Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 24. Januar 2007, 15:10

Winter am Flughafen STR.

Moin !!

Nachdem die M&Ms ihre Nachtschicht beendet hatten und nun ausgeschlafen sind, wollten wir einige Bilder mit Euch teilen.

Leider sind sie von der Qualität her nicht so berauschend....habt bitte Verständnis. :engel:


















Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 24. Januar 2007, 15:18

Paar schöne Bilder, aber so schön Schnee anzuschauen ist, mögen tu ich ihn nicht :lol: A8 war heute schon öfters mal streckenweiße gesperrt, Rettungsdienste dauernd auf der AB unterwegs, der Flughafen war ja heute morgen auch closed und das schlimmste: Es schneit immernoch!
Gruß, Fabian :pepsi:

3

Mittwoch, 24. Januar 2007, 15:34

Man man man,ihr habt wenigstens Schnee. ;)
Hier im Ruhrgebiet bis zum Nachmittag keine Wolke am Himmel.
Jetzt sind auch mal ein paar Wolken am Himmel.
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 24. Januar 2007, 16:11

Zitat

Original von X3Flyer
.........der Flughafen war ja heute morgen auch closed und das schlimmste: Es schneit immernoch!


Die Nacht über waren ja noch ca. 1500 Menschen "eingeschlossen, da das HF Drehkreuz ja nicht starten konnte....
Das DRK hat dann mit einer San. Station sowie Decken und Pritschen geholfen....

So was hab ich vorher noch nicht erlebt.


Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 24. Januar 2007, 16:27

Hallo Bernd,

das sind ja wunderschöne Bilder :luxhello:

Hast Du nicht noch ein Paar mehr davon? :yes:
Grüsse,
Steve

6

Mittwoch, 24. Januar 2007, 17:23

Es war so heftig, daß die Räumkolonne nicht mehr mit Schneeschieben nachgekommen ist. Und bei dem Versuch eine Schneewehe zu durchbrechen, blieb der Explorer, der ja auf dem einen Bild zu sehen ist, stecken.

Beachtliche Massen für nur eine Nacht. Mal sehen wie's heute wird.

7

Mittwoch, 24. Januar 2007, 22:04

RE: Winter am Flughafen STR.

Zitat

Original von Magic

...sind sie von der Qualität her nicht so berauschend...



...aber sehr Stimmungsvoll! :thumb:
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

8

Donnerstag, 25. Januar 2007, 08:01

RE: Winter am Flughafen STR.

Na arg :shocked:
Hier bei uns kein Flöckchen und in Stuttgart schauts aus wie in Nowosibirsk :lol:

:bier:
Gruß


9

Donnerstag, 25. Januar 2007, 10:50

RE: Winter am Flughafen STR.

Man man man,wir notieren 8:32 im Ruhrgebiet und es fielen 13 Flöcklich pro m² in der Minute. :D
Also,wir hier im Ruhrgebiet würde euch gerne ein bisschen Schnee abnehmen,wenn ihr nichts dagegen habt!? ;)
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

10

Donnerstag, 25. Januar 2007, 15:06

Ihr könnt das Zeug gerne tonnenweise haben. Bei uns im GA 1 liegen Berge davon. Von mir aus könnte der Winter hiermit ad acta gelegt werden. Magic wird mir da bestimmt beipflichten.

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 25. Januar 2007, 15:16

Yes Sir !!
Schnee ist toll...in den Alpen.

Am Flughafen nervt er nur noch....allerdings sieht es verdammt gut aus, wenn nach einer verschneiten Nacht die Maschinen zum Enteisen rollen.

Ansonsten....langsam wird es wieder was bei uns....die Winterdienstkolonne hat gestern Nacht ganze Arbeit geleistet!!

Ein HOCH auf die unbesungenen Helden der Nacht, an allen verschneiten Flughäfen und Autobahnen!!!!



Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

12

Donnerstag, 25. Januar 2007, 15:31

Zitat

Original von X3Flyer
Paar schöne Bilder, aber so schön Schnee anzuschauen ist, mögen tu ich ihn nicht :lol:


Ich auch nicht. Hab damals die beiden Schneekatastrophen in EDXJ als Flugplatzmeister mitgemacht. Nee, lieber nicht noch einmal.

Hans
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 25. Januar 2007, 16:13

Zitat

Original von Magic
Schnee ist toll...in den Alpen

Na, danke schön. Ich war selber bei den Fliegertruppen aktiv, und ich erinnere mich an ganz hässliche Schneefälle auf den Alpenflugplätzen unserer Schweizer Luftwaffe. Zum Beispiel in Ulrichen/VS (ca. 1995): 95 cm Schnee in 6 Stunden; dazu Lawinen-Niedergänge auf Strassen und Schienen, keine Verbindung während 3 Tagen; danach -25°C während drei Wochen. Und ich nicht dabei - sondern mittendrin.

Das tollste war aber ein Eigenbau-Schneeräumgerät. Bestehend aus einem alten Goblin-Triebwerk (aus einer D.H.Vampire oder Venom), umgekehrt aufgeschraubt auf einen Lastwagen DM2. Mit dem Abgasstrahl wurde dann Schnee und Eis weggeschmolzen - bis die Piste trocken war! Dann konnten die Alarmrotten (Hunter oder Tiger) wieder landen und starten.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (25. Januar 2007, 16:14)


14

Donnerstag, 25. Januar 2007, 16:59

Zitat

Original von ThunderBit

Zitat

Original von Magic
Schnee ist toll...in den Alpen

Na, danke schön. Ich war selber bei den Fliegertruppen aktiv, und ich erinnere mich an ganz hässliche Schneefälle auf den Alpenflugplätzen unserer Schweizer Luftwaffe. Zum Beispiel in Ulrichen/VS (ca. 1995): 95 cm Schnee in 6 Stunden; dazu Lawinen-Niedergänge auf Strassen und Schienen, keine Verbindung während 3 Tagen; danach -25°C während drei Wochen. Und ich nicht dabei - sondern mittendrin.

Das tollste war aber ein Eigenbau-Schneeräumgerät. Bestehend aus einem alten Goblin-Triebwerk (aus einer D.H.Vampire oder Venom), umgekehrt aufgeschraubt auf einen Lastwagen DM2. Mit dem Abgasstrahl wurde dann Schnee und Eis weggeschmolzen - bis die Piste trocken war! Dann konnten die Alarmrotten (Hunter oder Tiger) wieder landen und starten.


Erzähl bitte mehr, Thunderbit :yes:
Hast Du womöglich auch ein paar Fotos aus dieser Vergangenheit ? Das mit dem "umgekehrt aufgeschraubten" klingt ja voll nach "McGyver" :thumb:

:bier:
Gruß


Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 25. Januar 2007, 17:57

So etwas benutzen wir mittlerweile auch in STR...

Auf einem alten MB1517 (oder so...) hat man in der Tschechischen Republik einen 8000l Tank aufgesetzt und an einem Vorbau 2 kleine Düsentriebwerke angeschraubt (ang. von einer L-29...)
Ich mach mal Bilder von dem Teil.

Leider ist das ganze etwas anfällig und darf vor 06:00 Uhr nicht benutzt werden.




Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 25. Januar 2007, 18:01

Der muss ja dann ganz neu sein, hab ich noch nie gesehen.

Gut, wann auch? :lol:
Gruß, Fabian :pepsi:

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 25. Januar 2007, 18:05

Zitat

Original von X3Flyer
Der muss ja dann ganz neu sein, hab ich noch nie gesehen.

Gut, wann auch? :lol:



Neeee...den haben wir schon seit November....glaub ich.
Ist der POLAR 92....


Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 25. Januar 2007, 18:09

Hmm ok, einfach mal die Augen offenhalten :shocked:
Gruß, Fabian :pepsi:

19

Donnerstag, 25. Januar 2007, 18:11

Zitat

Original von ThunderBit

Das tollste war aber ein Eigenbau-Schneeräumgerät. Bestehend aus einem alten Goblin-Triebwerk (aus einer D.H.Vampire oder Venom), umgekehrt aufgeschraubt auf einen Lastwagen DM2. Mit dem Abgasstrahl wurde dann Schnee und Eis weggeschmolzen - bis die Piste trocken war! Dann konnten die Alarmrotten (Hunter oder Tiger) wieder landen und starten.


So ein Gerät, Atom-Anni genannt, hatten wir auch im Einsatz. Allerdings benutzten wir zwei Triebwerke (Fiat G91) mit einem angebauten fächerförmigen Austritt. Der LKW brauchte dauernd neue Kupplungen.

Wegen der Asphaltbahn wurde der Einsatz damals (1979) aber untersagt und die Atom-Anni ausgesondert.

Nach der Schneekatastrophe durften wir sie aber (gaaanz vorsichtig) noch einmal einsetzen, weil Chemie und mechanische Räumgeräte nicht viel bewirkten. Mit drei Mann Besatzung (Fahrer, Triebwerker und Flugplatzmeister) fuhren wir dann los.

Hans
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 25. Januar 2007, 19:15

Zitat

Original von Juergen_LOWW
ein paar Fotos aus dieser Vergangenheit

Leider nicht, denn bis vor wenigen Jahren was das Fotographieren von militärischen Einrichtungen (insbesondere Flugplätze und Bunkeranlagen) in der Schweiz strengstens verboten. Wir durften als AdAs (Angehörige der Armee) keine Fotoapparate mit in den Dienst nehmen, da gab's so ein Reglement ...
:nein:

Am Schlimmsten hat es mich einmal getroffen, als ich vor und während einem Flug mit der PC-7 (Backseater) ein paar Fotos "Agfa Pocket"-mässig machte. Als ich nach der Landung noch ein Gruppenbild mit dem Piloten und mir machen liess, hat's irgend so ein Arsch aus der Ferne gesehen, ist zu uns hingerannt und hat die Kamera mit Riesengeschrei beschlagnahmt. (Dabei war die Made etwa 5 Dienstränge tiefer als ich ...) Am Abend habe ich sie ohne weitere Umstände zwar zurückbekommen, aber leider ohne Film.
:banghead: :angryfire:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (25. Januar 2007, 19:16)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 25. Januar 2007, 19:18

Zitat

Original von hhoelscher
Wegen der Asphaltbahn


Da habe ich Verständnis für ... die Hitze ist ziemlich gross, und der Asphalt kann (wird?) sich entzünden. Das war jedoch auf den Alpenflugplätzen kein Problem, den die waren damals alle armierter Vollbeton - wegen den Hitze- und Kälteschwankungen in den Bergen.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

22

Donnerstag, 25. Januar 2007, 19:19

@Thunderbit, wegen der Fotos:

Schade, aber damals "verständlich" ...oder nicht :hm:

In Zeiten von Google Earth und ich weiß nicht was scheinen solche Fotografierverbote "antiquiert". Wenn ich mir denke am Flughafen Heraklion hast Du überall die "No Fotos" Kleber und jeder spottet und fotografiert die Flieger am Apron :nein:
Gruß


23

Freitag, 26. Januar 2007, 16:00

Man man man,ich dachte ihr bringt den Schnee per LKW hier hin.
Nun schneit es auch noch vom Himmel in Herne. :rundum:
Ich würde schätzen,bei einem cm sind wir schon. :lol:

Und wie sieht die Lage bei euch in Stuttgart aus?
Wieder kräftig am Schnee schieben? ;)
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

