Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 8. Januar 2010, 02:43

XFX ATI Radeon HD 5970 BLACK Edition

Hallo Zusammen

Hat jemand schon die XFX ATI Radeon HD 5970 BLACK Edition? Ich will mir morgen evlt. eine Kaufen um meine 4870 x2 zu ersetzen. Evlt. hat jemand ja schon erfahrungen mit der 5970er machen können. Ich bezweifle zwar das die neue 5970er wirklich viel mehr power hat, aber laut den spezialisten soll diese dafür mit der QC Prozzis besser funktionieren

Für Erfahrungsberichte bin ich natürlich dankbar.

2

Freitag, 8. Januar 2010, 11:40

Hallo sir_roma!

Bei der Karte solltest auch Overclocking beherrschen, denn KLICK MISCH :D

Viel Spaß und Freude damit.
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

3

Freitag, 8. Januar 2010, 12:59

hier gibt's noch einen interessanten Test dazu. Zeigt zumindest, dass der FSX unter bestimmten Umständen doch von mehr als einem Grafikkarten-Kern profitieren kann.

Nur für den FSX solltest Du Dich hier aber lieber zurückhalten. Aber das weißt Du sicher schon, denn bei Crysis & Co dürftest Du von dem Aufstieg ne ganze Menge merken!
Viele Grüße,
Peter

4

Freitag, 8. Januar 2010, 13:18

Zitat aus Strubbels Link:

"Flight Simulator X is an oldie but goodie. There are many Flight
Sim fans out there, and this is still a very popular sim. Though
Microsoft has not done a very good job keeping it up to date through
their service packs, they gave us "Preview" DX10 support long ago, but
have never provided a final version of that."

Wie wahr, wie wahr :pfeif:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt