Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 8. Oktober 2010, 21:18

FS9 Update nötig?

Lohnt ein Update auf Version 9.1 ?
Ich hab Angst dass einigen Addons dann nicht mehr gehen wie vorher :traurig:

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

2

Freitag, 8. Oktober 2010, 21:23

Im Gegenteil. Einige Addons setzen sogar die FS9.1 voraus.

Aber sofern du deinen FS9 nicht um den Release herum gekauft hast, könnte es sein dass du das Update bereits mit der CD installiert hast. Kuck einfach mal im Modules Ordner auf die Version Nummern.

Zitat

Version Nr: 9.01.040901.01
Das Update verbesser den FS9 auf jeden Fall. Daher würde ich, sollte es Probleme geben, einfach die entsprechenden Addons neu installieren ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flusianer« (8. Oktober 2010, 21:25)


3

Freitag, 8. Oktober 2010, 21:32

Zitat

Das Update verbesser den FS9 auf jeden Fall.
Performance oder wie genau :rolleyes:

4

Freitag, 8. Oktober 2010, 21:44

Performance oder wie genau

Hier, ließ selbst:

Zitat

Überblick über die Änderungen

Kein Leistungsabfall bei automatisch generierten Szenen
Wenn Sie aus einem Bereich heraus- und dann in den gleichen Bereich wieder hineinfliegen, kann es zu niedrigeren Bildraten kommen. Dieses Problem wurde durch fehlenden Speicherplatz und die Art der Verarbeitung von automatisch generierten Szenen in Flight Simulator verursacht. Einige Benutzer hatten, je nach Konfiguration und Szenario, erheblich verringerte Bildraten. Durch diese Aktualisierung wurde das Problem vollständig behoben, und Benutzer sollten nun über die vollständige Funktionalität aller automatisch generierten Objekte ohne Leistungseinschränkungen verfügen.

Keine wetterbedingten Abstürze
Der Anflug bestimmter Flughäfen unter speziellen Wetterbedingungen verursachte den Absturz von Flight Simulator. In früheren Versionen von Flight Simulator wurde von max. 16 Landklassen pro 1 km Geländefläche ausgegangen. Diese Annahme galt allerdings für Flight Simulator 9.0 nicht mehr. Möglicherweise kam es dadurch zum Absturz von Flight Simulator beim Laden von Gebieten mit vielen verschiedenen Wetter- und Vektordaten bei Landklassen. Dieses Problem wurde vollständig behoben. Es kommt nicht mehr zu Abstürzen von Flight Simulator beim Laden dieser unterschiedlichen Wetter- und Vektordaten für die Landklassen.

Verbessertes digitales Höhengitter
Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt (Aktualisierung) unterstützt ein digitales Höhengitter (DEM) von 19 m anstelle von bisher 38 m.

Fehlende Brücken (Landmarken) wurden ersetzt
In Flight Simulator 9.0 wurden viele alte Brückenmodelle durch neue Modelle ersetzt. Bei diesem Prozess wurden viele Brücken aus vorherigen Versionen von Flight Simulator versehentlich gelöscht, das neue Brückenmodell jedoch nicht platziert. Wir haben nun ca. 160 fehlende Brückenmodelle eingesetzt, die in Flight Simulator 9.0 ausgelassen wurden.

Zusätzliche automatisch generierte Objekte für KJFK-Satellitenfoto
Mit Ausnahme des Flughafens KJFK waren alle detailreichen Flughäfen in Flight Simulator 9.0 mit automatisch generierten Objekten versehen. Nun wurden auch dem Gelände in und um den KJFK-Flughafen automatisch generierte Objekte hinzugefügt.

Reparatur von wiederholten unregelmäßigen Abstürzen
Es wurden verschiedene Bereiche im Code von Flight Simulator identifiziert und repariert, um die Stabilität bei sehr spezifischen Bedingungen zu verbessern, z. B. bei FS, KI-Flugzeugen, Beladungen von Flugzeugen, Einrichtungen, Wetter und Multiplayer.

Erhalt des richtigen Flugscheins
Bei Absolvierung des Alleinprobeflugs erhalten Sie nun den Flugschein für Alleinflüge, nicht den Privatpilotenschein.

Verbesserte Unterstützung von Matrox Parhelia-Grafikkarten
Gerendeter Nebel wird jetzt auch bei Matrox Parhelia-Grafikkarten im virtuellen Cockpit korrekt angezeigt.

Darstellung von Wasser in der japanischen Version
Wassereffekte werden jetzt auch in der japanischen Sprachversion korrekt angezeigt.

Reparatur der Multiplayerunterstützung
In einigen Szenarien wurde durch eine fehlerhafte DirectX-Installation beim Start von Multiplayersitzungen ein Fehler in "Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt" verursacht. Dieses Problem wurde in der Aktualisierung behoben.

5

Samstag, 9. Oktober 2010, 00:12

Gut dass ich hab den update gemacht, es ist genau so passiert wie ich hab angst gehabt davor :traurig:
Hier mein CLS 2D Panel




Keine Zahlen mehr....

