Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 20. Januar 2010, 18:19

Sprengstoffalarm in MUC/ Eine Person flüchtig!

Zitat

Alarm in München: Mann durchbricht Flughafen-Kontrolle
20.01.2010 | 17:53 | (DiePresse.com)
Der Laptop des Mannes enthält offenbar Sprengstoff, er selbst ist in den nicht-öffentlichen Bereich des Terminals II geflüchtet. Die Polizei fahndet noch nach dem Unbekannten.
Am Mittwochnachmittag ist ein bislang Unbekannter durch die Sicherheitskontrollen am Flughafen München gestürmt. Die Sprengstoff-Sensoren schlugen bei seinem Laptop an. Der Mann flüchtete ohne seinen Computer in den nicht-öffentlichen Bereich des Terminals II, der von der Polizei abgeriegelt wurde. Nach dem Mann wird noch gefahndet. Der Online-Dienst "Stern.de" berichtet, die Ebene 4 des Flughafens sei gesperrt, sie dient der Abfertigung der EU-Flüge.

Auf der Homepage des Flughafens heißt es lapidar, dass es "wegen aktueller Sicherheitsmaßnahmen zu Verzögerungen" kommen kann. Kein Flugzeug darf derzeit das Gelände verlassen, da der Unbekannte offenbar noch auf dem Gelände versteckt ist. 800 bis 1000 Polizisten und Grenzschutzbeamte sind im Einsatz, Geschäfte und Gastbetriebe geräumt.

Quelle

Wollen wir hoffen, daß es falscher Alarm war.......... :hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

=TT=fightereuro

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 20. Januar 2010, 18:32

uppss... hoffentlich geht das gut aus.

3

Mittwoch, 20. Januar 2010, 18:40

Roch bestimmt nach Marzipan ;)

Da kann man mal sehen wie gut die Sicherheit ist :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

DLH A340/600

Airbus Kutscher

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 20. Januar 2010, 18:40

Ja das wollen wir mal hoffen :!:

Aber ganz ehrlich gesagt kann Ich mir gut vortellen das son Lapptop dafür benutzt werden kann.
Laptops sind ja oder besser gehören ja mitlerweile genauso zum Alltag wie Handys , und wenn so ein Irrer son Laptop Leerräumt und mit Sprengstoff bestückt dann sieht man ja wenn es wirklich so war das dies auch
klappen kann / könnte !!!!!
Aber was am erschreckensten an diesen sachen ist finde Ich persönlich,das man doch irgendwie ein ungutes Gefühl bekommt wenn man mal selber wieder Im Flieger sitzt .
Und Ich denke das geht nicht nur mir so :!: :!: :!: :!:

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DLH A340/600« (20. Januar 2010, 18:43)


=TT=fightereuro

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 20. Januar 2010, 18:52

Dieses "Erschreckende" ist ja genau das Ziel der Terroristen, Angst und Schrecken... Die Tötung von Menschen ist nur Mittel zum Zweck, sowei sind wir schon... und viele schauen nur zu wie die Welt immer unsicherer wird... Schade für unsere Enkel, wenn dass so weiter geht. :wacko:

6

Mittwoch, 20. Januar 2010, 20:43

Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

DLH A340/600

Airbus Kutscher

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 20. Januar 2010, 20:47

Jo habs gerade in den Nachrichten gehört :!:
Soll wohl ein Geschäftsmann gewesen sein dem die Sicherheitskontrolle zu lange gedauert hat , und aus Angst sein Flug zu verpassen einfach in den Abflugbereich gegangen ist.

Was mich jetzt mal Interessieren würde ,muss der für Kosten aufkommen die da durch sein blödes handeln entstanden sind :?:
Airport schließung , Geschäfte geräumt usw Ich denke das wird nicht billig werden :pfeif:

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:




8

Mittwoch, 20. Januar 2010, 23:36

Airport schließung , Geschäfte geräumt usw Ich denke das wird nicht billig werden :pfeif:


Wie es momentan aussieht gibt das eine politische Diskussion, die sich gewaschen hat... Da sind einige Fragen offen, die sicherlich ordentlich dicke Hälse produzieren :pfeif:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

