Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EDDW

Anfänger

  • »EDDW« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 7

Wohnort: LK Verden

Beruf: Groß- und Außenhandelskfm.

  • Nachricht senden

1

Montag, 2. Juni 2008, 23:46

Lenken der Flugzeuge am Boden

Hallo,
jedesmal wenn ich am Airport auf der Besucherterasse stehe stelle ich mir immer dieselbe Frage:
Wie schaffen es die Piloten mit dem Bugrad immer ganz genau auf den gelben Linien zu fahren??!!
Lenken die eigentlich mit den Pedalen, also das eine Seite des Hauptfahrwerkes gebremst wird? (Panzerlenkung)
Vielen Dank im Voraus

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 3. Juni 2008, 00:16

RE: Lenken der Flugzeuge am Boden

Am Boden wird eingentlich mit einem sogenannten Steering Tiller -Nose Wheel Steering (NWS) gesteuert.
Ab 80 knots,sprich beim TakeOff müssen mit den RudderPedals kleine "Kursänderungen" übernommen werden, da das NWS dann aerodynamisch wirkt.
Mit den RudderPedals benutzt der Pilot dann das Seitenleitwerk.

Bei Airbus sieht der so aus...(das Ding links neben dem Stift)



Flugzeugschrauber wird dir bestimmt noch mehr Infos geben können, falls du wissen willst wie das alles funktioniert :thumb:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (3. Juni 2008, 00:17)


klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 3. Juni 2008, 00:18

Die haben meißtens ein kleines Drehrad auf Handhöhe.

Manche haben eine Kamera am vorderen Fahrwerk. (Taxi CAM)


Die anderen habens wohl einfach mit der Zeit raus :thumb:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »klausd« (3. Juni 2008, 00:24)


4

Dienstag, 3. Juni 2008, 09:21

Bei vielen älteren Flugzeugen wird mit der Differentialbremse gelenkt, die haben noch kein NWS ;)
Gruß


5

Dienstag, 3. Juni 2008, 22:21

...und passend dazu,gleich die Frage,WIE wird bei Jets eigentlich gebremst?Bei kleineren Maschinen(UL´s)hat man ja eine schlichte "Handbremse"am Steuerknüppel!
THX im voraus
...runter kommen SIE ALLE

6

Dienstag, 3. Juni 2008, 22:26

Zitat

Original von mischi
...und passend dazu,gleich die Frage,WIE wird bei Jets eigentlich gebremst?Bei kleineren Maschinen(UL´s)hat man ja eine schlichte "Handbremse"am Steuerknüppel!
THX im voraus


Google ist dein Freund.... :D


Zudem wird die Bremse über die Seitenruderpedale mitbetätigt.
Die Bremsen werden mit den Fußspitzen betätigt!

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 3. Juni 2008, 22:27

Gebremst wird mit den Pedalen, welche sich zwar für das Seitenleitwerk jeweils nach vorn und hinten bewegen lassen aber auch über eine Fussspitzenbremse verfügen.

Du trittst beide Pedalen gleichzeitig nach vorn, kann es aus Erfahrung ausm FullSim sagen, das du da ordentlich reintreten musst :)

Edit

Da war wohl wer schneller :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (3. Juni 2008, 22:28)


8

Dienstag, 3. Juni 2008, 22:29

Der Bär brummt zufrieden....... :lol: :bier: :thumb:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 4. Juni 2008, 01:10

Urig, wie in einem "Tschaika" ............ und der Vergleich ist wohl gar nicht so weit hergeholt.

Pipe
:)
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

11

Mittwoch, 4. Juni 2008, 21:24

Jooo,danke an alle,habe schon so etwas ähnliches vermutet(Seitenruderpedale) aber mit den Fußspitzen war mir neu!(muß man vor der Landung extra die Schuhe und Socken ausziehen) :D
...runter kommen SIE ALLE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mischi« (4. Juni 2008, 21:25)


12

Mittwoch, 4. Juni 2008, 23:12

Bremsen und Fahrwerk

Das Fahrwerk wird in der Regel * auch erst sehr spät ausgefahren, zumindest kurz vor dem Final Approach Fix, das hat den Zweck irgendwelche Witterungseinflüsse am Fahrwerk und dessen Bremsen zu verhindern ...

