moschee......


.
Gruss Joerg





Mattes

Anfänger

wcf.user.posts: 995

Wohnort: Köln

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

5

Montag, 22. Januar 2007, 18:55

@ fs-hawaii

Zitat

ich kann auch nicht in Shorts und Barfuß in eine Moschee......


Und wieso nicht ?

Sorry, aber ein solches T-Shirt wird viel zu sehr an die große Glocke gehangen und zudem stimmt es zu 100% !

Aber vielleicht diskutieren wir das im http://geschichte.magazin-welt.de Forum weiter. :D
Cu

Matthias

------
Der Landebahncrasher ;)

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

6

Montag, 22. Januar 2007, 19:11

Also da würde ich es doch glatt mal auf einen Prozess ankommen lassen - und ich wette meine linke Socke darauf, dass die Airline anschließend finanziell schwer zu bluten hätte. In Form von Schadensersatz oder einem saftigen Vergleich.

Was wäre denn, wenn der Typ ein Pro-Bush Shirt angehabt hätte? In etlichen Ländern der Welt würde mal alleine dafür schon mit dem Kopf nach unten an der nächsten Laterne aufgeknüpft. Aber mit Sicherheit wäre es in diesem Fall zu keiner Sanktion gegen den Fluggast gekommen.

Oder eine andere Möglichkeit: Was, wenn nun im nächsten Flug eine Gruppe Leute mit besagtem Shirt in der ersten Klasse sitzt? Ich denke nicht, dass eine Fluggesellschaft auf auch nur ein Wort darüber verlieren würde.

Nee nee... dahinter Steckt ganz klar eine politische Motivation und keine Sicherheitsfrage.

Und was die "Grenzen der Freien Meinungs-Äusserung" angeht: Die existieren nicht. Und ja, das Shirt sollte sicherlich eine eine Botschaft ausstrahlen, aber von Provokation würde ich da nicht im entferntesten reden. Tut mir leid Leute, aber bei so viel versteckter Schein- und Doppelmoral (eines Großkonzerns) geh ich echt auf'e Barrikaden.

Die Airline boykottiert ja auch nicht Boeing, nur weil deren Bomber hunderttausene unschuldige Menschen getötet haben - unter anderem auch in Herrn Bush's Namen.

:thumbdown:
Gruß :winke:


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

7

Montag, 22. Januar 2007, 19:26

Zitat

Original von Mattes
@ fs-hawaii

Zitat

ich kann auch nicht in Shorts und Barfuß in eine Moschee......


Und wieso nicht ?

Sorry, aber ein solches T-Shirt wird viel zu sehr an die große Glocke gehangen und zudem stimmt es zu 100% !

Aber vielleicht diskutieren wir das im http://geschichte.magazin-welt.de Forum weiter. :D


Du darfst nicht mit Shorts und barfuß in eine Moschee, weil diese REligion das verbietet. Und das finde ich auch nicht gut - aber ich respektiere es.

Ich bin auch der Meinung auf dem besagten T-Shirt.....aber ich würde es nicht so provokativ in einem Flugzeug zur Schau stellen.

Es gibt so etwas wie "GUTE SITTE UND ANSTAND". ich erinnere an Begriffe wie "Abendgarderobe", "Krawattenzwang" etc.

Wenn jeder machen wollte was er will, haben wir schnell eine Anarchie.

Auch wenn ich der gleichen Meinung wie der T-Shirt Träger bin, wollte ich ihn nicht neben mir im Flugzeug haben. Dann muss ich mir 10 Stunden lang Diskussionen über Bush anhören....denn so einer wie der hat bestimmt genügend GEsprächsbedarf.

Soll er doch in die Politik gehen, wen er was ändern will.....oder noch besser....soll er sich mit dem T-Shirt vor das Weisse Haus stellen.



Und zur Antwort "....auf einen Prozess ankommen lassen":

Den Prozess würdest Du gewinnen und Qantas zahlt dir daufhin auch das Geld zurück....das sind "Peanuts" für die......aber das nächste Mal wirst Du wieder nicht mitgenommen.....glaub mir.
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (22. Januar 2007, 19:32)


Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

8

Montag, 22. Januar 2007, 19:42

In meinen Augen ist diese Handlung eine Zuwiederhandlung gegen das Grundgesetz.
Immerhin darf jeder Mensch ja in einer Demokratie seine Meinung frei äußern. Und wie jeder ja hoffentlich weiß ist Australien ja der britischen Regierung unterstellt, die das Modell der Demoktratie ja hervorragend unterstützt.
Ich denke daher, dass der Passagier diesen Prozess deshalb auch gewinnen wird. Aber warten wir es mal ab, wie es kommt.
Aber dahingehend muss ich auch noch sagen, dass ich dahingehend sagen muss, dass man sowas ja auch nicht öffentlich zur Schau stellen muss, da es ja sowas wie schon gesagt "Die Gute Sitte und Anstand gibt."

Ich würde das Urteil aber abwarten. Man weiß ja nie wie es kommt......
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

9

Montag, 22. Januar 2007, 19:56

Da sach ich mal nur Aua, :nein:mein lieber Allesflieger. :bier:

Zitat

Und wie jeder ja hoffentlich weiß ist Australien ja der britischen Regierung unterstellt, die das Modell der Demoktratie ja hervorragend unterstützt.
Ich denke daher, dass der Passagier diesen Prozess deshalb auch gewinnen wird. Aber warten wir es mal ab, wie es kommt.
Aber dahingehend muss ich auch noch sagen, dass ich dahingehend sagen muss, dass man sowas ja auch nicht öffentlich zur Schau stellen muss, da es ja sowas wie schon gesagt "Die Gute Sitte und Anstand gibt."


das ist jetzt nicht dein ernst oder :thumbdown: :thumbdown: , Australien ist seit 1942 kompl. unabhängig von Großbritanien.

Es ist nur noch Mitglied im Comonwealth of Nations die als Staatsoberhaupt die Queen hat.

Aber sieh doch einfach mal bei Wikipedia nach , oder Frage deinen Lehrer :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

10

Montag, 22. Januar 2007, 20:36

:tag:

Wir sitzen hier am anderen Ende der Welt und können das nur schwer beurteilen. Könnte ohen weiteres sein dass der Kerl nur provozieren möchte...oder auch auf einen solchen Ausgang spekuliert. Wir waren nicht dabei und wissen nicht wie das angefangen hat und ob und wie die Situation eskaliert ist und ein Wort das andere ergeben hat.

Demokratie hat unterschiedliche Ausprägungen, man kann wohl kaum die Demokratie in Russland, den USA, Deutschland und Frankreich gleich stellen und gleichbewerten, aber alle vier Länder haben eine demokratische / demokratisch gewählte Volksvertretung. Freie Meinungsäußerung mag ja ein Grundrecht sein, wir alle wissen aber dass jederzeit an den begleitenden Umständen geschraubt wird ;)

Für mich persönlich wird da wieder etwas ziemlich aufgebauscht...ich bin ja auch kein linkslinker Revoluzzer wenn ich mit dem Che Guevara T-Shirt rumlaufen würde :jawoll:

:bier:

PS : Oh je Marc, da ging wahrlich einges fest daneben in Deinem Post :sad:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

11

Montag, 22. Januar 2007, 23:47

Zitat

Original von Allesflieger
In meinen Augen ist diese Handlung eine Zuwiederhandlung gegen das Grundgesetz.
Immerhin darf jeder Mensch ja in einer Demokratie seine Meinung frei äußern. Und wie jeder ja hoffentlich weiß ist Australien ja der britischen Regierung unterstellt, die das Modell der Demoktratie ja hervorragend unterstützt.
Ich denke daher, dass der Passagier diesen Prozess deshalb auch gewinnen wird. Aber warten wir es mal ab, wie es kommt.
Aber dahingehend muss ich auch noch sagen, dass ich dahingehend sagen muss, dass man sowas ja auch nicht öffentlich zur Schau stellen muss, da es ja sowas wie schon gesagt "Die Gute Sitte und Anstand gibt."

