Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 16. Juli 2008, 10:29

Frames begrenzen - Performancegewinn?

Hallo Leute!

Bringt es etwas, im FSX die frames zu begrenzen um die Performance zu erhöhen, beispielsweise für das Nachladen der Texturen? Ich habe bisher unterschiedliche Meinungen dazu gelesen.

Aber ich denke mir, dass es nicht ganz sinnlos sein kann, sonst hätte Microsoft diese Möglichkeit nicht vorgesehen. .

Wäre euch für begründete Infos sehr dankbar.
lg

Heimo


_________________________________________
E6700
2 GB RAM DDR 2 800
320 GB Sata II
8800GTS 640 MB
Asus P5N-ESLI
Windows 7 64bit Ultimate

2

Mittwoch, 16. Juli 2008, 10:35

Hallo im Forum,

ausprobieren! würde ich sagen.
Bei dem einen bringt es was, beim anderen nicht.
Die Frames kannst Du Dir ja mit zweimal SHIFT+Z drücken anzeigen lassen.
Dann hängt es auch davon ab, ob du Vollbild hast oder nicht.
DX10 oder 9, XP oder Vista.

Begründen kann ich das nicht.
Es heißt nur, der Rechner müsste dann nicht soviel Bilder vorausberechnen.
In den zeiten, als der FSX bei mir noch lief, ging er ohne Begrenzung merklich schneller.

Einfach mal probieren!
Viel Spaß!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


3

Mittwoch, 16. Juli 2008, 10:37

Ich danke dir für deine rasche Antwort. Werde ich heute abend mal testen.

Vielen Dank.
lg

Heimo


_________________________________________
E6700
2 GB RAM DDR 2 800
320 GB Sata II
8800GTS 640 MB
Asus P5N-ESLI
Windows 7 64bit Ultimate

hogiebaer

mangelnde Wissenstiefe

wcf.user.posts: 163

Wohnort: Kassel

Beruf: Einzelhandel

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 16. Juli 2008, 11:16

Das limitieren der Frames hat folgenden Hintergrund.

Sobald der Flusi genau weiss, dass der Anwender max. 25 FRames z.B. möchte, kann er den Rest der Ressourcen für andere Sachen verwenden z.B. Texturen schärfen etc. Hat man auf unbegrenzt gestellt, wandert diese EIgenschaft nämlich in der Prioritätenliste weiter nach unten, so dass man schon öfter mal verwaschene Texturen dargestellt bekommt; Aber der Flusi läuft (wenn es die CPU hergibt !) flüssiger.


Gruss
HOlger
Meine Rechnerkonfiguration:
Board : ASUS P6T6 Revolution Intel i7 965XE (4 x 3,2)
Memory : 12GB DDR3-1600 unter Windows7-64bit
Graka : ATI 5970HD 1GB
Screen: 3x 24" über ATI Eyefinity

5

Mittwoch, 16. Juli 2008, 11:24

Bei begrenzten Frames habe ich weniger Frames, als wenn ich unbegrenzte Frames angebe. :smash:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

6

Mittwoch, 16. Juli 2008, 12:26

Zitat

Original von hogiebaer
Das limitieren der Frames hat folgenden Hintergrund.

Sobald der Flusi genau weiss, dass der Anwender max. 25 FRames z.B. möchte, kann er den Rest der Ressourcen für andere Sachen verwenden z.B. Texturen schärfen etc. Hat man auf unbegrenzt gestellt, wandert diese EIgenschaft nämlich in der Prioritätenliste weiter nach unten, so dass man schon öfter mal verwaschene Texturen dargestellt bekommt; Aber der Flusi läuft (wenn es die CPU hergibt !) flüssiger.


Gruss
HOlger


Hohoho....Obacht ;)

"Texturen schärfen" läuft -wenn schon- aber ganz sicher nicht über die CPU sondern über die GPU. Oder allgemeiner : wenn die GPU potent genug ist wird das kaum ein Problem sein.

Der Trick mit begrenzen oder nicht, egal ob im FS9 oder FSX, kann heutzutage nicht mehr allgemein beantwortet werden. Man sagt zwar im FS9 begrenzen und im FSX unbegrenzt, aber es hängt so sehr vom verwendeten Treiber und der Hardware ab.

Ich persönlich hätte nur bei einem Rat ein wirklich ruhiges Gewissen : einfach in jedem Fall selbst ausprobieren

:bier:
Gruß