Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 25. Juli 2007, 11:14

Alphasim - De Havilland Sea Venom FS9/FSX

Moin moin,

Diesmal präsentiert uns Alphasim ein Jagdflugzeug aus vergangenen Tagen...

...die De Havilland Sea Venom .

Diesen Oldi kann man für $40.00 NZD (23.38 Euro) hier kaufen.

und hier bei Luftfahrtmuseum.com gibt es ein paar Real-Bilder.

Zitat

Features -

- 3 models, 3 detailed texture sets :

1. F.A.W. Mk.21, 839 NAS HMS Eagle 1956
2. F.A.W. Mk.53, Royal Australian Navy
3. F.A.W. Mk.22, De Havilland Heritage Centre

- authentic virtual cockpit with animations and mousable controls
- authentic all-xml 2D panel, custom pop-ups for electrics and radios
- automatic (on throttle) animated turbine glow effect
- automatic smoke trail, wing surface vapour flash and wingtip vortices effects
- animated speedbrakes, tailhook, wing fold and crew heads
- animated canopy (shift-e)
- authentic centrifugal engine soundset included
- highly authentic flight model with checklist
- v-c rain effects (FS9 only)
- realistic crew figures (both togglable on/off)





















Gruss FalconBen
Grüße



2

Donnerstag, 26. Juli 2007, 12:12

Hallo,


Auch hier haben die Bilder laufen gelernt.... :D

Mein Tip, auf jeden Fall anschauen.Hier wird mal wieder gezeigt was mit einem genialen VC und 6dof-Technik(Trackir) möglich ist. :thumb:


Download 36 MB


Gruss FalconBen
Grüße



Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 26. Juli 2007, 12:37

:shocked:
Nicht schlecht für so einen Flieger.
Und das VC ist der prächtig.

Aber was ich mich die ganze Zeit frage ist, warum das Flugzeug so aussieht wie ein Stachelrochen? :hm:
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

4

Donnerstag, 26. Juli 2007, 14:10

Hallo Marc,

Zitat

warum das Flugzeug so aussieht wie ein Stachelrochen?


Warum das so ist kann, ich dir nicht sagen.

Ob die Form so gut war?......

....hier etwas zum Vorgängermodel de Havilland D.H.100

Zitat

Weil die Maschine im engen Kurvenflug zum Überschlagen neigt, kam es bei der Schweizer Luftwaffe zu mehreren tödlichen Unfällen. Daher wurden nach und nach alle Maschinen schrittweise mit einem Schleudersitz ausgestattet.

Mit den noch nicht umgerüsteten "Vampis" durften nur noch ledige Piloten fliegen.

:shocked:

Quelle:wikipedia.org

Gruss FalconBen
Grüße



Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 26. Juli 2007, 14:40

Hmm, nur noch ledige Piloten. :shocked:

Das finde ich ganz schön heftig, von den Kollegen in der Schweiz. Immerhin haben auch ledige Piloten noch Familie und Verwandte.

Und wegen der Form denke ich mir mal, dass die wohl sehr Aerodynamisch ist, denn ein Rochen braucht ja nicht sehr viel Energie um sich fortzubewegen, wenn man bedenkt, wie flach er doch ist. Immerhin wir in der Technik doch sehr viel aus der Natur abgeschaut, wie bei Mercedes, die mal ein Auto der Form eines Kofferfisches als Prototyp gebaut haben, weil es groß viel Raum hat und noch sehr Aerodynamisch war.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)