Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

1

Samstag, 8. November 2008, 10:56

Welche globale Texturen sind zu empfehlen ?

Ich war gestern Nacht etwas im FSX unterwegs. Wie so üblich, starte ich in der Schweiz (LSZH, LSZR) und fliege dann das benachbarte Ausland (D, A, IT, FR, etc.) an, und dann wieder zurück. Mit meiner neuen Switzerland ProX fällt jedoch insbesondere bei Herbst der abrupte und offensichtliche Texturen-Wechsel zwischen den Ländern auf. Wobei wenn ich jetzt (Herbst) "real" aus dem Fenster schaue, ist alles ziemlich grün - und das gilt sowohl für die Schweiz, Deutschland als auch für Oesterreich. Ich bin ja schliesslich hier im Dreiländer-Eck.

Doch im Default-FSX sind die Herbst-Texturen braun und sandig - völlig falsch, fast schon absurd. Und in Italien sieht es aus wie in der Wüste ...

Hier zwei Beispiel (während meinem Anflug auf LSZR Altenrhein):



Welche Texturen-Packs (Pay- oder Freeware) würden hier in Zentral-Europa am Besten helfen?

Wer hat die Jahreszeiten am Besten im Griff?

Gibt es Tools oder AddOns (so wie XGraphics), die bei den Landschafts-Texturen "Wunder wirken" können?

:hm:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Samstag, 8. November 2008, 11:11

Ultimate Terraine X.
Bei mir sind da die Texturen im Herbst schön "saftig".
Die Wälder sind zwar etwas grün aber vielleicht ist dass auch eine Übergangstextur Sommer->Herbst. Aber die Felder sind meiner Meinung gut gelungen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fleisch« (8. November 2008, 11:15)


3

Samstag, 8. November 2008, 12:41

Tendiere auch zu UTX,habe Europa, USA und Canada damit ausgestattet :thumb: und man kann auch die einzelnen Texturen konfigurieren (Qualität >~< Performance)

Zusätzlich hat man bessere Beleuchtung/Nachttexturen und ein stimmigeres Bild ansich...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

4

Montag, 10. November 2008, 11:29

Ultimate Terrain bringt doch Landclass und keine Texturen :hm:
Mit dem Einsatz von UT wird alles besser weil einfach korrekte LC-Informationen verwendet werden (Teutoburger Wald statt Wüset Gobi), die Texturen sind dann aber immer noch default. Wenn Du nun auch bessere Texturen möchtest kann ich (für USA und Canada) auch Ground Environment X empfehlen, aber es gibt auch andere Austauschtexturen, ich glaube auch Freeware :hm:
Gruß


5

Montag, 10. November 2008, 13:33

Ultimate Terrain bringt doch Landclass und keine Texturen :hm:
Mit dem Einsatz von UT wird alles besser weil einfach korrekte LC-Informationen verwendet werden (Teutoburger Wald statt Wüset Gobi), die Texturen sind dann aber immer noch default.


Stimmt nicht ganz, Ultimate Terrain X bring sogar einen ganzen Haufen Texturen mit, das kannst Du am besten erkennen, wenn du das ConfigTool öffnest, da siehst Du was an Texturen möglich ist ...

EDIT: Enthalten sind Texturen für Grünflächen, Parkplätze, Strassen, Gewässer, Felsen, Strand, Eisenbahnen, Wüstenfläche/Sand und so weiter, nicht enthalten sind Texturen für Siedlungen, Golfplätze und so weiter ...

Der Effekt wird aus dem Korrigieren der LCs und dem Pimpen einiger Details gewonnen...

Jedoch ist Ground Environment ein ganz andere Schiene, da hast Du recht ... Das bringt zumindest mehr an Details als UTX

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Montag, 10. November 2008, 14:27

Ah, wieder was gelernt :yes:
Danke Dir :thumb:
Gruß