Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 09:42

Der zweite Koffer kostet

Zitat

Der zweite Koffer kostet

Die US-Gesellschaften haben es vorgemacht, nun hat auch Lufthansa nachgezogen: Richtung USA, Kanada und Mexiko werden ab dem 1. Januar 40 Euro bzw. 50 US-Dollar zusätzlich für einen zweiten Koffer fällig. Dies gilt nur für Economy-Gäste ohne Status".
Frequent Traveller sowie Passagiere der First und Business Class müssen diesen Aufpreis nicht zahlen. Der erste Koffer bis 23 kg und eine Ski- Ausrüstung fliegen für alle im normalen Ticketpreis mit.


Quelle: Westdeutsche Allgemeine

2

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 10:35

... wobei mir der Nutzen und Unterschied zur bisherigen Regelung nicht ganz klar ist. Bisher gabs doch einfach das Gewichtslimit. Wenn das jetzt unverändert geblieben ist, heißt es doch nur, daß ich diese Kilos nicht mehr auf zwei kleine Koffer zu 10 kg verteilen darf, sondern einen großen Koffer mit 20 kg aufgeben muß, richtig? Was hat die Airline gewonnen? Gewichtsmäßig nichts - wobei es doch gerade darum geht, oder? Platzmäßig: ein wenig, aber Platz ist doch mW nicht die kritische Größe und spart auch keinen Sprit. Handling: ein minimaler Vorteil beim Beladen, aber macht das wirklich einen Unterschied?

3

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 10:37

Da werden aber womöglich viele "Koffergebühren" anfallen :D
(wienerische Bedeutung von Koffer, Steigerungsform : Vollkoffer)

:lol: :bier:
Gruß


4

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 10:50

Zitat

.. wobei mir der Nutzen und Unterschied zur bisherigen Regelung nicht ganz klar ist.


Bist Du schon mal mit einer Frau in den Urlaub geflogen... :pfeif: :rolleyes: :nein:

Viele Grüße

5

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 15:11

Bisher gabs doch einfach das Gewichtslimit.


eben ... noch 2 x 23 kg pro Pers. nach USA ---- ab 1.1.10 1 x 23 kg pro Pers = 23 KG eingespart bzw. mit 40 €uronen vergoldet :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

6

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 18:01

OK, das wußte ich nicht, daß es früher 46 kg waren.

DC9-30

damm the taildragger

wcf.user.posts: 469

Wohnort: Wien Umgebung

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 19:13

bin am 3.11 mit Delta von Milwaukee nach JFK geflogen und mußte für mein EINZIGES Gepäckstück 20 Bucks extra löhnen sonst hätten die das nicht mitgenommen!
Nach meiner "Beschwerde" wurde mir gesagt - das ist auf Interkontinentalflügen in US bereits seit Sommer 2009 Standard. Die ganze Resie war eine reine *****
Aber AA hat auf mich trotz 120min Verspätung von Winnipeg nach Chicago gewartet!!! Nur mein Gepäck kam dann erst am Tag danach.

Nix für ungut hab eben meine "Senator" Karte bekommen und damit treffen mich manche Regelungen nicht mehr :thumbup:
BAF = Biafrian Airforce ...

Wir sehen uns im AVIATICUM - Wr.Neustadt