Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

1

Freitag, 26. Januar 2007, 15:59

Beech 1900 in Samaden gecrasht

Nochmal Glück im Unglück gehabt ... werde heute Abend mal den Anflug im FSX mit der Beech 1900 austesten:

Zitat

26. Januar 2007 - 09:31
Bruchlandung auf dem Flugplatz Samedan GR glimpflich abgelaufen

SAMEDAN - Die Bruchlandung eines Flugzeuges des Typs Beech 1900 auf dem Flugplatz in Samedan GR ist am Donnerstag glimpflich abgelaufen. 13 Passagiere und 2 Besatzungsmitglieder kamen mit dem Schrecken davon, als die Maschine von der Piste geriet.

Nach dem Aufsetzen auf dem Oberengadiner Flugplatz kurz nach 16 Uhr war das Fahrgestell des Bugrades eingeknickt, wie die Kantonspolizei Graubünden mitteilte. Das in Paris gestartete Passagierflugzeug war danach nicht mehr zu kontrollieren. Es rutschte mehrere hundert Meter geradeaus, scherte über den linken Pistenrand aus und blieb im Tiefschnee stecken. Der Pilot hatte dem Flugplatz zuvor eine mögliche technische Panne am Bugrad gemeldet. Vorsorglich wurden deshalb die Feuerwehren des Flugplatzes, von Samedan und von St. Moritz sowie die Ölwehr aufgeboten.

Die in Frankreich immatrikulierte Maschine wurde bei der missglückten Landung erheblich beschädigt. Zudem flossen etwa 10 Liter Kerosin aus, das von Spezialisten des Bündner Amtes für Natur und Umwelt entsorgt werden konnte. Zur Abklärung der Bruchlandung leiteten Experten des Bundes vom Büro für Flugunfalluntersuchungen entsprechende Abklärungen ein.


Quelle: Schweiz. Depeschen Agentur
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro