Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Quest

Tobias

  • »Quest« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 26

Wohnort: Gummersbach

Beruf: Student

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 17:18

Fehlermeldung beim Nvidia Inspector

Hallo zusammen,

gestern musste ich aus bestimmten Gründen mein Nvidea Treiber aktualisieren. Anschließend wollte ich die Einstellungen im Nvidea Inspector neu eingeben damit der FSX wieder sein gewohntes Bild abgibt. Beim Klick auf den Button, der normalerweise die Profil Einstellungen öffnet, bekam ich eine Fehlermeldung. (Screenshot im Anhang) Google brachte mich bisher bei dem Problem nicht weiter, deshalb hoffe ich hier auf Rat.
Ich erinnere mich, dass damals schon einmal der Nvidea Inspector rumgezickt hat. Damals hatte ich das Bertriebssystem neu aufgesetzt und dann lief das Programm auch ohne Probleme.
Gibt es vielleicht noch eine Alternative zum Nvidea Inspector, die ich ausprobieren könnte?

Nachfolgend mein System:

Windows 7 Professional 64Bit
Geforce GTS 250 (GeForce 306.97 WHQL Treiber)
Intel I7 950

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich weiß momentan absolut nicht weiter.

Gruß Tobias
Folge meinem Blog auf: http://tobitobsen.tumblr.com/

Pidder

VFR-Flightsimmer

wcf.user.posts: 439

Wohnort: Berlin

Beruf: Einzelkämpfer

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 20:37

Der Inspektor arbeitet problemlos mit dem aktuellen Treiber von Nvidia zusammen. Sieht eher so aus, als ob Du Microsoft.net Framework nicht richtig oder nicht komplett installiert hast. Wichtig: die verschiedenen Versionen 2, 3, 3.5, 4 oder (aktuell) 4.5 können und sollten parallel installiert sein, damit Programme wie z.B. der Inspektor problemlos auf "ihre" Version zugreifen können. Google wird Dir etliche Downloadquellen für die verschiedenen Versionen anzeigen.
Gruß aus Berlin
von Markus

VFR-Flightsimmer 8)

Quest

Tobias

  • »Quest« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 26

Wohnort: Gummersbach

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 22:16

Danke für deine Antwort. Ich werde morgen mal alle Framework Versionen neu aufspielen, danach melde ich mich nochmal.

Gruß Tobias
Folge meinem Blog auf: http://tobitobsen.tumblr.com/

Quest

Tobias

  • »Quest« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 26

Wohnort: Gummersbach

Beruf: Student

  • Nachricht senden

4

Freitag, 19. Oktober 2012, 21:39

Nach etlichen Versuchen habe ich jetzt aufgegeben. Ich habe versucht Net Frameworks 2.0, wo diese alink.dll zu finden ist, zu installieren. Bei dem Versuch zu Installieren bekomme ich folgende Meldung:

"Zur Installation oder Konfiguration von Microsoft.NET Framework 2.0 müssen Sie die Option "Windows-Funktion ein- oder ausschalten" in der Systemsteuerung" aktivieren"

Nach reichlichem googeln wußte ich erstmal wo ich diese besagte Funktion finde. Allerdings ist dort nur "Microsoft.NET Framework 3.5.1" zu finden. Diese habe ich aktiviert, installieren lässt sich aber trotzdem nichts. Mit diesem Problem habe ich mich durch einige Foren gewühlt, bin aber kein Stück schlauer geworden.

Gibt es eine Alternative zu Nvidea Inspector?

Gruß Tobias
Folge meinem Blog auf: http://tobitobsen.tumblr.com/

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

5

Freitag, 19. Oktober 2012, 22:11

Ich nutze den Inspector ohne Net Framework 2, ich habe nur net framework 3.5 installiert, damit läuft das Programm problemlos. Hat Du Net Framework mal komplett deinstalliert und neu heruntergeladen und installiert?
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Quest

Tobias

  • »Quest« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 26

Wohnort: Gummersbach

Beruf: Student

  • Nachricht senden

6

Samstag, 20. Oktober 2012, 20:57

Bist du sicher? Bei mir versucht er ja auf Net Framework 2 zuzugreifen, speziell auf die alink.dll. Hast du denn diese Datei in deinem Net Framework 3.5 Ordner?
Ich habe Net Framework noch nicht komplett deinstalliert, weil ich gerade ein wenig Angst habe, dass ich diese nicht wieder installieren kann. :sagnix:

Gruß Tobias
Folge meinem Blog auf: http://tobitobsen.tumblr.com/

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 21. Oktober 2012, 10:27

Du hast recht, es befindet sich ein Ordner mit NetFramework 2 auf dem Laufwerk. Die alink.dll findet sich im Ordner ...\framework\v2.0 und im Ordner ...\framework\v4.0. Vielleicht hilft es ja, wenn Du NetFramework 4.0 installierst.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Quest

Tobias

  • »Quest« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 26

Wohnort: Gummersbach

Beruf: Student

  • Nachricht senden

8

Montag, 22. Oktober 2012, 21:35

Ich habeNetFramework 4.5 installiert, Sytemdateien (auch die Framework Dateien) über die Konsole überprüfen und reparieren lassen. Hat alles nichts gebracht, der Fehler bleibt bestehen.
Folge meinem Blog auf: http://tobitobsen.tumblr.com/

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

9

Montag, 22. Oktober 2012, 21:47

Hast Du versucht, NetFramework 2 nochmal zu installieren?
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Quest

Tobias

  • »Quest« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 26

Wohnort: Gummersbach

Beruf: Student

  • Nachricht senden

10

Montag, 22. Oktober 2012, 22:44

Ich habe mit Hilfe des CleanUp-Tool von NetFramework alle Versionen deinstalliert, sofern sie nicht standardmäßig bei der Windowsinstallation integriert waren. Meine Framework 2.0 Version war aber standardmäßig integriert, also lässt sie sich auch nicht deinstallieren, geschweige denn installieren. ;(
Jetzt könnte man meinen, dass schon nach der Installation von Windows irgendwas an Net.Framework falsch war, allerdings lief der Inspector damals problemlos. Ich habe jetzt alle Möglichkeiten durchgespielt, ohne Lösung. Bleibt nur zu hoffen, dass ich irgendwann auf den ultimativen Tipp im Internet stoße, der des Rätsels Lösung bringt.

Gruß Tobias
Folge meinem Blog auf: http://tobitobsen.tumblr.com/

11

Dienstag, 23. Oktober 2012, 08:11

Wenn ich das richtig verstehe, so hat dein nVidia-Inspector vor der Installation des neuen Treibers funktioniert?!
Wenn ja, dann begreife ich nicht, warum jetzt plötzlich NetFramework quer stehen soll?! ?(

Hast du schon mal versucht, den alten Treiber wieder zu installieren?
cheers
Martin

Quest

Tobias

  • »Quest« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 26

Wohnort: Gummersbach

Beruf: Student

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 23. Oktober 2012, 12:03

Das kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Das letzte mal als ich den Inspector in Betrieb hatte, liegt über ein Jahr zurück. Das war kurz nachdem ich das System neu aufgesetzt hatte. Da ich ein absoluter Muffel bin, was das aktualisieren von Treibern betrifft, hatte ich auch keinen Grund den Inspector zu nutzen. Somit kann ich auch nicht sagen wann sich der Fehlerteufel eingeschlichen hat, bzw. ob es am neuen Treiber liegt.
Den alten Treiber habe ich bis dato nicht mehr installiert, weil ich den neuen zwingend für eine andere Anwendung brauche, da es mit dem alten dort massive Probleme gab.

Ich poste heute Abend mal den Fehlerbericht, eventuell kann damit jemand was anfangen.

Ich danke euch für die Hilfe!

Gruß Tobias
Folge meinem Blog auf: http://tobitobsen.tumblr.com/