Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 22. Juli 2011, 09:51

FMC Programmierung SID mit Vector Angabe

Hallo und guten Morgen ,

ich habe folgendes Problem ... in den USA werden oft SIDs angegeben die die Sid in einem Vector zum nächsten Wegpunkt angeben .

Nehme ich z.b. PHNL Honolulu Rwy 4 R die mir der ATC vor gibt. So starte ich direkt in Koolau Mountain Ranges und über die Stadt.

Wie bekomme ich jetzt einen Vector programmiert für folgenden Kurs

PHNL HNL1 - JORDA V20 IAI B595 TIAMA DCT NTAA

oder muß ich den Anfang der Route mit HDG SEL fliegen, bevor ich auf LNAV umschalten kann ?


Ich weiß nicht ob ich mich verständlich ausgedrückt habe ... hoffe es zumindest :pfeif:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Freitag, 22. Juli 2011, 09:56

Morgen Klaus,

soviel ich gelernt habe, sind Vectoren die Angabe vom ATC, und können nicht programmiert werden im FMC, nur per HDG geflogen werden..... :thumbup:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

3

Freitag, 22. Juli 2011, 18:07

Ist ein wenig von der Maschine abhängig. Allgemeingültige Antwort gibt es da keine.

Was allerdings bei jeder Maschine funktionieren müsste ist, den nicht genau definierten Teil der Departure mit dem AP im HDG Mode zu fliegen, aber bereits LNAV gearmt zu haben. Somit müsste der NAV-Mode automatisch beim auffädeln auf der gewünschten Route capturen und Du brauchst Dich um nichts mehr kümmern.
Bin flusitechnisch grade schwer im Umbau, von daher kann ich Dein Beispiel gerade nicht nachstellen, aber evtl kannst Du mir sagen um welchen Airport und welche Depature es sich genau handelt?
Bzw Charts dafür wären toll, dann kann ich Dir im Detail sagen wie mans macht. :yes:

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

4

Freitag, 22. Juli 2011, 19:00

aber evtl kannst Du mir sagen um welchen Airport und welche Depature es sich genau handelt?
Bzw Charts dafür wären toll, dann kann ich Dir im Detail sagen wie mans macht. :yes:


Ähem ...

Nehme ich z.b. PHNL Honolulu Rwy 4 R die mir der ATC vor gibt. So starte ich direkt in Koolau Mountain Ranges und über die Stadt.

Wie bekomme ich jetzt einen Vector programmiert für folgenden Kurs

PHNL HNL1 - JORDA - V20 - IAI - B595 - TIAMA - DCT- NTAA




was brauchst Du noch ... ach ja Fluggerät --> PMDG 747-400 bzw. iFly 737 NG , PHNL HNL1 (Vector ) CKH VOR Kokohead - JORDA - V20 - IAI - B595 - TIAMA - DCT- NTAA[/b
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Freitag, 22. Juli 2011, 19:16

:nein:

Sorry für meine Betriebsblindheit, Asche auf mein Haupt! :wacko:

Weil es gibt zwar ein paar Departures wo man Headings fliegt (nennt man in dem Kontext eigentlich nicht Vektor), aber das eindrehen auf dieses Heading ist meistens an einen Trigger wie zb das Erreichen einer bestimmten Höhe oder einer DME Distanz gebunden. Kann auch mehrere Trigger geben und man darf erst Abbiegen wenn alle erfüllt sind (zb Mindesthöhe und Mindestdistanz auf einmal).

Falls das die Honolulu 1 Departure ist, dann ist das was ganz Spezielles, weil es eine Obstacle Departure ist.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

6

Freitag, 22. Juli 2011, 19:25

Wie vermutet - das ist was wo man Headings fliegt. Gibt einige FMS die sowas nicht können. Wenn Du nach dem Takeoff den A/P einschaltest, dann ist der normalerweise im Stabilization Mode, sprich der hält mal Wings level und den aktuellen Pitch weiter. Dann (drauf achten, daß der Heading Bug vorne ist) den HDG Mode aktivieren und den Drehknopf in die richtige Richtung abbiegen. NAV bzw LNAV armen und die Nav Source muss auf FMS stehen. Dann wird er beim Anschneiden des Radials automatisch couplen und die Route weiterfliegen.

Wenn Du sowas Raw Data (also ohne FMS etc) fliegen willst, dann muss die Nav Source natürlich NAVx statt FMS sein.

Die Chart dazu hab ich auch gefunden:



:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

7

Freitag, 22. Juli 2011, 19:31

Falls das die Honolulu 1 Departure ist, dann ist das was ganz Spezielles, weil es eine Obstacle Departure ist.



jep ... Obstacle Departure :D ... die 04R geht ja Richtung Koolau Berge und führt zum Teil ziemlich knapp zu DownTown HNL mit vielen Hochhäusern vorbei ...

wenn man das VOR CKH Kokohead als Ablaufpunkt nimmt (einfliegen in Radial 277°/ ausfliegen auf ca. 110° zu FIX JORDA um auf die V20 Jetway zu kommen )

Nun steht im FMC nach Eingabe der SID HNL1 am LSK 1R ( VECTOR ) und da dachte ich, könnte man praktisch einen selbst definierten Vectoren Fixpunkt setzen :sagnix:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

8

Freitag, 22. Juli 2011, 19:37

Ja irgendwas musst Du schon noch selbst machen... :whistling:
Wobei es mich nicht wundern würde, wenn ein FMS sowas doch irgendwie kann, die Frage ist, ob man das will. Weil wenn ich ein Radial intercepten soll und nicht bereits auf einem anderen Radial drauf bin, dann mach ich das idR mit dem Heading Mode.

Flieg das doch mal alles ohne FD von Hand? :weg:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

9

Freitag, 22. Juli 2011, 19:49

Ja irgendwas musst Du schon noch selbst machen... :whistling:



ja ne :sagnix: , ist ja nicht so als ob ich das nicht machen will ... ich dachte halt wenn das FMC einen Vector anbietet / will , müsste das doch auch machbar sein ... ich komme schon vom Platz :pfeif:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

10

Freitag, 22. Juli 2011, 19:53

Ohne jetzt das Manual des Fliegers bzw sein reales Vorbild genau zu kennen, aber ich denke das FMS will Dich damit lediglich drauf aufmerksam machen, daß es sich hierbei um einen Vektor handelt, sprich Du was tun musst. Ein Vektor bzw ein Heading im IFR bedeutet, daß das nicht windkorrigiert wird und auch keine fixe Position im Raum hat. Ein Track hat eine definierte Richtung, muss also windkorrigiert werden.

Aber Du hast bei einem solchen Departure keine genaue laterale Guidance bis Du auf dem Radial aufgefädelt bist, von daher kann das FMS auch nicht wirklich sinnvoll steuern. Aber Autopiloten und Avioniken sind sehr verschieden, von daher sind allgemeingültige Angaben immer schwer bei sowas. Gibt sicher welche, die sowas können, aber die vermute ich eher in modernerem Gerät als in einer doch schon etwas betagteren Boeing.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...