Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 17. November 2008, 11:22

Sichtweite in Active Sky ...

Guten Morgen ...

habe ein Problem mit der Sichtweite in Active
Sky. Trotz meinen Einstellungen, habe ich oft unbegrenzte Sicht in alle
Richtungen, was zu den bekannten unschönen Darstellungen des FS9 führt.
Wie kann ich das abstellen ? bzw. was habe ich falsch eingestellt ?
FSUIPC - Visibility habe ich laut ASV - Vorgabe deaktiviert ...

Gruss

Mats


2

Montag, 17. November 2008, 12:37

Ich empfehle die Sichtweite des FS9 direkt über die FS9.cfg zu ändern, das spielt dann bestens mit der Wetterdarstellungs-Sichtweite von AS zusammen.
Gruß


3

Montag, 17. November 2008, 12:45

Danke Juergen :bier: ... aber den Wert Max_Unlimited_Vis habe ich schon gemäß den allgemeinen Empfehlungen geändert ... leider ohne Erfolg :( ...
Gruss

Mats


4

Montag, 17. November 2008, 14:21

Hmmm dann geb ich hier auch mal meinen Senf dazu...

Wenn im FS9 bei mir die Sicht sehr gut ist, kommt es ab und zu zu extrem unschönen Darstellungen von Wolken nahe dem Horizont.

Im Flusi habe ich Sichtweitenregler und Wolkenentfernungsregler beide ganz links, und in ActiveSky hatte ich bis eben noch 35sm stehen,
die ich jetzt eben auf die 18sm geändert hab, die in Mats Screenie zu sehen sind.

Ich schau mal ob das was verändert hat...
Gruß, Roman

5

Montag, 17. November 2008, 14:56

So, war eben im Flusi...

Ohne ActiveSky:



Mit Activesky:



@Dogstar: Meinst du sowas? Wenn ja, dann will ich auch eine Problemlösung! :yes:
Gruß, Roman

6

Montag, 17. November 2008, 15:20

Nein ... nicht ganz ... ich meine einen scharf abgegrenzten Horizont, an dem Berge flackern ... sich heben und senken ... und man die fehlende Erdkrümmung des FS9 auf unschöne Art und Weise bemerkt ...
Gruss

Mats


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

7

Montag, 17. November 2008, 16:09

Wenn der 3D-Wolkensatz nicht auf 100% ist, siehts so aus

8

Montag, 17. November 2008, 16:56

Ist aber leider auf 100% :( ...
Gruss

Mats


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

9

Montag, 17. November 2008, 17:17

Sichtweite irgendwie höher als die der Wolken? ?(

10

Montag, 17. November 2008, 17:18

Aaaahhh ... gute Idee ... das könnte es sein ... werde es später gleich verifizieren :) ! vielen Dank für den Tipp :bier: !
Gruss

Mats


11

Montag, 17. November 2008, 17:22

Nebenbei scheint Dein ActiveSky nicht aktuell zu sein, schau doch mal nach dem Update, Build 552 ist aktuell - dann haben wir eine gemeinsame Basis, oder das Problem ist sogar schon gelöst.
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

12

Montag, 17. November 2008, 17:36

Auch ne Idee ... sehe mich gleich mal danach um :bier: !
Gruss

Mats


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

13

Montag, 17. November 2008, 17:38

Ach ich seh grad, dass dein Problem mit flackernden Bergen zusammenhängt. Dachte, die Screenshots wären von dir :sagnix:

14

Montag, 17. November 2008, 17:46

So ... Update installiert ... bis jetzt schauts gut aus :luxhello: ... das wäre ja zu schön (und vor allem fast zu einfach) :D ...
Gruss

Mats


15

Sonntag, 28. November 2010, 22:11

Sorry, wenn ich diesen alten Thread ausbuddele, aber die Suchen-Funktion hat mich auf diesen Fred verwiesen.
Ich habe dasselbe Problem wie Mats und bis heute keine Lösung gefunden.
Diese unschöne scharfe Kante des Horizonts tritt ab ca. 12000 - 13000 ft. auf.
Hat Jemand ne Idee, wie ich den Horizont doch noch weicher bekomme?
Installiert sind FS9.1, AS 6.5 (Build 552).
Grüsse

Michi
Grüsse Michi

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 28. November 2010, 22:30

Entweder die Sichtweite über das Wetter im FS9 reduzieren (beißt sich aber dann mit AS) oder gleich in Active Sky.
Ich hab derzeit

Mind 0
Max 29

zwar schon recht wenig, aber dafür seh ich diese hässliche Kante am Horizont bei keiner Flughöhe :) Ich denke, Werte bis 50 bringen ein gutes Ergebnis.