9

Donnerstag, 21. Januar 2010, 08:00

Da sind einige Fragen offen, die sicherlich ordentlich dicke Hälse produzieren


Tja hätte man doch nur Nacktscanner ..... :D


Da stellt sich doch die Frage , was soll das Ganze Gerede über mehr Sicherheit dadurch das man was entdeckt ... wenn man nicht in der Lage ist das Sicherheitsrisiko festzuhalten :nein:

So rein nach dem Motto ... ich habe zwar was entdeckt , aber der liebe Attentäter/Terrorist hat es halt wieder mitgenommen ... und zu finden ist er auch nicht mehr der/die gute Frauu/Mann/wasv auch immer :shocked: :nein: :nein:


Es ist :leider: wie immer, an der Ausführung haperts ... billiges und schlecht ausgebildetes Personal an den Sicherheitskontrollen , die Bundespolizei als Oberaufpasser mit zuwenig Personal am Ort des Geschehens und das meist auch nur sehr gelangweilt.

Und wenn was passiert so wie im vorliegenden Fall ... werden dann Kosten in Millionenhöhe verursacht ... wir brauchen eigentlich keine dieser Nacktscanner ...sondern nur eine professionellere Handhabung und ein engagierteres Personal ... aber das kostet natürlich .

Die Missere beginnt doch schon bei der Einreise .... hier sollte man viel mehr auf eine geordnetes Überprüfen achten .... :jawoll:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

10

Donnerstag, 21. Januar 2010, 12:22

Nacktscanner kosten, das Personal dafür auch, die Wartung auch, wenn man dafür jetzt Menschen beschäftigen würde, dann hätte man sicherlich mehr davon ;)

Neue Berufsbezeichnung - PAX-Verfolger im Sicherheitsbereich :D

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

11

Donnerstag, 21. Januar 2010, 13:23

Apropos Nacktscanner:

http://www.scienceblogs.de/diaxs-rake/20…-austrickst.php

Ich bin dafür, dass alle Menschen mittels RFID technologie gechipt und ortbar gemacht werden. So findet man dann wenigstens jeden und Bewegungsprofile sind nicht mehr von den unvollständigen Mobile-Verbindungen abhängig. :thumbsup:

12

Donnerstag, 21. Januar 2010, 21:49

Jo das hatte ich hier auch schon gezeigt.

Wundert mich aber das die Mobilfunkprovider noch nicht verklagt wurden, weil eine Ortung nich jederzeit präzise möglich war. :D
Gruß
Torben


13

Freitag, 22. Januar 2010, 08:19

Apropos Menschen... hat schon mal jemand über abgerichtete Tiere als Terroristen nachgedacht?
Fängt bei Hunden an, geht dann weiter zu Ratten... und wenn man dann noch Vögeln hochexplosivstoffe mitgibt, dann halte ich die Gefahr durch Menschen eher gering.
Oder Pflanzen! Genveränderte Wurzeln fressen sich durch die Runway, Seepocken zersetzen die Flugzeugaußenhaut!
:jubel: :lol2:

14

Sonntag, 24. Januar 2010, 19:02

Offensichtlich war die ganze Geschichte eine Verkettung von Missverständnissen ...

KLICK für Quellen

Zitat

welt.de:

Jetzt kommt heraus: Der Mann, dessen Laptop den Alarm auslöste, war gar nicht verschwunden. Der Fluggast ging in den Duty-Free-Shop und durchlief später erneut die Sicherheitskontrolle – und zwar seelenruhig.


Zitat

welt.de:

Hatte es zunächst geheißen, der Mann sei weggerannt, zeigen die Videoaufnahmen laut Schuster ein anderes Bild: Der Passagier sei ohne Eile nach der Kontrolle in einen Duty-Free-Shop gegangen. Als das Gebäude geräumt wurde, habe er es wie alle anderen auch verlassen.
Nach Aufhebung der Sperrung sei er dann um kurz nach 21 Uhr zum zweiten Mal durch die Kontrollen gegangen. „Er schaut harmlos aus“, sagte der Behördensprecher Schuster.


Hoffentlich macht die Presse nicht mehr daraus als es letztendlich war, denn man sieht mal wie stark die Sicherheit auch bei Missverständnissen in den Vordergrund gelangt - kann ja nur gut sein, denn ein Anschlag wäre sicherlich die schlechtere Alternative ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt