Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

adrian

Anfänger

  • »adrian« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 31

Wohnort: EDDB/Potsdam

Beruf: Acciona Airport Service

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 17. Dezember 2006, 00:32

Brauche Hilfe Bei PFD/ND

Hallo.

Ich such jetzt schon Seid meinen ersten eintrag hir nach ein programm wie PFD/ND wo bekomme ich es her ambesten kostenlos und wie instalierw ich es so das es geht danke

Mit freundlichen Grüßen
Adrian

2

Sonntag, 17. Dezember 2006, 09:24

RE: Brauche Hilfe Bei PFD/ND

Hello

Was bitte ist oder kann PFD/ND :conf:
Gruß


Springbok

Anfänger

  • »Springbok« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 227

Wohnort: El Campello (LEAL), Münsing (EDMO)

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 17. Dezember 2006, 10:52

PFD ist Primary Flight Display = Fluglageanzeiger



ND ist Navigation Display



@ Adrian
was genau willst du?
Diese Displays sind in Panels eingebaut.
Das heisst, du suchst dir hier: www.avsim.com ein Cockpit raus oder kaufst dir Flugzeuge.
Ausserdem gibts noch so extra Tools:
http://secure.simmarket.com/product_info…roducts_id=2174

Ausserdem ist der Thread hier falsch, das gehört unten zu den Flusi-Tools

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Springbok« (17. Dezember 2006, 11:00)


adrian

Anfänger

  • »adrian« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 31

Wohnort: EDDB/Potsdam

Beruf: Acciona Airport Service

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 17. Dezember 2006, 12:20

ich will mir doch ein cockpit selber bauen und da brauche ich die Flight Display Danke


Adrian

Springbok

Anfänger

  • »Springbok« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 227

Wohnort: El Campello (LEAL), Münsing (EDMO)

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 17. Dezember 2006, 12:26

cockpit als Datei oder Homecockpit mit Hardware?
Für letzteres findest du alles hier:
http://www.projectmagenta.com/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Springbok« (17. Dezember 2006, 12:26)


X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 17. Dezember 2006, 12:27

Wenns ein Homecockpit werden soll, schau mal bei Project Magenta nach:

http://www.projectmagenta.com/
Gruß, Fabian :pepsi:

7

Sonntag, 17. Dezember 2006, 12:29

Adrian, wenn Du möchtest dass Dir geholfen wird dann erkläre bitte klar und deutlich was Deine Probleme sind, und was Du wofür benötigst.
Wenn Du Dich nicht verständlich artikulierst versteht Dich kein Mensch
Du machst es uns allen damit viel leichter
:)

Christoph, eh klar ;)
Mir war nur nicht verständlich in welchem Zusammenhang und wie was wo :lol:
Gruß


adrian

Anfänger

  • »adrian« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 31

Wohnort: EDDB/Potsdam

Beruf: Acciona Airport Service

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 17. Dezember 2006, 20:17

Hallo.

bei http://www.projectmagenta.com/ kostet dieses system aber über 600 euro gibt es da was biliegeres Danke


Adrian

Springbok

Anfänger

  • »Springbok« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 227

Wohnort: El Campello (LEAL), Münsing (EDMO)

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 17. Dezember 2006, 20:21

Ne, also solche Dinge kosten schon ich glaub sonst gibts nix

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

Montag, 18. Dezember 2006, 08:18

Was soll es denn für ein Cockpit werden? So ein halbes oder so ein Full-Cockpit?? Ein Ful-Motion Cockpit wirst du wohl kaum realisieren können, auch bei den anderen kann es dich tief in den Geldbäutel greifen (ca. 25.000€)! Von welchem Flugzeug soll es denn das Cockpit werden??


mfG Olli
Viele Grüße,
Olli

11

Montag, 18. Dezember 2006, 08:36

OFFTOPIC:

Und damit es nicht langweilig wird,

baut man gleich ein Revolver - Cockpit:

Monitore und Flusi bleibt gleich -

die Cockpits werden auf einer Drehscheibe aufgebaut die im Kreis herum angeordnet sind.

Segelflieger - Cockpit , Cessna-Cockpit, F16 - F18 - F20 - F22 - Eurofighter usw.,
dann Comuter - dann Airliners wie B737 - B747 - B777 und die airbus-Reihe - zur guten Letzt ein Cockpit der Raumfähre - und je nach Laune kann man dann die verschiedenen Cockpits vor die Monitore drehen,
als Krönung:
Wenn man dann noch 2-4 Kumpels hat, können die ja die Hardware vor die anderen Cockpits bauen so daß man dann nicht mehr drehen braucht, sondern eben im entsprechenden Cockpit platz nimmt -
und damit das auch alles funktioniert, sollte man sich dann frühzeitig eine Frau suchen, die ihre Eltern in der Windrad-Branche hat, da könnte man sich dann die Stromkosten sparen, als Mitgift baut sie dann im Garten ein oder auch zwei Windräder für den Strom.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bambi_007« (18. Dezember 2006, 08:37)


12

Montag, 18. Dezember 2006, 08:48

***offtopic***

@Sandra

mein Gott bist Du heute morgen schon Gut drauf :lol: :lol:

***offtopic-End ***

@Adrian

na , da haste Dir aber viel vorgenommen, möglichst viel zu Weihnachten schenken lassen :lol:

Ne mal im Ernst, entweder du hast einen Vater oder Mutter mit dem nötigen kleingeld, oder du bist Zahnarzt.
So ein Vorhaben ist zwar meistens umsonst , wird aber nicht kostenlos zu haben sein.

Viel Glück beim verwirklichen :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

13

Montag, 18. Dezember 2006, 08:53

Zitat

Original von ubootwilli
@Sandra
mein Gott bist Du heute morgen schon Gut drauf :lol: :lol:


:lol2:
Das kann man wohl sagen :yes:

Wobei...die Idee ist gar nicht mal so ....Moment, ich fahr mal auf die Bank zu meinem Finanzberater :winke:
Gruß


AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

14

Montag, 18. Dezember 2006, 08:53

@Bambi: Es soll Leute geben welche sich ein Homecockpit in den Keller stellen, bestimmt nicht in der von Dir genannten Variante, dennoch mit einem nicht unerheblichen Stromhunger. 6 Monitore und drei Rechner wollen schliesslich gefüttert werden.
Aber anscheinend gehören weder Du noch ich zu diesem auserwähltem Personenkreis. Das sollte aber bitte ebenfalls kein Grund sein Witze darüber zu machen, denn vielleicht fühlt der eine oder andere sich dadurch dann doch beleidigt. Im übrigen soll es Leute geben welche sich über FlightSimmer im allgemeinen schon lustig machen. Und das findest Du dann bestimmt auch nicht mehr toll. Deshalb bitte keine Witze auf Kosten von "Randgruppen" :D , Auch wenn es löblicherweise schon als Offtopic gekennzeichnet war.

@Adrian: Falls Du wirklich planst ein Homecockpit zu bauen wirst Du etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Die erforderliche Hard- und Software ist eben sehr speziell und wird in wenigen Stückzahlen verkauft, das hebt den Preis.

@all: Ich habe bisher nur von einem privatem Full-Motion Cockpit gehört. Das ist ein F100 Cockpit welches von einer privaten Gruppe irgendwo in Österreich gebaut wird. Schon krass.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


15

Montag, 18. Dezember 2006, 08:56

Ja, Euch ist aber eh allen klar dass das ein Joke von Sandra war der an keinen persönlich adressiert ist und ich denke jeder sollte auch über sich selbst und seine "Randgruppenzugehörigkeit" zumindest schmunzeln können ;)

:bier:

PS : Thorsten, das mit der "Randgruppe" ist super, paßt total zu uns :thumb:
Gruß


16

Montag, 18. Dezember 2006, 16:30

Mein Vorschlag

war nicht ein Joke - eher ernstgemeint -

nur das mit der Frau das war ein Joke, denn derjenige oder diejenigen werden wohl dann keine Zeit für Frauen haben.

Ich wollte mir mal so ein Teil bauen - habe aber keinen Mann gefunden der das finanziert, sie waren schon beleidigt über meine Kleider- und Schuh-Rechnungen. :smash:
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

17

Montag, 18. Dezember 2006, 18:00

Zitat

Kleider und Schuhrechnungen

:rundum: Frauen :rundum:
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


18

Montag, 18. Dezember 2006, 18:08

:lol2: :thumb:
Gruß


Springbok

Anfänger

  • »Springbok« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 227

Wohnort: El Campello (LEAL), Münsing (EDMO)

  • Nachricht senden

19

Montag, 18. Dezember 2006, 19:11

tja so sind sie halt

20

Dienstag, 19. Dezember 2006, 09:37

Also Leute ,

Zeit zum Eingreifen
habe diese letzen ungebührlichen und frauenfeindlichen Post´s an Alice Schwarzer und E M M A gemailt.--------------- Ich erwarte minütlich eine :mail: Abmahnung an Euch Banaußen.:zunge: :klug: :zunge: :lol2: :lol2: :lol2: :lol2:

Nimmt denn hier keiner mehr Adrian´s Problem Ernst :hm:
He Adrian melde dich doch mal zu deinem Posting , mich würde es interessieren ob Du Dein Projekt unter diesen Voraussetzungen ( den finanziellen ) weiterführen willst :hm:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

adrian

Anfänger

  • »adrian« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 31

Wohnort: EDDB/Potsdam

Beruf: Acciona Airport Service

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 19. Dezember 2006, 19:50

Hallo


Die sache wegen den geld wehr kein problem


Adrian

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 11:17

Dann musst du ja schon einen guten Job haben, oder reiche Eltern :conf:!??!
Hast du schon eine Vorstellung von welcher Maschine es das Cockpit werden soll??
Viele Grüße,
Olli

adrian

Anfänger

  • »adrian« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 31

Wohnort: EDDB/Potsdam

Beruf: Acciona Airport Service

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 23:14

Hallo.

Ich sage mal so ich habe einen ziemlich netten varter der mich da unterstützt wegen denn geld ich will umbedingt ein Cockpit einer 737-800 Mit WL nachbauen doch Ich weis Nicht Wo ich die sachen her bekomme

Adrian

24

Donnerstag, 21. Dezember 2006, 09:24

OK, jetzt wissen wir dass Geld keine Rolle spielt, das hätten wir also geklärt und braucht nicht mehr diskutiert werden.

Hast Du jetzt schon selbst etwas unternommen, Überlegungen gemacht wo das hingestellt werden soll, Planskizzen gemacht, den nötigen Raum ausgemessen, Stromzufuhr und Sicherungen gecheckt, paßt die Lüftung dort, hast Du Dir Gedanken über die Hardware (PC, Monitore) gemacht...oder möchtest Du sozusagen einfach alles serviert bekommen :conf:

Es wird Zeit dass Du mit konkreten Angaben kommst, sonst entsteht sehr rasch der EIndruck dass Du da eine Veräppelung abziehst...und das wollen wir doch alle sicher nicht, stimmts ?

:bier:
Gruß


25

Donnerstag, 21. Dezember 2006, 09:48

@ Adrian

wie Jürgen schon schreibt, haste konkrete Vorstellungen oder möchtest Du "nur"

einen Bezugsquellen - Nachweis der benötigten Komponenten :hm:

Dann setz dich mal hin, mach deine Hausaufgaben, sprich eine Liste mit den, von Dir benötigten Komponenten ( vom PC über die Monitore bis zu den von Dir gewünschten Einzelkomponenten derAnzeigedisplays und Schalter)

Laß uns mal an Deinen, bestimmt schon gemachten Planungen teilhaben, denn so ein Projekt schüttelt man nicht mal eben so aus dem Ärmel :nein:

Oder kannst DU die Planung auch an einen Architekten übertragen , ja dann brauchst Du unsere Hilfe bestimmt nicht.
Aber auf einen Bericht von Dir mit Bildern , wenn es dann Fertig ist ,DEIN Cockpit, auf den sind wir hier ALLE gespannt.

Also dann mach mal die Vorarbeiten , dann kann Dir vielleicht auch geholfen werden :thumb:

P.S.: was bedeutet WL bei der 737-800 --- Winglet :hm: wie groß ist deine Wohnung :hm: :hm: :hm:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 21. Dezember 2006, 17:12

Zitat

Original von adrian
737-800 Mit WL


Air Berlin Fan? :D

Alles was davon für das Homecockpit wichtig ist, es wird ein 737NG Cockpit. Mit oder ohne Winglatten is pups ;)
Gruß, Fabian :pepsi:

27

Donnerstag, 21. Dezember 2006, 21:23

Also wenn Geld keine Rolle spielt..

Warum dann nicht bei ProjectMagenta kaufen. Die haben sogar das komplette Glasfasercockpit für die 737.

Zitat

bei http://www.projectmagenta.com/ kostet dieses system aber über 600 euro gibt es da was biliegeres Danke


Ich glaube nicht, dass es Fluginstrumente irgendwo billiger zu kaufen gibt. Wenn du anfangen willst, warum nicht dort?
Grüße aus EDLW

Eddy

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 23. Januar 2007, 14:40

Heute durch Zufall drauff gestoßen. Freeware fürs PFD bzw. ND.

Will ich unbedingt haben!!

ich weiss ja nicht ob du Adrain hier noch im Forum unterwegs bist, aber ich habe es einfach mal gepostet!!
Viele Grüße,
Olli

adrian

Anfänger

  • »adrian« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 31

Wohnort: EDDB/Potsdam

Beruf: Acciona Airport Service

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 11. Februar 2007, 19:02

Danke