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 28. November 2010, 22:47

Vielleicht hilft dir folgender Thread weiter :bier:

FS9 Das perfekte Wetter [Settings in REX - ASE - FSUIPC - cfg]
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

18

Montag, 29. November 2010, 20:05

Danke Ihr beiden!! :luxhello: :luxhello: :luxhello:
@Lars: Die Screenshots in dem von dir verlinkten Fred zeigen genau das, was ich suche, bloß habe ich weder REX noch ASA ?( ?( ;(
Grüsse Michi

skycruiser

Himmelskreuzer

wcf.user.posts: 236

Wohnort: Nähe Zürich

Beruf: Luftfahrts-Unternehmensberater, Software-Entwickler

  • Nachricht senden

19

Montag, 29. November 2010, 20:20

Und hier noch eine Lösung: "Soft Horizons" von John Cillis. Diese Texturen sind der Hammer und für all diejenigen geeignet, die weder REX noch ActiveSky haben...
Gruss
Olivier

---
Prepar3d V3 / FS9
Intel Core i7 5930K, 3.5 GHz, Six Core Extreme, übertaktet / ASUS X99 Deluxe / 16 GB DDR4-RAM 4-Kanal (2400 MHz), 4 x 4 GB, Crucial Ballistix / 256 GB Samsung 850 PRO SSD / 1 TB Samsung 850 PRO SSD / 6000 GB WD Red Festplatte, 7200 rpm / Asus Nvidia GeForce GTX 980ti, 6 GB DDR5 RAM / BeQuiet! Supersilent Netzteil, Corsair Graphite 760T

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

20

Montag, 29. November 2010, 20:38

Soft Horizons ist ein guter Tipp!
Bringt aber auch nicht immer den gewünschten Effekt (selbst schon gehabt).

@ Michi:
REX ist irrelevant. Da habe ich nur angegeben, welche Texturensets ich benutzt habe.
Das hat nicht unbedingt was mit der Sicht zu tun.
Nichts destro trotz würde ich zuersteinmal Oliviers Tipp probieren.

Zu ASA:
In etwa die gleichen Einstellungen findest du auch in AS6.5
So Dinge wie die Sichtweite zum Beispiel, da ist der Wert ganz wichtig, dass der mit FSUIPC harmoniert.
Vielleicht kann dir hier ja jemand helfen, der noch AS6.5 und ASA installiert hat...
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

21

Montag, 29. November 2010, 20:50

Hi Lars!

ASE habe ich übrigens auch nicht, lediglich AS6.5. Mit den AS6.5 Settings habe ich eben schon etwas rumgedoktert, soweit sich das mit ASE vergleichen ließ. ?(

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass ich die HDE-Texturen von Pablo Diaz installiert habe.
@Olivier: Meinst du bei flightsim.com: softhr07.zip und softhr.zip ?

Grüsse

Michi
Grüsse Michi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Air Michi« (29. November 2010, 20:53)


skycruiser

Himmelskreuzer

wcf.user.posts: 236

Wohnort: Nähe Zürich

Beruf: Luftfahrts-Unternehmensberater, Software-Entwickler

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 30. November 2010, 19:30

@Michi: Ja genau, die meine ich. Das sind die einzigen mir bekannten Himmeltexturen, die auch bei Sonnenuntergang einen realistischen und stufenlosen Übergang bei reduzierter Sichtweite darstellen.

Ich habe auch Flight Environment und AS6.5 installiert, aber damit habe ich bei Dämmerung immer scharfe, flackernde Berge am Horizont - Änderungen in der Sichtweite (sowohl im FS9 als auch im FSUIP oder in AS6.5) werden bei mir nie richtig dargestellt: Egal, welche Sichtweite ich zwischen undendlich und 32KM einstelle - der Horizont verändert sich (nur bei Dämmerung!!) nicht. Erst unterhalb 32KM wird die Sicht stark getrübt. Deshalb verwende ich für Screenshots in der Dämmerung die Soft Horizons-Texturen.

Also falls jemand eine Lösung für dieses "Dämmerungsproblem" hat - bitte her damit! :yes:
Gruss
Olivier

---
Prepar3d V3 / FS9
Intel Core i7 5930K, 3.5 GHz, Six Core Extreme, übertaktet / ASUS X99 Deluxe / 16 GB DDR4-RAM 4-Kanal (2400 MHz), 4 x 4 GB, Crucial Ballistix / 256 GB Samsung 850 PRO SSD / 1 TB Samsung 850 PRO SSD / 6000 GB WD Red Festplatte, 7200 rpm / Asus Nvidia GeForce GTX 980ti, 6 GB DDR5 RAM / BeQuiet! Supersilent Netzteil, Corsair Graphite 760T

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »skycruiser« (30. November 2010, 19:31)


23

Dienstag, 30. November 2010, 20:08

So Leute!

Ich mache gerade den Test. Und ich muss sagen, das sieht deutlich besser aus. Insbesondere bis 28000 ft rauf. Einziger Haken: Leichtes rhythmisches Ruckeln in Wolken im Sekundentakt (hatte ich vorher überhaupt nicht). Was kann ich da noch ändern?

Grüsse

Michi
Grüsse Michi