Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Betawolf

Anfänger

  • »Betawolf« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 190

Wohnort: Spremberg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Freitag, 8. August 2008, 21:44

PMDG 737-> Autopilot und Beleuchtung

Hallöle,

und zwar mal wieder was zum Autopiloten der PMDG 737-600/700.
Diese ist, da sie ja Autoland unterstützt mit 2 (?) Autopiloten ausgestattet.
Diese sind mit "CMD A" & "CMD B" ausgestattet.
Aber wozu sind die Köpfe darunter, die mit "CWS A" & "CWS B" beschriftet sind? Wann werden sie gebraucht/benutzt?

Und dann noch eine Frage:
Wenn ich irgentein Licht einschalte, also wie zum Beispiel die Landelichter oder Navigationslichter, gehen bei mir die Logolichter immer mit an, das heißt sie bleiben über den ganzen Flug an. Ist das bei der PMDG normal? Bei der Cockpitbeleuchtung im VC gibt es auch ein paar Problemchen. Schalte ich ein Aussenlicht an, werden im VC die Bereiche beleuchtet, wo sich ND und PFD befinden, die Cockpitlichter beleuchten nur den Autopiloten, was zur folge hat das es im Cockpit immer hell ist wenn man nachts fliegt und wenn mann den Cockpitlichtschalter nun ausschaltet, dass mann den Autopiloten wie bei Tageslicht sieht und der Rest beleuchtet ist.
Ich hab, falls ich mich wieder mal blöd ausdrücke ein Bild gemacht, das sollte meiner Meinug es besser darstellen.


Das Bild ist bei eingeschalteter Außenbeleuchtung und ohne Cockpitbeleuchtung.
man springt nicht aus dem Fenster des 10ten Stockes, man fällt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Betawolf« (8. August 2008, 21:45)


2

Freitag, 8. August 2008, 21:49

Hallo

falls du eine andere Beleuchtung des VC's haben willst, schalte mal im Virtuellem Cockpit den DOME BRIGHT (Drehschalter über den Panellight-Button) etwas höher, vielleicht hilft das ja ;)

Betawolf

Anfänger

  • »Betawolf« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 190

Wohnort: Spremberg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Freitag, 8. August 2008, 21:58

Im VC ist das komplette Overhead-panel nicht bedienbar :thumbdown:
Den DOME BRIGHT-Knopf gibt es nur bei der 800/900, ich sprach aber von der 600/700 :thumb:
:bier:
man springt nicht aus dem Fenster des 10ten Stockes, man fällt.

4

Freitag, 8. August 2008, 22:04

Alles klar, 2 Fehler aus meiner Seite :nein:

Fliege im Moment sehr viel die 800er, daher kenne ich das Style der 737-700 nicht mehr, was ja mit der Installion von PMDG 800/900 eh überschrieben wird.

Back to Topic ;)

5

Mittwoch, 13. August 2008, 12:06

Zitat

Aber wozu sind die Köpfe darunter, die mit "CWS A" & "CWS B" beschriftet sind? Wann werden sie gebraucht/benutzt?


Mit diesen aktiviert steuert der Pilot das Flugzeug über die Steuerorgane, aber das Signal des inputs geht über transducer, die es an den A/P witer geben. Also der Pilot steuert, aber der A/P führt diesen Befehl in seinen Grenzen aus.

Auc verhält sich damit die 737 in dieser Mode in etwa wie eine A320. Das heist es erfolgt ein auto trim des Stabilizers. Auch wird die eingesteuerte Lage des Fliegers beibehalten, bis gegengesteuert wird.

Hoffe es verständlich erklärt zu haben. :D

Viele Grüße