Hier in VC man sieht besser

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (9. Oktober 2010, 00:19)


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

6

Samstag, 9. Oktober 2010, 00:19

Fehlt wohl eine Gauge-Datei oder wurde unbrauchbar. Wie gesagt, Aircraft.cfg + Liveries sichern und das Ding einfach neu drüber ziehen ;) Dauert doch nur ein paar Minuten.

7

Samstag, 9. Oktober 2010, 00:28

Auch neu "drüber ziehen" bringt denselben Ergebnis :leider:

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

8

Samstag, 9. Oktober 2010, 00:48

Wenn du es sauber deinstalliert und neu installiert hast bin ich doch etwas ratlos.. :huh:

Ich gehe mal nicht davon aus, das CLS eine FS9.0 und eine FS9.1 Version erstellt hat.. oder lieg ich da falsch?

9

Samstag, 9. Oktober 2010, 02:01

Ich hab 3 mal versucht jetzt, und es ist immer gleich.
War mein eigenen Dummsein, warum muss ich auch den "super update" machen :banghead: :angryfire:

10

Samstag, 9. Oktober 2010, 02:01

Ich hab 3 mal versucht jetzt, und es ist immer gleich.
War mein eigenen Dummsein, warum muss ich auch den "super update" machen :banghead: :angryfire:

EDIT: Nach sooft deinstallieren und wieder installieren, und nach update zurücknehmen, und dann PC neustarten, jetzt geht wieder ?(
Nur den liebe Gott weiß warum, aber ich bin zufrieden so :D

(sry für die doppelte post - war kein absicht)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (9. Oktober 2010, 02:55)


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

11

Samstag, 9. Oktober 2010, 08:23

Heißt, du bist wieder mit dem FS9.0 unterwegs?

12

Samstag, 9. Oktober 2010, 08:42

Das Update soll aber auch nur auf eine "jungfräuliche" FS9 Installation folgen, alles andere bringt nichts. Sind schon Addons drauf, kann/wird es obgenannte Probleme geben. Möchte man unbedingt
updaten, dann alles deinstallieren und von vorne beginnen..... :thumb:

EDITH: Wenn mans googelt, kann man die Probleme nachlesen :tag:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gernot« (9. Oktober 2010, 08:46)


MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

13

Samstag, 9. Oktober 2010, 10:00

Es fehlen keine gauges , sondern es fehlen im Windows fonts. Hatte mein flieger kollege auch schon mal ! Hast du Windows XP?

Lg Chris


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MaddogChris« (9. Oktober 2010, 10:05)


14

Samstag, 9. Oktober 2010, 10:11

Den Beitrag von Gernot unterschreibe ich, denn das Update sollte wirklich nur auf eine Jungfräuliche Version aufgespielt werden. :yes:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

15

Samstag, 9. Oktober 2010, 10:33

Das Update von FS9.0 auf 9.1 ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Während es viele kosmetische Änderungen beinhaltet, auf die man vielleicht noch verzichten kann, behebt nämlich auch zahlreiche, ärgerliche Fehler.

Die wichtigsten sind:
- verbesserte Stabilität
- der Flusi läuft rundum etwas besser (subjektiv)
- das Höhengitter (Mesh) hat eine bessere Auflösung
- es wurden Landclass-Probleme behoben (-> wichtig für viele AddOns!)
- der Empfang von Navaids (z.B. VORs, ADFs) wurde erheblich verbessert und realistischer gestaltet
- bessere Speicherverwaltung

Viele gute AddOns setzen den Patch voraus, z.B. moderne PMDG-Flieger oder FSDT-Szenerien.

Aber am besten ist es leider, den FS neu aufzusetzen, den Patch über die nackte FS9-Installation zu ziehen und dann nach und nach die Add-Ons neu aufzuspielen. Tip: erst die Szenerien, dann die Flieger und zum Schluss AI-Traffic (falls vorhanden).

Viele Grüße.
Dirk
---
i7-2600K (derzeit nicht übertaktet), Noctua NH-14 CPU-Kühler, ASUS P8P67 Deluxe Mainboard, 8 GB DDR3-1333 RAM, Nvidia GTX560, Windows 7 Professionell (64bit), FSX SP2

16

Samstag, 9. Oktober 2010, 13:08

Zitat

Zitat

Zitat

Heißt, du bist wieder mit dem FS9.0 unterwegs?
Genau das heisst, v l wenn ich zeit hab und auch lust ich werd den update auf den "jungfräulichen" version geben...

@MaddogChris: Nope ich bin auf Vista...

MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

17

Samstag, 9. Oktober 2010, 13:40

Also ist das problem immer noch (fehlende schriften) ? Die meisten gauges beziehen bestimmte schriften (arten ,farbe und reihenfolge) aus der Windows Fonts datei .

Lg Chris :bier:



18

Samstag, 9. Oktober 2010, 13:52

Ich hab den Update zurückgenommen, CLS x-mal neu installiert, und die PC neu gestartet, jetzt geht wieder :rolleyes:

19

Samstag, 9. Oktober 2010, 14:21

Ich hab den Update zurückgenommen, CLS x-mal neu installiert, und die PC neu gestartet, jetzt geht wieder :rolleyes:


Hallo Terrel,

bei der nächsten Neuinstallation solltest Du das Update auf 9.1 auf jeden Fall vornehmen. Wenn Du anschließend dann Deine Payware installierst, gibt es auch keine Probleme. Mich wundert es, dass die Wilco Software noch mit der 9.0 Version funktioniert...

...aber so wie z.B. Gernot und andere zuvor schon gesagt haben, gibt es einiges an Payware, welche die aktuelle Version voraussetzt!


Grüße von Rainer

20

Samstag, 9. Oktober 2010, 16:28

Da hake ich doch gleich mal nach. :yes:

Muste meinen Fs9 neu installieren und möchte nun das update auf 9.1 installieren. Leider kommt nachdem Aufruf des updates Fehlertyp34 update kann nicht installiert werden. :help:

Einer ne Idee was da nun wieder falsch ist ?( . Mein System: XP mit allen updates.

Viele Grüße

Update: Andere Festplatte genommen und nun geht es . :thumbsup:

21

Samstag, 9. Oktober 2010, 17:05

Hallo,

richtige Sprachversion gewählt beim Update ?

Bodo


Edit :

Hab folgendes bei Microsoft gefunden :

Zitat

Fehler Typ aktualisieren: 34
Warnung Fehlerhafte Verwendung des Registrierungseditors kann schwerwiegende Probleme verursachen, die eine Neuinstallation Ihres Betriebssystems erforderlich machen. Microsoft kann nicht garantieren, dass Probleme, die Verwendung des Registrierungseditors entstehen, behoben werden können. Benutzen Sie den Registrierungseditor auf eigene Verantwortung.

Möglicherweise der "Fehler Aktualisierungstyp: 34" Fehlermeldung ist ein Registrierungswert, der für den Speicherort der Datei Fs9.exe nicht gültig ist. Um diese Fehlermeldung zu beheben, korrigieren Sie die EXE Pfad string-Wert in der Registrierung. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
  1. Klicken Sie auf Start , klicken Sie auf Ausführen , geben Sie Regedit im Feld Öffnen und klicken Sie dann auf OK .
  2. Suchen Sie und wählen Sie dann den folgenden Registrierungsschlüssel:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Microsoft Games\Flight Simulator\9.0
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zeichenfolgenwert EXE Path , und klicken Sie dann auf Ändern .
  4. Verwenden Sie im Feld Datenwerte eines der folgenden Verfahren, und klicken Sie dann auf OK :
    • Geben Sie den richtigen Pfad der Datei Fs9.exe. Geben Sie z. B. Ordner c:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9 im Feld Wertdaten .
    • Löschen Sie den Pfad in den Wert im Feld.
  5. Klicken Sie im Menü Datei auf Beenden , um den Registrierungseditor zu beenden.
  6. Doppelklicken Sie auf die Datei Fs91upd.exe , um das Update zu installieren.
Mit freundlichen Grüssen
Bodo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bodo« (9. Oktober 2010, 17:07)


22

Samstag, 9. Oktober 2010, 18:14

Meine Erfahrung dazu: Wenn der Flusi nicht auf der Systemplatte C:\ liegt, ließ sich das Update bei mir nie installieren................ ?(
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

23

Samstag, 9. Oktober 2010, 19:25

Meine Erfahrung dazu: Wenn der Flusi nicht auf der Systemplatte C:\ liegt, ließ sich das Update bei mir nie installieren................ ?(


Hallo Gernot,

kann ich nicht bestätigen - bei mir ist es sogar die Partition f:\\ und funktioniert einwandfrei - allerdings installiere ich das Update auch gleich nach der Installition des FS...


Grüße von Rainer

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

24

Samstag, 9. Oktober 2010, 21:35

Mein FS9 lag auch auf F.\ und der Patch ließ sich installieren und funktionierte tadellos.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

25

Samstag, 9. Oktober 2010, 22:01

Zitat

Mein FS9 lag auch auf F.\ und der Patch ließ sich installieren und funktionierte tadellos.


Meiner war auf C: und weigerte sich. Habe den FS9 dann auf E: gepackt und schon funktionierte das update. 8o

Alles neu aufgesetzt und installiert. Läuft prima sogar mit IVAO ohne ruckeln. :thumbsup:

Viele Grüße

26

Samstag, 9. Oktober 2010, 22:31

Seltsam, bei mir wars umgekehrt :wacko:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

27

Dienstag, 26. Oktober 2010, 19:27

Tja, es überrascht mich nicht irgendwie, den Update auf 9.1 lasst sich nicht machen - Fehlertyp 34 :nein:


EDIT: Nach so langen suchen ich hab HIER mein Lösung gefunden, vl braucht noch wer

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (1. März 2011, 00:23)