Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 28. November 2006, 18:46

Download: ATR 42-500 Christmas Package

Hallo Flusianerinnen und Flusianer,

ich bin beim AVSIM auf diese schicke ATR 42-500 gestoßen - ein wirklich geniales Pack mit allem was dazugehört:


Gear Down




Approach




Jakarta heisst uns willkommen




Touchdown



Bremsen



Parking und Paxe rausschmeissen... :D




Ein paar Meter weiter: noch 'ne ATR... was'n Zufall :lol:




Das Panel erscheint zwei verschiedenen Beleuchungen - Tagesbeleuchtung...




... und Beleuchtung für Nachtflüge




Panel - Leistungsquadrant und Kommunikation




Overhead



Das VR ist ebenfalls super gestaltet (ansicht mit F1 View Zentriert)



Rundumsicht in Cockpit - Anstatt der üblichen VR Freezes: Nette Kollegen... :lol:

PNF... ist grad wohl 'n Bisserl abgelenkt...




...Saftschubse...äääääääh... Attendant... :D



... und zufriedene Passagiere... (die ich eigentlich vorhin schon rausgeschmissen hatte... :D



_____________


Zitat


File Description:
This package features a complete model by Sánchez-Castañer, with everything what's needed to fly this aircraft in flightsimulator. It updates previus Cimber Air Package. Aircraft features four liveries by Claus Vendelboe Holmberg - Cimber Air, old and new paint, Team Luft Hansa and Danish Air Transport made from body textures by Edward Cox. ATR photoreal panel and flight deck by Claus Vendelboe Holmberg, with working yokes in main panel and flightdeck, panel VC and autopilot, pilots in cockpit, working radar showing AI traffic, all controlled by switches. The Cockpit also contains new cycle views, as well as brand new cabin views with passengers and flight-crew, and wing-views from inside the cabin. Other features accurate light placement, full animations, accurately shaped wings, flaps, and fuselage, and opening passenger door, cargo door. The package also contains realistic ATR sound . Model Sánchez-Castañer. Panel & texture, modifications and pack by Claus Vendelboe Holmberg.



Filename: atr_42-500_for_fs2004,_by_francisco_sánchez-castañer.zip
License: Freeware
Added: 18th November 2006
Downloads: 6415
Author: Claus Vendelboe Holmberg, Francisco Sánchez-Castañer
Size: 29029kb

Download

Die große Schwester - Cimber Air & Team Lufthansa ATR 72-500 - bekommt ihr in gleicher Qualität hier.

PS: Wiedermal ein unglaubliches Pack, dass das Entwicklerteam ohne weiteres für teures Geld hätte vermarkten können. Stattdessen stellen sie diese wunderschöne Maschie (und die 72-500)für jederman umsonst zu Verfügung.


//edit: Downloadlinks aktualisiert - hatten sich zwischenzeitlich geändert. (8.09.2007)
Gruß :winke:


Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 28. November 2006, 18:58

Zitat

...Saftschubse...äääääääh... Attendant... :D

:lol: :umfall: :lol2:

Klasse Bilder und ein toller Flieger!! :respect: Ist ja heute ein wahrer Bilderrausch im Forum! :lol:

PS:Noch kurz Jakarta besucht ;) Ist doch eigentlich ganz gut der Airport, oder??
Viele Grüße :D
Axel


microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 28. November 2006, 19:05

Zitat

Original von Goecki
PS:Noch kurz Jakarta besucht ;) Ist doch eigentlich ganz gut der Airport, oder??


"Ganz gut" ist aber seeeehr untertrieben.:)
Wenn Du micht fragst ist der der Beste FS Airport überhaupt - noch vor KBOS.
Danke nochmal für Deinen super Bericht. :thumb: :thumb:
Gruß :winke:


4

Dienstag, 28. November 2006, 19:47

Na, macht sich ja ganz gut die kleine ATR. Danke für den Tipp, die Eurowings 2004 schaut auch nicht viel anders aus ;)

:bier:

PS : ich hab Deine Links editiert, das download.php durch esearch.php ersetzt ;)
Gruß


5

Dienstag, 28. November 2006, 20:01

Francisco Sánchez-Castañer hat schon immer eine
Super ATR abgeliefert.