Ich würde das Urteil aber abwarten. Man weiß ja nie wie es kommt......



Nur noch Kopfschütteln........

Das ganze hat weder etwas mit Demokratie noch mit Grundgesetzen zu tun.

Ich kann auch nicht mit einer Hakenkreuz-Fahne in ein ein Flugzeug nur weil man seine Meinung frei äußern will.

ich habe einen Onkel bei Lufthansa und hab ihm das auch mal telefonisch geschildert. Er sagt auch, dass Lufthansa ebenfalls keine politischen Statements die provozieren duldet. Das gibt nur Ärger unter den Passagieren. Stell dir vor, der sitzt neben einem Bush-Freund !!!!!!
Das kann sich eine Airline nicht leisten.

Deswegen hier noch einmal.....das hat nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun, sondern ist vielmehr ganz gegen den Guten Geschmack und Anstand. Dass der Fluggast das Kleidungsstück nicht wechseln wollte, zeigt umso mehr, dass er BEWUSST provozieren wollte.
Ich habe sehr sehr viele Flüge hinter mir und shon die dollsten Sachen erlebt. Es wurde bereits schon jemand am Mitfliegen gehindert, weil er eine Zigarette vor dem Start angemacht hat und sich geweigert hat, diese auszumachen. In Frankfurt wurde 1996 mal ein Fluggast nicht mitgenommen, weil er eine große Menge an Nazi-verherrlichenden Schriftstücken (Bücher/Zeitschriften usw) mit sich führte. (Quelle: Peter Hofmann/Lufthansa, EDDF).

Ich ziehe weiterhin lange Hosen in einer Moschee an, trage eine Krawatte auf dem Abschlussball meiner Tochter und rülpse nicht in einem Sterne-Restaurant. Und ich werde auch niemals mit provozierenden T-Shirts ein Flugzeug betreten. Ich werde auch nicht in einem Linienbus sitzen und MP3's auf dem Handy laut hören und ich werde in einer Kirche auch nicht laut reden.

Ich sage zu diesem Thema jetzt nichts mehr............denn ich habe den Anstand zu merken, wann es genug ist.
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (22. Januar 2007, 23:49)


microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 23. Januar 2007, 00:24

Immer mit der Ruhe Leute.

Und Joerg, ich denke, du wirfst da ein paar Dinge durcheinander: Das öffentlich Zuschaustellen eines NS Symbols ist in der BRD Gesetzeswidrig, das tragen eines Politisch tangierten Shirts nicht. Auch nicht in Ozeanien. Klar hat die Airline Hausrecht - aber ihr Verhalten spricht Bände.

Zitat

Stell dir vor, der sitzt neben einem Bush-Freund !!!!!!


Stell Dir vor, es wäre umgekehrt. Wenn jemand mit einem "VOTE BUSH" Button neben einem Bush Gegner sitzen würde...

Und ich sage es nochmal: solange Airlines Flieger von Herstellern kaufen, die durch durch die Herstellung von Bombern an der massenweisen Vernichtung von Menschen beteiligt sind, stinkt es gewaltig nach Scheinmoral, einen Passagier wegen seinem gleichsweise harmlosen Verhalten den Zutritt zum Flieger zu verweigern.

Zugegeben ein etwas überspitzeter Vergleich - aber ich glaube, die "Message" ist angekommen: Die Medaille hat immer zwei Seiten.

So, und nun hoffe ich, dass diese Diskussion sachlich und ruhig weiterverläuft. [SIZE=7]UND DAS WAR KEINE BITTE ![/SIZE] ;):D:smash:
Gruß :winke:


Mattes

Anfänger

wcf.user.posts: 995

Wohnort: Köln

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 23. Januar 2007, 01:15

@ All

und nur mal zum Nachdenken !



.... und heute starben 100 Iraker bei Bombenanschlägen ....


100 Menschen !!! 100 von Tausenden vor und nach ihnen !!!



Und weißt mal die Schuld nicht so weit weg ...... unsere Autos fahren alle mit dem doch so teueren Sprit. Einfach mal Nachdenken, dann erscheint ein provokatives T-Shirt nicht mehr so schlimm, auch wenn es ein Irrer trägt. Aber leider erkennt man Irrsin nicht an der Kleidung.

Oder wieso ist Belgien vergessen ? Wieso kommt eine Attentäterin die Sicherheitsverwahrung bekommen hat vielleicht bald frei ?

.... tja, da kann man schon mal ein T-Shirt bedrucken wollen. :(
Cu

Matthias

------
Der Landebahncrasher ;)

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 23. Januar 2007, 02:50

Kann man sowas nicht woanders weiter diskutieren.

Ich interessiere mich für Flugzeuge und den Flight Simulator und nicht für T-Shirts, Aussenpolitik und Kriegsführung. Aber es gibt mit Sicherheit auch Foren für diese Thematik.
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (23. Januar 2007, 02:50)


15

Dienstag, 23. Januar 2007, 07:21

Aber ja doch Jörg :brav:,

Mattes hatte es ja bereits in einem seiner vorhergehenden Post´s geschrieben ,


H I E R wäre der Platz dafür.

Ist aber durchaus interessant wie die Meinungen hier doch so contraire sind .

Daher noch ein kleines Beispiel :

Ich war vor etlichen Jahren in Australien am Ayers Rock , der bei den Aborigenies U´luru genannt wird. Dieser besagte Monolith ist eines der größten Heiligtümer der Ureinwohner dieses Landes . Und wie respektiert man dieses, man hat Eisenstäbe und Drahtseile gespannt, damit Touristen auf einem knapp 400 m hohen Felsen herum klettern können, man denke sich das ganze an einen anderen Ort z.b.

eine der islamischen Heiligtümer in Mekka , oder gar den Petersdom in Rom .Es würde ein Aufschrei der Gläubigen geben und das geringste wäre an "GUTE SITTE und ANSTAND " zu appellieren. Hier würden wahrlich andere Maßnahmen ergriffen.

Was ich damit ausdrücken will ist das , das es für eine Minderheit immer schwierig ist Ihre Meinungsfreiheit durchzusetzen.

Die meisten denken da eher an einen Meinungsaustausch in der Art ---->

Ich gehe mit meiner Meinung zum Chef ---- und komme mit seiner Meinung wieder heraus
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

16

Dienstag, 23. Januar 2007, 08:42

Morgen Männer :tag:

Jörg, Friendly Flusi hat auch sehr wohl Platz für Themen die außerhalb der Real- und Simmer-Welt liegen. Das war schon immer und wird auch immer ein Grundprinzip der m2d-Familie sein :yes:

Es ist immer erlaubt seine Meinung und seine Erfahrungen auch hier zu posten, man lernt dadurch den anderen auch besser kennen und kann sich ein umfassenderes Bild machen. Wer da nicht mitmachen kann oder möchte muß es ja nicht und braucht einfach nicht dazuposten oder mitlesen ;)

Aber dieses Thema ist wirklich ein guter Anlaß um auf Mattes´ Geschichteboard hinzuweisen, das auch genau für solche Themen gedacht ist : kontroverse Auseinandersetzung über Geschichte, Alltag, Politik :thumb:

Nun wieder zurück zum Thema : ich habe heute in der Zeitung (Kurier, Morgenausgabe) das Statement der Quantas gelesen : sie habe aus Sicherheitsgründen den Passagier gebeten das T-Shirt zu wechseln und dann nach Weigerung die Beförderung untersagt. Ich kann das nachvollziehen, denn es braucht nur ein Rabauke unter den anderen Passagieren sein und womöglich gibts dann eine "Saloonschlägerei" über den Wolken.

:bier:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 23. Januar 2007, 10:13

Zitat

Original von Juergen_LOWW
..................... Ich kann das nachvollziehen, denn es braucht nur ein Rabauke unter den anderen Passagieren sein und womöglich gibts dann eine "Saloonschlägerei" über den Wolken.

:bier:



Nichts anderes habe ich gesagt......
Gruss Joerg