Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 26. Juli 2007, 01:03

FMC! Wie bitte!?

Hallo!

Also da ich schon auf so manchen Bidlern oder in so manchen Posts gelesen habe gibt es da so ein Kästchen mit Tastatur drauf, das FMC. Nur stellt sich jetzt bei mir die Frage: Was ist ein FMC? Für was braucht man es?

LG
Simon
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 26. Juli 2007, 01:29

Ein FMC ist ein Boardcomputer wo die Route eingegeben wird, die Takeoff Geschwindigkeiten werden berechnet, Treibstoff wird berechnet usw.
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 26. Juli 2007, 09:31

Seit wann wird denn mit dem FMC der Treibstoff berechnet?

Den zu verbrauchenden Treibstoff berechne ich immer noch mit Fuelplannern oder auf dem Papier. Ich denke, du meinst, dass dir das FMC den Resttreibstoff anzeigt, dass ist richtig.
Aber an sich ist deine Erklärung nicht schlecht.

Es wäre nur noch hinzuzufügen, dass das FMC die Schnittstelle zwischen Flugzeug und Pilot ist, da das FMC dem Piloten mögliche Fehler anzeigt oder fehlkalkulationen betreffend der Routen voliegen, sodass diese Korrigiert werden können.
Hauptsächlich dient der FMC aber dazu, die Route zu planen und abzufliegen, da man den FMC mit hilfe der VNAV und LNAV Funktion mit dem Autopilotsystem verkoppeln kann, sodass der FMC das Steigflug, Reiseflug und Sinkflugprofil bis hin zur punktgenauen Landung abfliegen kann, sprich einen automatischen Flug durchführen kann.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 26. Juli 2007, 10:57

Hallo Jodlherz,

schau mal hier in diese Threads

Hier was zum "realen" FMC

Was macht der Fmc....

FMC Blockdiagramm

Die Navdaten im FMC und wo man sie sieht!

und natürlich hier Stevies(Speed_Birds) FMC-Tuturial für den FS. :thumb:

Support -> FMC Tutorial

Ich hoffe, das ich dir mit diesen Links vielleicht ein wenig weiterhelfen konnte. :)

Viele Grüße

Olli
:bier:
Viele Grüße,
Olli

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

5

Samstag, 28. Juli 2007, 16:18

Zitat

Original von Allesflieger
... sodass der FMC das Steigflug, Reiseflug und Sinkflugprofil bis hin zur punktgenauen Landung abfliegen kann, sprich einen automatischen Flug durchführen kann.


Wirklich? Naja mal sehen werde mir dann mal die PMDG zulegen und das dann probieren. Sonst Olli danke für die Links werd sie mir mal durchlesen! Danke für eure Hilfen.

LG
Simon
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

6

Samstag, 28. Juli 2007, 23:43

Ja, so ist es.

Aber es ist nur in den seltesten Fällen so, dass man wirklich alles per FMC und Autopilot fliegt, da die Piloten bei guem Wetter lieber per Hand fliegen. ;)

Und wenn du einen automatischen Flug durchführen möchtest, dann musst du natürlich auch mit der Materie FMC sehr gut vertraut sein. ;)
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)