Und das die Payware Ähnlichkeiten aufweist, kommt nicht
von ungefähr. :shocked:
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 29. November 2006, 00:36

Also,
das ist ja nicht Das was ich so gelegentlich fliege, aber schon allein hinter den Panels
kann sich ein bestimmter Paywarehersteller ( z.B. Commuter Jets und A380 ) verstecken!
Grüsse,
Steve

7

Mittwoch, 29. November 2006, 08:40

Zitat

Original von Speed_Bird
.. aber schon allein hinter den Panels kann sich ein bestimmter Paywarehersteller ( z.B. Commuter Jets und A380 ) verstecken!


Genau :lol:
Gruß


Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 10:05

ATR 72 ILS funktioniert nicht

Hallo liebe Gemeinde. Ich bin begeistert von dem Francisco Sànchez-Castañer - ATR 72. Allerdings funktioniert bei mir ILS nicht. An was kann das liegen. Ich stelle die Frequenz im NAV 1 ein und kann dem Kurs folgen, der Gleitpfad wird allerdings nicht unterstützt. Hat mir jemand einen Tip dazu?

Ein weiteres Phänomen ist nicht ganz so tragisch. Ich weiß nicht, wie man den Reverse-Schub der Propeller F2 - Taste wieder auf Vorwärtsschub ändert.

Kann jemand helfen?

Liebe Grüße

9

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 10:33

RE: ATR 72 ILS funktioniert nicht

Hallo Condor ,

Zitat

Ich weiß nicht, wie man den Reverse-Schub der Propeller F2 - Taste wieder auf Vorwärtsschub ändert.


einfach etwas am Schubregler Gas geben dann sollte der Reverser ausgeschaltet sein :shocked: ( zur Not bis Anschlag Vollgas und sofort wieder zurück )

ist in der ReadMe eventuell etwas beschrieben das die Radio -Einstellungen in der Aircrafft.cfg geändert werden müssen :hm:

Ansonsten mal einen Screenshot machen da kann man dann mal besser analysieren .
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

10

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 11:00

RE: ATR 72 ILS funktioniert nicht

Hallo Condor

Hast Du neben der NAV1 auch CRS gesetzt, bist im NAV Modus und hast APR aktiviert ?

:bier:
Gruß


Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 11:11

RE: ATR 72 ILS funktioniert nicht

Hallo, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. NAV1 und CRS gesetzt. APP - aktiviert. Trotzdem funktioniert es nicht.

Gruß

Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 11:13

RE: ATR 72 ILS funktioniert nicht

Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich dann Gas gebe, fährt die ATR schneller "rückwärts"......

Gruß

13

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 11:13

RE: ATR 72 ILS funktioniert nicht

Eine andere Möglichkeit wäre noch dass Du zu hoch und zu schnell reinkommst und daher den Gleitpfad "überschiesst".

Oder dass die Autopilot-Sektion in der aircraft.cfg falsche Einträge hat ;)

:bier:
Gruß


microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 11:17

RE: ATR 72 ILS funktioniert nicht

Zitat

Original von ubootwilli
einfach etwas am Schubregler Gas geben dann sollte der Reverser ausgeschaltet sein


Hallo Klaus,

Condor hat Recht, mit der Reverser-Steuerung stimmt bei dem Vogel allen Anschein nacht etwas nicht - oder zumindest ist es nicht mit dem üblichen Vorgehen getan... aber was genau den Umkehrschub "beendet" weiss ich aus'm Stehgreif leider auch nicht. :leider:
Ich werd mal das Readme studieren ... :thumb:

Condor, und Du machst Dich zwischenzeitlich mal mit dem Edit Button vertraut - der erspart nämlich das unschöne doppelt-nacheinander-posten... :D;)
Gruß :winke:


Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 11:26

RE: ATR 72 ILS funktioniert nicht

Zitat

Original von microburst

Zitat

Original von ubootwilli
einfach etwas am Schubregler Gas geben dann sollte der Reverser ausgeschaltet sein


Hallo Klaus,

Condor hat Recht, mit der Reverser-Steuerung stimmt bei dem Vogel allen Anschein nacht etwas nicht - oder zumindest ist es nicht mit dem üblichen Vorgehen getan... aber was genau den Umkehrschub "beendet" weiss ich aus'm Stehgreif leider auch nicht. :leider:
Ich werd mal das Readme studieren ... :thumb:

Condor, und Du machst Dich zwischenzeitlich mal mit dem Edit Button vertraut - der erspart nämlich das unschöne doppelt-nacheinander-posten... :D;)


Darf ich fremde Beiträge editieren? Ich vermute mal Du meinst "zitieren"

microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 11:42

... nein ... ich meinte eigentlich so ziemlich exakt das, was ich auch geschrieben habe. ;)
Du hast weiter oben kurz hintereinander zweimal gepostet, es hätte aber auch "gereicht", Deinen bereits vorhandenen ersten Text mittels Edit zu editieren. Aber das mit dem Zitieren klappt ka schonmal ganz gut :lol: ;)

Back2Topic: Die Anleitung zur ATR 42-500 gibt leider nicht viel her, jedenfalls nix was uns hier weiterbringen würde. Mal schauen, ob's sich am Flieger selbst herausfinden lässt.
Gruß :winke:


Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 11:47

Zitat

Original von microburst
... nein ... ich meinte eigentlich so ziemlich exakt das, was ich auch geschrieben habe. ;)
Du hast weiter oben kurz hintereinander zweimal gepostet, es hätte aber auch "gereicht", Deinen bereits vorhandenen ersten Text mittels Edit zu editieren. Aber das mit dem Zitieren klappt ka schonmal ganz gut :lol: ;)

Back2Topic: Die Anleitung zur ATR 42-500 gibt leider nicht viel her, jedenfalls nix was uns hier weiterbringen würde. Mal schauen, ob's sich am Flieger selbst herausfinden lässt.


Keinesfalls überschieße ich das ILS! :sad:
Die Anleitung gibt tatsächlich wenig her..... Jedenfalls würde ich mich freuen, den verflixten Fehler zu finden, denn die Maschine gibt schon eine Menge her auch, wenn ich sie im Moment noch von Hand lande.

Gruß

microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 12:42

:hm: Joa, da ist wohl der Wurm drin. Ich hab gerade mal drei ILS Anflüge auf LOWS gemacht - jedesmal das gleiche.



auch schön:



:shocked:
Gruß :winke:


Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 12:48

Zitat

Original von microburst
:hm: Joa, da ist wohl der Wurm drin. Ich hab gerade mal drei ILS Anflüge auf LOWS gemacht - jedesmal das gleiche.



Ja genau ..bei mir läuft das genauso ab ....
Vermutlich hast du Den Anflug dann den Anflug "vertikal" auch von Hand gesteuert, was ja bei dieser Maschine kein Problem ist.

Trotzdem! Vielleicht sollten man den "autor" kontaktieren. Er wird die maschine ja vermutlich schon mal getestet haben.

Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Condor55« (17. Oktober 2007, 12:54)


20

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 12:54

RE: ATR 72 ILS funktioniert nicht

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Oder dass die Autopilot-Sektion in der aircraft.cfg falsche Einträge hat ;)
:bier:


Postet bitte mal die Autopilot-Sektion in der aircraft.cfg

:bier:
Gruß


microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 13:14

Da hamm'ers.

Zitat

[autopilot]
autopilot_available=1
flight_director_available=1
default_vertical_speed=500
use_no_default_pitch=1
use_no_default_bank=0
autothrottle_available=0
autothrottle_arming_required=0
autothrottle_takeoff_ga=0
autothrottle_max_rpm=100
pitch_takeoff_ga=10.0
autoland_available=1
default_pitch_mode=0
max_pitch=10.000000
max_pitch_acceleration=1.000000
max_pitch_velocity_lo_alt=2.000000
max_pitch_velocity_hi_alt=1.500000
max_pitch_velocity_lo_alt_breakpoint=20000.000000
max_pitch_velocity_hi_alt_breakpoint=28000.000000
max_bank=25.000000
max_bank_acceleration=1.800000
max_bank_velocity=3.000000
max_throttle_rate=0.100000
nav_proportional_control=9.000000
nav_integrator_control=0.250000
nav_derivative_control=0.000000
nav_integrator_boundary=2.500000
nav_derivative_boundary=0.000000
gs_proportional_control=9.520000
gs_integrator_control=0.260000
gs_derivative_control=0.000000
gs_integrator_boundary=0.700000
gs_derivative_boundary=0.000000
yaw_damper_gain=0.000000


Glaubst Du nicht, dass es eher ein Anzeigen-Problem ist? Das würde zumindest Bild 2 erklären.
Gruß :winke:


22

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 13:26

Bitte noch die Autopilot-Sektion aus der panel.cfg

Du schreibst ja dass der Glideslope nicht erkannt wird und daher der Flieger nicht runtergeht. Das hat ja nix mit einer Anzeige zu tun ;)
Gruß


Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 13:34

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Bitte noch die Autopilot-Sektion aus der panel.cfg

Du schreibst ja dass der Glideslope nicht erkannt wird und daher der Flieger nicht runtergeht. Das hat ja nix mit einer Anzeige zu tun ;)


Offenbar haben alle User das gleiche Problem mit dieser Maschine.....
Schade, schade..... da findet mal einen neuen Lieblingsflieger und die Probleme fangen an.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Condor55« (17. Oktober 2007, 14:28)


microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 14:51

Zitat

// This Panel.cfg file created by Claus Vendelboe Holmberg - c.holmberg@vip.cybercity.dk
// Built August, 2006


[Window02]
file=Front_View.bmp
file_1024=Front_View.bmp
size_mm=1024,768
position=4
visible=0
ident=21
render_3d_window=1
nomenu=1
window_size_ratio=1.000
window_size=1.000,0.0
window_pos=0.0,0.0

gauge00=SimIcons!ATC Icon, 167,403,12,12
gauge01=SimIcons!Map Icon, 179,403,12,12
gauge02=SimIcons!Kneeboard Icon, 191,403,12,12
gauge03=cpt.icons!GPS Icon, 203,403,12,12
gauge04=cpt.icons!Icon_Overhead, 215,403,12,12
gauge05=cpt.icons!IFR, 227,403,12,12
gauge06=FD_LEFTyoke!yoke, 10,595,300,200
gauge07=FD_RIGHTyoke!yoke, 724,595,300,200
gauge08=atrpanel!atrpanel, 24,498
gauge09=FSNAV.EHSI!HSI, 167,557,77,63
gauge10=FSNAV.EHSI!HSI, 791,557,77,63
gauge11=FSC.ATR.fl!ADI, 779,464,98,83
gauge12=FSC.ATR.fl!ADI, 155,464,98,83
gauge13=FSC.ATR.fl!Vsi, 253,536,59,59
gauge14=FSC.ATR.fl!Rmi, 102,536,53,56
gauge15=FSC.ATR.fl!Vsi, 877,536,59,59
gauge16=FSC.ATR.fl!Rmi, 726,536,53,56
gauge17=FSC.ATR.fl!CLOCK, 54,516,47,47
gauge18=FSC.ATR.fl!CLOCK, 681,500,43,43
gauge19=FSC.ATR.fl!Airspeed_Indicator, 103,483,52,51
gauge20=FSC.ATR.fl!Airspeed_Indicator, 727,483,52,51
gauge21=FSC.ATR.fl!Airspeed_Indicator, 418,472,38,40
gauge22=FSC.ATR.fl!Altimeter, 256,484,52,52
gauge23=FSC.ATR.fl!Altimeter, 880,484,52,52
gauge26=FSC.ATR.fl!Altimeter, 418,513,38,40
gauge27=FSC.ATR.fl!Analog Attitude, 360,487,56,56
gauge28=FSC.ATR.fl!CCAS, 362,545,54,80
gauge29=FSC.ATR.fl!Temperature, 362,629,54,26
gauge30=FSC.ATR.fl!Fuel quantity, 362,659,54,25
gauge31=FSC.atr72500!torque1, 458,488,40,40
gauge32=FSC.atr72500!torque2, 498,488,40,40
gauge33=FSC.atr72500!proprpm1, 458,529,40,40
gauge34=FSC.atr72500!proprpm2, 498,529,40,40
gauge35=FSC.ATR!itt1, 458,570,40,40
gauge36=FSC.ATR!itt2, 498,570,40,40
gauge37=FSC.ATR!nh1, 458,611,40,40
gauge38=FSC.ATR!nh2, 498,611,40,40
gauge39=FSC.ATR!oil1, 419,652,40,40
gauge40=FSC.ATR!ff1, 458,652,40,40
gauge41=FSC.ATR!ff2, 498,652,40,40
gauge42=FSC.ATR!oil2, 538,652,40,40
gauge43=FSC.atr72500!power.management, 417,555,41,62
gauge44=FSC.ATR!fuel1, 434,619,21,31
gauge45=FSC.ATR!fuel2, 542,619,21,31
gauge46=FSC.ATR.fl!Flaps Indicator 30, 568,550,42,41
gauge47=FSC.ATR.fl!Gear lever, 583,495,44,53
gauge48=FSC.ATR.fl!Trim indicator, 568,594,41,45
gauge49=WRADAR2!Weatheradar, 576,742,100,76
gauge50=FSC.ATR.ap!Autopilot display, 471,345,100,37
gauge51=FSC.ATR.ap!Autopilot controls, 459,384,112,48
gauge52=FSC.ATR.radios!Nav1, 411,344,44,46
gauge53=FSC.ATR.radios!Nav2, 576,344,44,46
gauge54=FSC.ATR.ap!crs_knob, 410,398,19,19
gauge55=FSC.ATR.ap!hdg_knob, 437,398,19,19
gauge56=FSC.ATR.ap!alt_knob, 576,398,19,19
gauge57=FSC.ATR.ap!crs_knob, 603,398,19,19
gauge58=FSC.ATR.fl!Warning, 318,489,25,13
gauge59=FSC.ATR.fl!Caution, 318,503,25,13
gauge60=FSC.ATR.fl!Warning, 691,469,24,13
gauge61=FSC.ATR.fl!Caution, 691,483,25,13
gauge62=FSC.ATR.fl!fd_bars_switch, 307,387,16,17
gauge63=FSC.ATR.fl!fd_bars_switch, 708,387,16,17
gauge64=FSC.ATR.fl!GPS NAV Switch, 326,570,16,11
gauge65=t33_trim_ind, 542,472,40,42
gauge66=HGHB_no-smoking, 71,498,14,15
gauge67=HGHB_seat-belts, 84,498,14,15
gauge68=HGHB_no-smoking, 740,465,13,14
gauge69=HGHB_seat-belts, 752,465,13,14
gauge70=GEARTLK3, 0,0,1
gauge71=FPDA_Gear_Wind, 0,0,10
gauge72=FPDA_Trim_Sound, 0,0,10
gauge73=S12_FPDA_Boeing_Callout, 0,640,10,10