24

Freitag, 26. Januar 2007, 16:23

Im Süden herrscht Ruhe. Wegen mir kann sich der Winter auch wieder verkrümeln. Sommer haben will !!!!! :thumb:

25

Freitag, 26. Januar 2007, 16:35

Zitat

Original von Merkator
Im Süden herrscht Ruhe. Wegen mir kann sich der Winter auch wieder verkrümeln. Sommer haben will !!!!! :thumb:



Noch, denn die Reden im Radio von Schnefall, der so ab Karlsruhe in Richtung Alb ziehen will. Gegen 23:00 Zulu soll er über den Fildern fallen und ca. 10 cm da lassen..... :shocked:


Gruß

BlackBox

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

26

Freitag, 26. Januar 2007, 16:39

Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin :nein: Der Hammer war ja eh, heute morgen war es überall glatt wie die sau.... Och man ich will wieder sommer :sad:
Gruß, Fabian :pepsi:

27

Freitag, 26. Januar 2007, 16:44

Zitat

Original von BlackBox

Noch, denn die Reden im Radio von Schnefall, der so ab Karlsruhe in Richtung Alb ziehen will. Gegen 23:00 Zulu soll er über den Fildern fallen und ca. 10 cm da lassen..... :shocked:

Gruß

BlackBox



Ohje, Thorsten, Du bist wieder mal randvoll mit guten Nachrichten. Werde gleich mal das Radio einschalten.

28

Freitag, 26. Januar 2007, 16:50

Zitat

Original von Merkator

Ohje, Thorsten, Du bist wieder mal randvoll mit guten Nachrichten. Werde gleich mal das Radio einschalten.



Hehe, wie war das doch gleich (oder so ähnlich): Wo ich bin ist Chaos, aber ich kann ich nicht überall sein.

Also ich habe dieses Wochenende reguläres Wochenende. Was hast Du und Magic für eine Schicht? Ich schätze mal Früh... also viel Spaß morgen Früh, bei Eurem fröhlichen Schneechaosallesistdurcheinanderschwamm-Tag :sofa:


Gruß

BlackBox

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

29

Freitag, 26. Januar 2007, 16:58

Also ich gehe morgen mit der Familie bei uns um die Ecke zum Skifahren, ins Toggenburg. Guck hier! Und übernächste Woche machen wir dann auch hier Skiurlaub. Ist bequem, wenn die Pisten nur eine Autofahrt von 30 Minuten entfernt sind.

Schnee hat es knapp genügend, zudem werden die meisten Pisten mit Schneekanonen "beschossen". Die Abfahrten sind ganz passabel und dick mit Schnee bedeckt.

Wir werden morgen um 8.30 Uhr schon auf der Piste sein, um vor dem Ansturm der Süd-Deutschen (Konstanz und Umgebung) die Abfahrten zu geniessen. Sobald es sich füllt, werden wir wieder nach Hause fahren.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

30

Freitag, 26. Januar 2007, 17:05

Zitat

Original von ThunderBit
Also ich gehe morgen mit der Familie bei uns um die Ecke zum Skifahren, ins Toggenburg. Guck hier! Und übernächste Woche machen wir dann auch hier Skiurlaub. Ist bequem, wenn die Pisten nur eine Autofahrt von 30 Minuten entfernt sind.

Schnee hat es knapp genügend, zudem werden die meisten Pisten mit Schneekanonen "beschossen". Die Abfahrten sind ganz passabel und dick mit Schnee bedeckt.

Wir werden morgen um 8.30 Uhr schon auf der Piste sein, um vor dem Ansturm der Süd-Deutschen (Konstanz und Umgebung) die Abfahrten zu geniessen. Sobald es sich füllt, werden wir wieder nach Hause fahren.


Sehr nett. :thumb:
Ich geh bei mir hinterm Haus dem Abhang von der A42 runter fahren. :lol:
Sind nur 20sek zu laufen ;)
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."