Manche Flugzeuge haben auch kein bewegliches Bugrad bzw. keine Möglichkeit durch bewegliche Räder zu Lenken ...

Diese Flugzeuge "lenken" mit den Radbremsen des Hauptfahrwerks...

[list]*Ausnahmen wären Testflüge, die werden teilweise mit ausgefahrenem Fahrwerk ausgeführt[/list]

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Betawolf

Anfänger

wcf.user.posts: 190

Wohnort: Spremberg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 4. Juni 2008, 23:31

würde dann nicht das Hauptrad vorne "schleifen" oder ist es beweglich, aber nicht angetrieben zum steuern?
man springt nicht aus dem Fenster des 10ten Stockes, man fällt.

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 4. Juni 2008, 23:32

RE: Bremsen und Fahrwerk

Zitat

Original von Superburschi

Manche Flugzeuge haben auch kein bewegliches Bugrad bzw. keine Möglichkeit durch bewegliche Räder zu Lenken ...


Kannst da mal n Beispiel nennen? Würd mich interessieren! (Auch größere Brummer?)

15

Mittwoch, 4. Juni 2008, 23:50

Zitat

Original von Betawolf
würde dann nicht das Hauptrad vorne "schleifen" oder ist es beweglich, aber nicht angetrieben zum steuern?


Das Bugrad ist meist beweglich, das hat auch Sinn, denn früher wurden die Flieger ja von Hand bewegt auf dem Flugfeld, dazu ist es auch heute noch wichtig, dass das "dritte Rad" beweglich ist, teilweise gibt es Modelle mit Sporn, teilweise welche mit beweglichem Spornrad oder einem Spornrad, welches mit dem Seitenruder gekoppelt ist, es ist so verschieden wie es nur sein kann ...

Viele Modelle fliegen heute noch, auch Oldtimer aus der Zeit des WW2, manche Flieger werden heute noch ohne "Rad-Lenkung" gebaut ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 5. Juni 2008, 00:01

Zitat

Original von Superburschi
manche Flieger werden heute noch ohne "Rad-Lenkung" gebaut ...


Magst mir also nicht mal n Beispielflugzeug nennen? :sad:

17

Donnerstag, 5. Juni 2008, 00:18

@Klausd

Möchte ich nicht ... Nutze bitte Deine exzellenten Fähigkeiten mit Google dazu ... ;)

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (5. Juni 2008, 00:30)


klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 5. Juni 2008, 00:34

Vielleicht kann mir jeman anders helfen? Ich kann echt nix finden :muede:

19

Donnerstag, 5. Juni 2008, 04:28

RE: Bremsen und Fahrwerk

Zitat

Original von klausd

Zitat

Original von Superburschi

Manche Flugzeuge haben auch kein bewegliches Bugrad bzw. keine Möglichkeit durch bewegliche Räder zu Lenken ...


Kannst da mal n Beispiel nennen? Würd mich interessieren! (Auch größere Brummer?)


Die ganzen Motorsegler zum Beispiel, die auf Segelflugzeugbasis entstanden sind, die Segler im allgemeinen, Kufenflugzeuge, Flugboote..... :D

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

20

Donnerstag, 5. Juni 2008, 07:36

RE: Bremsen und Fahrwerk

Hmmmm , Hmmmm :D :achtung: :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 5. Juni 2008, 11:23

RE: Bremsen und Fahrwerk

Zitat

Original von Balu der Bär

Die ganzen Motorsegler zum Beispiel, die auf Segelflugzeugbasis entstanden sind, die Segler im allgemeinen


Segelflugzeuge haben ja auch nur 2 Räder oder so :D

Aber Motorsegler lenken doch mit dem Hinterrrad (gekoppelt mit dem Heckleitwerk) und nicht mit den Bremsen oder?

Zitat

Original von Balu der Bär
, Kufenflugzeuge, Flugboote..... :D


:lol:

22

Donnerstag, 5. Juni 2008, 17:27

Ich weiss ja nich, aber der hat nix lenkbares, das sich dreht und unter dem Flugzeug is....... :D :thumb: :bier:

DG Ls 8

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Balu der Bär« (5. Juni 2008, 17:28)