//--------------------------------------------------------
[Vcockpit01]
Background_color=0,0,0
size_mm=512,512
visible=0
pixel_size=512,512
texture=$panel_left

gauge00=FSC.ATR.fl!Airspeed_Indicator, 103,164,84,84
gauge01=FSC.ATR.fl!Rmi, 102,251,85,85
gauge02=FSC.ATR.fl!CLOCK, 32,215,66,66
gauge03=FSC.ATR.fl!HSI, 190,268,153,133
gauge04=FSC.ATR.fl!altimeter, 346,162,84,84
gauge05=FSC.ATR.fl!Vsi, 346,248,84,84
gauge06=FSC.ATR.fl!Warning, 444,172,34,21
gauge07=FSC.ATR.fl!Caution, 444,193,34,21
gauge08=FSC.ATR.fl!nnumber, 396,130,60,30
gauge09=FSC.atr.fl!ADI, 190,132,153,133
gauge10=FSC.ATR.ap!Autopilot ADIdisplay, 200,134,140,54
gauge11=GEARTLK3, 0,0,1
gauge12=FPDA_Gear_Wind, 0,0,10
gauge13=FPDA_Trim_Sound, 0,0,10
gauge14=S12_FPDA_Boeing_Callout, 0,640,10,10


//--------------------------------------------------------
[Vcockpit02]
Background_color=0,0,0
size_mm=512,512
visible=0
pixel_size=512,512
texture=$panel_c

gauge00=FSC.ATR.fl!Analog Attitude, 2,164,92,92
gauge01=FSC.ATR72500!torque1, 164,169,65
gauge02=FSC.ATR72500!torque2, 232,169,65
gauge03=FSC.ATR72500!proprpm1, 164,235,65
gauge04=FSC.ATR72500!proprpm2, 232,235,65
gauge05=FSC.ATR!itt1, 164,302,65
gauge06=FSC.ATR!itt2, 232,302,65
gauge07=FSC.ATR!nh1, 164,369,65
gauge08=FSC.ATR!nh2, 232,369,65
gauge09=FSC.ATR!ff1, 164,436,65
gauge10=FSC.ATR!ff2, 232,436,65
gauge11=FSC.ATR!oil1, 98,436,65
gauge12=FSC.ATR!oil2, 298,436,65
gauge13=FSC.ATR!fuel1, 125,385,32
gauge14=FSC.ATR!fuel2, 304, 385 ,32
gauge15=FSC.ATR72500!power.management, 102,277,56
gauge16=FSC.ATR.fl!Altimeter, 98,207,63,63
gauge17=FSC.ATR.fl!Airspeed_Indicator, 98,142,63,63
gauge18=FSC.ATR.fl!Flaps Indicator 30, 351,273,65,63
gauge19=FSC.ATR.fl!Trim indicator, 349,339,68,82
gauge20=FSC.ATR.fl!CCAS, 2,265,92,131
gauge21=FSC.ATR.fl!Temperature, 2,400,90,47
gauge22=FSC.ATR.fl!Fuel quantity, 2,450,90,47
gauge23=FSC.ATR.fl!Gear lever, 371,179,62,89




So das dürfte alles sein... :)
Gruß :winke:


Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 15:13

Zitat

entfernt // microburst

Zitat



Und nun? Was muss ich tun, damit es in Zukunft funktioniert? Das horizontale Signal funktioniert ja bestens, nur das Vertikale scheint Probleme zu machen.

Gruß Rudi

26

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 15:39

Ich muss mir das daheim angucken wenn ich den FS9 vor mir habe, ich hab mir da was anderes vorgestellt.
Ich zieh mir den Flieger und prüf das :weg:
Gruß


Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 16:03

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Ich muss mir das daheim angucken wenn ich den FS9 vor mir habe, ich hab mir da was anderes vorgestellt.
Ich zieh mir den Flieger und prüf das :weg:



Ausgezeichnet! Vielen Dank für Deine Mühe. Schon seltsam, daß das Problem noch niemand aufgefallen ist.

Gruß Rudi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Condor55« (17. Oktober 2007, 16:03)


28

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 16:15

RE: ATR 72 ILS funktioniert nicht

Zitat

Original von microburst

Zitat

Original von ubootwilli

einfach etwas am Schubregler Gas geben dann sollte der Reverser ausgeschaltet sein


Hallo Klaus,

Condor hat Recht, mit der Reverser-Steuerung stimmt bei dem Vogel allen Anschein nacht etwas nicht - oder zumindest ist es nicht mit dem üblichen Vorgehen getan... aber was genau den Umkehrschub "beendet" weiss ich aus'm Stehgreif leider auch nicht. :leider:
Ich werd mal das Readme studieren ... :thumb:


so jetzt hab ich den ganzen Nachmittag probiert die Blattverstellung zu bewegen .... :banghead: :angryfire:

ist der Reverser einmal aktiviert läst sich die Maschine ums verrecken nicht mehr nach vorne bewegen :shocked:

will heißen es bleibt einfach beim rückwärtsfahren... ich habe auch schon alles mögliche dazu gelesen aber ich finde nix was den Reverser aufhebt.

Tja ... da bin ich mit meinem Latrinum am Ende :sad: :sad: :sad:

Sorry für den Spruch mt dem Gasgeben ansonsten funzt dat ja auch immer ... und ich hatte das Vögelchen schon lange nicht mehr geflogen .

Das mit dem ILS- hab ich auch , da ich es aber recht selten bei dem Flieger verwendet habe , ist es mir bis dato noch gar nicht aufgefallen.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 16:32

Hey Rudi :)

Ich habe weiter oben Dein Fullquote zu meinem Config-Posting entfernt - der Übersicht halber. Nur damit wir uns da richtig verstehen: Du MUSST nicht gezwungenermaßen immer gleich Deinen "Vorrreder" zitieren, wenn Du antworten willst.
Das kannst Du ruhig auch so machen - einfach auf klicken und drauf lostippen.

Ich weiss ja nicht ob Du öfters in Foren unterwegs bist, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Insofern: kein Problem, einfach nächstes mal drauf achten. ;)

@ Klaus: :lol: Na super... gerade wo Du mit Deinem Latrinum am Ende bist, klappts bei mir plötzlich ?! Mittels F1 Taste.
Nicht dass ich's damals, als ich das Vögelchen noch auf der Platte hatte, schon etliche male versucht hätte... denn normalerweise passiert genau das, was Rudi und Du beschreiben haben - der Vogel geht volle Kanone rückwärts ab. Ich wüsste nicht, was ich diesmal anders gemacht haben sollte.
:hm:

Probier doch mal aus, ob's bei Dir auch damit (F1) getan ist.
Gruß :winke:


Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 16:44

Danke schon mal für eure Mühe. F1 werde ich heute abend mal testen, meine aber , ich hätte es schon mal ohne Erfolg probiert. Man kann die Maschine ja auch ohne "Reverse- Schub" abbremsen....

Das ILS-Thema ist allerdings durch reines Probieren nicht mehr in den Griff zu bekommen. Ich vermute mal, daß da wirklich ein "Bug" vorliegt.

Ob man mal den Autor des Panels anschreiben sollte?


Gruß Rudi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Condor55« (17. Oktober 2007, 16:44)