Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 14. August 2012, 18:55

PMDG 747, Steps

Hallo,

seit längerem habe ich nun den Flusi mal wieder aus dem Schrank gezogen und gleich mal die 747 gestartet.
Hat überaschend gut geklappt... :yes:

Nun ist mir im FMC der Eintrag "Step Size" im InitRef und "Step to x at x" im Vnav Cruise aufgefallen. Bisher habe ich das immer komplett ignoriert, aber jetzt würde ich doch gerne wissen, was das ist. :hm:

Bei meiner Recherche im Internet habe ich nun gelesen, dass das wohl dazu da ist, um nach stärkerem Treibstoffverbrauch auf eine wirtschaftlichere Höhe zu steigen. Nun frage ich mich aber, auf welcher Höhe ich denn überhaupt "einsteigen" soll. Die Cruise Alt. habe ich bisher immer nach Bauchgefühl ausgewählt, irgendwas zwischen FL320 und 400. Dass das nicht der richtige weg ist, ist denke ich klar.

Also: Woher bekomme ich die Altitude auf die ich zunächst steigen soll und wie kriege ich das FMC dazu, dass es mir sagt, wenn ich höher steigen soll?

Gruß
Lukas
:winke:

2

Dienstag, 14. August 2012, 22:33

Im FMC findest du auch ein "Optimal" FL auf der Cruise seite im VNAV. Wenn es keine Restriktonen auf Airways oder durch ATC gibt ist dieses die beste Höhe. Später, wenn Treibstoff verbrannt wurde, und das Flugzeug dadurch leichter geworden ist, liegt dieses optimale Flightlevel höher. Trage mal als Step Size 2000ft ein, um die Halbkreisregel zu beachten und schon sagt dir dein FMC wann du auf die nächste höhe klettern sollst.