Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 13. Januar 2013, 17:59

OOM-Fehler wegen anderer GraKa?

Ich habe mal eine Frage an die Experten:

Bis vorgestern habe ich in meinem Rechner eine nVidia 9600 GT mit 512 MB genutzt. Mein Sohn hat mir jetzt seine 9500 GT mit 1 GB Memory geschenkt, die ich eingebaut und mit dem neuesten Treiber versehen habe.

Nun habe ich bei ansonsten unveränderten Einstellungen OOM, die ich bisher ausschliesslich in der Gegend von Seattle hatte, nirgendwo sonst. Jetzt hatte ich auch in Australien und Canada diesen Fehler.

Kann es sein, dass diese GraKa dafür verantwortlich ist?
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

2

Sonntag, 13. Januar 2013, 23:05

Hi,

vorab, hast du die FSX.cfg neu erstellen lassen bzw. wenigstens manuell den Eintrag (zwei Einträge bei Nutzung von zwei Monitoren) entfernt ?
Abgesehen davon würde ich keine Grafikkarte unter 1280 Mb Video RAM verbauen, ausser du reduzierst ganz bewusst die Anzeigequalität.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PIO« (13. Januar 2013, 23:06)


3

Montag, 14. Januar 2013, 07:41

um was geht es denn, fsx oder fs9?

ich habe eine 9600gt mit 1GB und fs9. Sie wird höchsten zu einem Viertel ausgelastet (1680x1050 32Bit) ...
Gruß aus Bayern
Günther
:winke:

4

Montag, 14. Januar 2013, 08:29

Abgesehen davon würde ich keine Grafikkarte unter 1280 Mb Video RAM verbauen, ausser du reduzierst ganz bewusst die Anzeigequalität.


Das habe ich ja noch nie gehört .... es gibt ja wohl GRAKAs weniger Video RAM anspruchsvollere Programme lassen wie den FSX und die laufen auch mit 512 / 1024 MB ohne Probleme mit OOM.



FSX.cfg neu erstellen lassen bzw. wenigstens manuell den Eintrag (zwei Einträge bei Nutzung von zwei Monitoren) entfernt ?


Bringt das was , bzw. was bringt das .... :hm:


@ Gunther

wechsele doch die Karten einfach mal zurück ... ;)

Und mal schauen ob die Steckverbindung / GRAKA richtig im Slot sitzt, solltest Du zwei Slots haben mal die Slots tauschen.

PCIe Slots können schon mal etwas seltsam reagieren wenn die Karte nicht 100%tig steckt. :brav: :jawoll:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

5

Montag, 14. Januar 2013, 10:22

Dank an Alle.

Es handelt sich um den FSX, der bisher mit AI auf Null mit der alten Karte um die 20FPS erreichte, Autogen auf normal. Damit gab es immer an der gleichen Stelle bei Seattle einen OOM, sonst nie.

Die FSX.cfg schaue ich mir nochmal an, genauso werde ich mal den anderen Slot nehmen.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

6

Montag, 14. Januar 2013, 17:26

Zitat von »PIO«

Abgesehen davon würde ich keine Grafikkarte unter 1280 Mb Video RAM verbauen, ausser du reduzierst ganz bewusst die Anzeigequalität.

Das habe ich ja noch nie gehört .... es gibt ja wohl GRAKAs weniger Video RAM anspruchsvollere Programme lassen wie den FSX und die laufen auch mit 512 / 1024 MB ohne Probleme mit OOM.


Gerne versuche ich dir meine Empfehlungen an Gunter zu begründen.

Richtig, in meiner Playstation rödelt eine alte kleine NVIDIA 7800GTX Grafikkarte mit 256 Mb und Grand Tourismo zaubert mir damit eine Herrlichkeit in meinen Fernseher, die überragend ist.

Zum FSX:
Ich kenne deine Einstellungen nicht, und vermutlich haben wir ein komplett unterschiedliches Setup. Ich habe mit meiner Gainward 570 GTX 1280 Mb VRAM. Mit meinen Addons und meinem Gesamt- Setup - mit dem ich sehr zufrieden bin kommen reproduzierbare Konstallationen zusammen, die mir in GPU-Z eine VRAM Auslastung von 1250Mb anzeigen. Geht es weiter kommt es sogar zum "swap" - Fachleute dürfen dir gerne erklären was das ist.

Dies passiert nachweislich bei VRAM- hungrigen Produkten. Ich empfehle dir mal deinen VRAM anzuschauen im Approach nach Aerosofts Helsinki, bei Mistewetter , mit der PMDG NGX + 4096er Texturauflösung, die du schon auf dem zweiten Lag des Tages in der Luft hast ohne den PC neu zu starten. Man kann diese Ergebnisse auch von anderen Usern im AVSIM Forum nachlesen.
Deshalb schrieb ich, es ist von den Einstellungen und Wünschen abhängig. Ich EMPFEHLE keine Grafikkarte mit 1 Gb VRAM.



Zitat von »PIO«

FSX.cfg neu erstellen lassen bzw. wenigstens manuell den Eintrag (zwei Einträge bei Nutzung von zwei Monitoren) entfernt ?

Bringt das was , bzw. was bringt das ....


