Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 30. August 2011, 19:21

Neue Boeing-737-Familie

Zitat

Startschuss für neue Boeing-737-Familie

Neumotorisierung mit LEAP-Triebwerken

Der amerikanische Flugzeugbauer Boeing hat das Startsignal für eine neue Boeing-737-Familie gegeben.
Der Triebwerkshersteller CFM International wird sein LEAP-Triebwerk an die Boeing 737 anpassen. Erste Lieferungen sind für 2017 angesetzt.

Boeing fordert Airbus mit seinem runderneuerten Mittelstreckenjet 737 heraus: Der Verwaltungsrat des US-Flugzeugherstellers hat grünes Licht für eine Renovierung des in die Jahre gekommenen Verkaufsschlagers gegeben, bei der den Maschinen speziell entwickelte LEAP-1B-Triebwerke von CFM International verpasst werden. Boeing verspricht seinen Kunden dadurch die «niedrigsten Betriebskosten bei den Verkehrsjets mit einem Mittelgang».

Ganz so einfach, wie es klingt, ist die Modernisierung der 737 aber nicht: So muss Boeing den Flieger voraussichtlich in wesentlichen Teilen neu konstruieren, um die Antriebe unterzubringen. Weil das ziemlich teuer werden dürfte, tendierte der Hersteller bislang dazu, bis 2020 gleich ein ganz neues Flugzeug zu entwickeln - einen Schritt, den der Konkurrent Airbus erst für 2025 plant.




mehr dazu gibts bei Airliners.net
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Dienstag, 30. August 2011, 19:25

Hoffentlich wird da weniger kontrovers agiert als bei der Einführung der NG...
Aber ich bin gespannt.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

3

Donnerstag, 1. September 2011, 07:46

Forenberg.deVideoYouTube


Und immer noch der fast gleiche 707 Rumpf.......

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

4

Donnerstag, 1. September 2011, 08:42

Hat jemand ne Ahnung, wofür dieser "Pickel" unterm Heck sein soll??? Nein, ich meine nicht die APU :weg:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

5

Donnerstag, 1. September 2011, 08:46

Tail Strike Puffer??

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

6

Donnerstag, 1. September 2011, 08:51

:nein: :lol:

Ist mir bei noch keiner 737 aufgefallen... :weg:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

7

Donnerstag, 1. September 2011, 08:59

Wobei gerade die 600 / 700 direkt von der C Series von Bombardier angegriffen wird.

Forenberg.deVideoYouTube
Gruss Seimen

8

Donnerstag, 1. September 2011, 13:21

Zitat

Hat jemand ne Ahnung, wofür dieser "Pickel" unterm Heck sein soll


Der Tailskid. den gibt es aber nur bei der -800 / 900

Viele Grüße

Neosnoop

Glider Pilot

wcf.user.posts: 65

Wohnort: Coburg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 1. September 2011, 14:36

Ich habe zwar keine Aerodynamik studiert und finde die 737er Reihe auch klasse,
aber ich behaupte dennoch , dass man mit einem neuen Profil mehr erreichen könnte.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht , warum Boeing so an der 737 festhält.
Flying is life , the rest just details!

10

Donnerstag, 1. September 2011, 14:45

Zitat

aber ich behaupte dennoch , dass man mit einem neuen Profil mehr erreichen könnte.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht , warum Boeing so an der 737 festhält.


Zur Zeit scheuen sie die Entwicklungskosten für einen Nachfolger. Außerdem haben sie zur viele andere Baustellen. (787 / 747-8)
Auch muste man auf die A320 NEO eine schnelle und künstige Antwort finden, wenn man nicht noch mehr Kunden an Airbus verlieren wollte.

Viele Grüße

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

11

Freitag, 2. September 2011, 16:00

Zu wenig, zu spät?

Der Markt ist enger geworden. Neben Boeing und Airbus haben wir ja inzwischen noch die Japaner, die Chinesen mit dem Comac 919, Suchoi mit dem Superjet, der auch ummotorisiert wird, Embraer, deren 195er sicher auch ein Kandidat ist wie die Boeing 737-600/700 und der A 318/319/320... wer am Ende wie viel verkaufen wird, das wird sich erweisen müssen.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga