Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Freitag, 13. Juni 2008, 22:29

WILCO A380 hüpft

Schönen guten abend,

Mich bringt das immer wieder zum kochen das der Wilco a380 wenn ich die Bremse betätige und der a380 ca. für 5sekunden anfängt zu hüpfen (aber nur auf den taxiways) .... :sad:
Manchmal zeigt mein fs dann noch den absturz wegen der hüpferei an und dann koche ich über... :angryfire: :smash: :banghead:
Was kann man dagegen machen? :hm:
Gute Nacht :thumb:
Viele Grüße, :winke:
Alex

2

Samstag, 14. Juni 2008, 11:25

RE: WILCO a380 makke

Ja, zuerst einmal runterkommen und beruhigen :brav:
Gruß


3

Samstag, 14. Juni 2008, 12:30

RE: WILCO a380 makke

Alex, hast Du eine Begrenzung der Bildschirmwiederholrate (FPS) eingestellt? Bestimmt, denn sonst gäbe es bei den Online-Flügen Ärger mit den anderen.

Wenn die also auf 20 begrenzt ist, setz die mal auf 22 oder 24 hoch. Dann könnten die Hüpfer vorbeisein.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Samstag, 14. Juni 2008, 20:50

Noch Fliege ich garnicht Online...
Damit dürfte es nichts zu tun haben..?
Oder meinst du ingesamt?

Schönen abend noch! :thumb:
Viele Grüße, :winke:
Alex

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

5

Samstag, 14. Juni 2008, 20:52

Das ist ein mir auch bekannter Bug, welcher aber nur bei den tollen Wilco Produkten vorkommt :thumb:
- Lösung des Problems -> keine bekannt...

Musst du halt den "Schaden" ausschalten und dich mit den Lowrider-Aircrafts erfreuen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (14. Juni 2008, 20:53)


6

Samstag, 14. Juni 2008, 21:00

Ich meinte das allgemein. Online sollte man beim FS9 die FPS-Rate ja auch 20 bis 25 begrenzen, weil der FS9 in dieser Hinsicht einen Fehler hat und in der selben Frequenz die Flugdaten an alle anderen Teilnehmer schickt. Das wirkt sich dann natürlich auf der FPS-Rate aus.

Bei mir war es so, daß die Realair-Scout bei Begrenzung auf 20 FPS manchmal im Stand hüpfte. Als ich die Grenze erhöhte, gab sich das wieder. Da mußte ich natürlich aufpassen, daß ich bei Online-Flügen die Begrenzung wieder entsprechend setzte.

Aber momentan kann ich gar nicht online fliegen, FSInn und Vista scheinen sich nicht zu mögen.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

7

Sonntag, 15. Juni 2008, 10:08

Ich kaufe zwar vorläufig keine Wilco-Produkte aber schaut Euch mal die folgenden Parameter an.
Wenn im Flusi oder im Wilco-A380 keine übergreifenden Fehler vorhanden sind, sollte man das hier richtig einstellen können.

Aircraft.CFG
[contact_points]
//4 Impact Damage Threshold (Feet Per Minute)
//8 Static Compression (feet) (0 if rigid)
//9 Max/Static Compression Ratio
//10 Damping Ratio (0=Undamped, 1=Critically Damped)

Es gibt für eine schlechte Flugdynamik immer eine Lösung. Nur die Nacharbeit für Payware ist unbezahlbar.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (15. Juni 2008, 10:12)


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 15. Juni 2008, 10:11

Schönen Guten morgen Liebe Flusifreunde,

Wo kann ich die FPS werte erhöhen unter welchem menü?
Ich habe da noch nichts gefunden wo soetwas ist...

Und du meinst, das man diesen "TEXT" in die Aircraft cfg des Airbusses machen sollte?
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (15. Juni 2008, 10:13)


9

Sonntag, 15. Juni 2008, 10:13

Gruß


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 15. Juni 2008, 10:26

Alles klar! Dankeschön!

Schönen Vormittag noch
Viele Grüße, :winke:
Alex