Probiers einfach aus, die Grafikkarte trägt sich in der FSX.cfg ein. Deinstallierst du sauber die Treiber und baust deine alte Grafikkarte aus, bleibt der Eintrag in der FSX.cfg aber bestehen. Ist die neue Grafikkarte installiert, trägt sich auch diese in die FSX.cfg hinzu. Das ist eine klare Störquelle. Da mir das selbst schon passiert ist wollte ich Gunter vorab auf diesen möglichen "klassischen" Fehler aufmerksam machen. OOMs können viele Ursachen haben, deshalb war der Tip in die FSX.cfg zu schauen die einfachste Vorarbeit zur Fehlersuche.

Deshalb - Möglichkeit 1:
- FSX.cfg neu erstellen lassen -> dann ist die alte Karte sauber raus

Möglichkeit 2:
- Manuell die Einträge der Karte in der FSX.cfg ausfindig machen und löschen, bevor der FSX mit der neuen Grafikkarte das erste Mal gestartet wird.

Viel Erfolg, Gunter ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »PIO« (14. Januar 2013, 17:32)


7

Montag, 14. Januar 2013, 17:55

Ich empfehle dir mal deinen VRAM anzuschauen im Approach nach Aerosofts Helsinki, bei Mistewetter , mit der PMDG NGX + 4096er Texturauflösung,



Dazu müsste ich mir die NGX noch zulegen ;) :lol:

Mit den Einträgen hatte ich wohl etwas falsch verstanden ... ich hate es auf Multimonitor bezogen. Das mit den doppelten Grakas macht Sinn.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

8

Montag, 14. Januar 2013, 18:55

Mit den Einträgen hatte ich wohl etwas falsch verstanden ... ich hate es auf Multimonitor bezogen. Das mit den doppelten Grakas macht Sinn.


Nutzt du eine Grafikkarte für den FSX, fügen sich in der FSX.cfg abhängig der Anzahl der angeschlossenen Monitore mehrere [DeviceGeforce....]- Grafikkarteneinträge ein. Hat Gunter vielleicht mehrere Monitore in Betrieb, sollte er nicht vergessen komplett durchzuscrollen und alle alten Einträge in der FSX.cfg löschen.
Ich halte das Sichern und löschen der kompletten FSX.cfg für die bessere Version. Die FSX.cfg zu erneuern bringt grossteils viele andere Vorteile mit sich und nach Hardwarewechsel ist das sowieso immer zu empfehlern. die gewünschten Einstellungen des FSX danach immer im FSX selbst durchführen - nur zusätzliche "tweaks" dann danach manuell in die FSX.cfg eintragen.

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

9

Montag, 14. Januar 2013, 20:34

Danke für die Tipps.

Ich habe die FSX.cfg manuell an die neue GraKa angepasst und einen längeren Flug mit der Catalina gestartet, mal sehen, was kommt.

Nico, hast Du Bufferpools auf "0"?
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

10

Montag, 14. Januar 2013, 20:40

Ja logisch, hab ich auf "0".

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

11

Montag, 14. Januar 2013, 20:51

Danke, ich auch. :bier:
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

12

Montag, 14. Januar 2013, 21:04

Ja hattest du nun noch einen, oder mehrere Einträge der "alten" Grafikkarte in der FSX.cfg?

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

13

Montag, 14. Januar 2013, 21:22

Ich hatte zwei Einträge, einen für die alte GraKa und einen für die neue. Der Falsche wurde nun gelöscht :jawoll:

Edith sagt: Hilft alles nichts, nach ca. 1 Stunde gibt es vertikale schwarze Streifen und einzelne Kacheln werden farblich falsch dargestellt :cursing: . Sieht nicht vielversprechend aus.... Morgen baue ich die alte Karte wieder ein und teste es nochmal.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

14

Montag, 14. Januar 2013, 21:48

Bufferpools 0 ist kritisch und braucht eine, ich nenne es mal "Umgebung". Bufferpools Null kann ein Grund für deine Schwarzen vertikalen Streifen/"in den Himmel wachsende Bäume" sein.

Stelle mal in den FSX- Einstellungen dein Wasser auf "Hoch 2.x". Das minimiert Blitzer und Artifakte. FSX König "Botje" hat das ausfindig gemacht ;)

Ist der OOM nochmal aufgetaucht oder reden wir nun von einem anderen Problem?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PIO« (14. Januar 2013, 21:49)


Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

15

Montag, 14. Januar 2013, 21:58

Nein, OOM kam nicht mehr, es waren die Artefakte und grafischen Fehler in der Szenerie. Ich werde morgen -vor einem Wechsel der GraKa- die Einstellungen mit Hoch 2x testen und eine neue FSX.cfg anlegen (nacheinander). Und dann sehen wir weiter.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

16

Montag, 14. Januar 2013, 22:05

Ok, dann ist dein eigentliches Problem des tread´s möglicherweise schon behoben, Langzeittests sind immer eine bescheuerte Sache, aber unbedingt sinnvoll um nacheinander Fehlerquellen oder Einstellungsfehler aufzudecken. Ein "neuer" Hund kann überall begraben sein ;( ;)

Viel Erfolg, bis dahin..