Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 27. Oktober 2007, 23:10

ifly 747 Flugplan laden

Im FS Commader 8.2 gibt es die Möglichkeit, den Flugplan für die ifly 747 abzuspeichern.
Meine Frage ist, wie lade ich dann den Flugplan in der ifly 747?
Muss ich den Flugplan in das FMC laden? Wenn ja, wie funktioniert das. Ich habe im Handbuch nachgeschaut, aber nicht alle 330 Seiten gelesen :smash:
Konnte leider nichts dazu finden.

Habt ihr eine Idee, wie ich da was machen muss?

Edit:

Habe den Titel mal geändert.
Es geht darum, wie ich in die ifly 747X einen Flugplan laden kann in das FMC.
Wer benutzt denn noch die ifly?
FSX SP1 - FS Commander8.2 - SRTM Europe Mesh - FEX - UTX Europe - PMDG 747-400X - Alicante - Cuba - VHHX - Canaren

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Coco« (31. Oktober 2007, 00:28)


2

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 21:40

RE: ifly 747 Flugplan laden

Nochmal nach oben schieb.

Hab den Tiele geändert, vielleicht verständlicher.
FSX SP1 - FS Commander8.2 - SRTM Europe Mesh - FEX - UTX Europe - PMDG 747-400X - Alicante - Cuba - VHHX - Canaren


3

Samstag, 24. November 2007, 07:41

Hallo Coco und alle,

tja, bislang hat noch keiner geantwortet und durch Zufall geriet ich gestern an die 747 von iFly - natürlich direkt runter gelanden und getestet. :gringo:

Es ergab sich das gleiche Problem wie von Coco beschrieben, auch ich konnte keine Funktion im FMC zwecks Laden eines vorprogrammierten Flugplans finden. :hm:

Da wäre ich auch mal gespannt auf weitere Aussagen, insbesondere die von Coco bereits beschriebene Speichermöglichkeit im FSC muss doch irgendwo ihren Zweck erfüllen...

Wer weiß mehr und kann uns evt. helfen? :help:

Gruß
Ralf

PS: Übrigens, für ein Gratis-Produkt ganz ordentlich, allerdings hab ich den (ersten) Eindruck dass der Gleitpfad (lateral) nicht korrekt eingefangen wird.
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

4

Samstag, 24. November 2007, 09:26

Morgen

Ich fliege zwar die iFly nicht, habe aber einen Hinweis gefunden :

FMC-Page - RTE - im Scratchpad den Namen des Flugplanes eingeben - in COROUTE eingeben

Mehr war nicht zu finden, sorry

:bier:
Gruß


5

Samstag, 24. November 2007, 09:30

Hallo Jürgen,

..mmm, das bedeutet, dass "er" sich die Daten dann nach Eingabe wie von Dir beschrieben selber zieht. Ungewöhnliche Vorgehensweise, aber gut, besser als nichts. Ich werde es nachher mal testen. Ergebnis folgt.

Dir auf jeden Fall vielen Dank für den Tipp! :thx:

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

6

Samstag, 24. November 2007, 09:34

Gern.
Wenn das nicht funzt schreiben wir einfach ein paar eMails ;)

:bier:
Gruß


7

Samstag, 24. November 2007, 16:22

Eingaben wie EGLL-EDDK, EGLL/EDDK oder EGLLEDDK.pln, EGLL-EDDK.pln
funktionieren auf jeden Fall nicht -> invalid entry

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

8

Samstag, 24. November 2007, 19:28

Zitat

Original von airwolf
Da wäre ich auch mal gespannt auf weitere Aussagen, insbesondere die von Coco bereits beschriebene Speichermöglichkeit im FSC muss doch irgendwo ihren Zweck erfüllen...


Hab glatt vergessen, das ich das beschrieben hatte. :nein:

Du musst den Plan wie folgt ins Scratch eingeben

Zitat

eddkegph


Das reicht und wird erkannt. Es sind auch genau 8 Striche im Feld, eins für jeden Buchstaben.

Da ich jetzt ja mit dem FMC der 747X zu recht komme, dürfte die ifly auch kein Problem mehr darstellen. Ich mach heute mal einen Testflug und poste das Ergebnis.
FSX SP1 - FS Commander8.2 - SRTM Europe Mesh - FEX - UTX Europe - PMDG 747-400X - Alicante - Cuba - VHHX - Canaren


9

Samstag, 24. November 2007, 20:11

Hallo Coco,

hab mir gerade mal das wirklich umfangreiche Manual (332 Seiten!) :punk: angeschaut und nur folgendes zur Eingabe der Route gefunden:

Auszug aus Seite 196 / Chapter 11

Preflight
During preflight, the flight crew enters flight plan and load sheet data into the CDU. The flight plan defines the route of flight from the origin to the destination and initializes LNAV. Flight plan and load sheet data provide performance data to initialize VNAV.
Optional preflight data includes:
• navigation database selection • standard terminal arrival route(STAR)
• route 2 • thrust limits
• alternate airport • wind
• standard instrument departure(SID)
Preflight starts with the IDENT page. If the IDENT page is not displayed, it can be selected with the IDENT prompt on the INIT/REF INDEX page. Visual prompts help the flight crew select CDU preflight pages. Preflight pages can be manually selected in any order.
After the data on each preflight page is entered and checked, pushing the lower right line select key selects the next preflight page. After selecting ACTIVATE on the ROUTE page, the execute (EXEC) light illuminates. Pushing the EXEC key activates the route.
The departure/arrival (DEP/ARR) page can be used to select a SID. Selection of the SID may cause a route discontinuity. Resolution of the discontinuity and execution of the modification should be accomplished on the ROUTE or LEGS page.
When all required preflight entries are complete, the PRE–FLT line title on the TAKEOFF REF page is replaced by dashes and the THRUST LIM prompt displays at the next page select line location.


Vielleicht habe ich s auf die schnelle einfach überlesen, aber damit stellt sich mir immer noch die Frage, wo (CO Route?) wird die Route in der von Dir beschriebenen Form eingetragen?

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

10

Samstag, 24. November 2007, 23:18

Jo hat funktioniert, er hat den von FS Commander erstellten Flugplan geladen.
Ich mach dir nen Screeny, aber erst morgen :D

Hab eben meine 747X versemmelt und bin frustriert.
FSX SP1 - FS Commander8.2 - SRTM Europe Mesh - FEX - UTX Europe - PMDG 747-400X - Alicante - Cuba - VHHX - Canaren


11

Samstag, 24. November 2007, 23:31

Kopf hoch, Coco, das wird schon wieder :thumb:

Dann bis morgen

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

12

Sonntag, 25. November 2007, 00:51

so hier, glaube nach der pos init kommt dann route, das ist das Fenster.
klickste dann auf coroute und drin isses.
Natürlich vorraus gesetzt, du stehst auf dem entsprechenden Abflughafen und der Plan ist im richtigen Ordner von ifly.
FSX SP1 - FS Commander8.2 - SRTM Europe Mesh - FEX - UTX Europe - PMDG 747-400X - Alicante - Cuba - VHHX - Canaren


13

Sonntag, 25. November 2007, 21:07

Danke Dir Coco für Deine Info. Im Ordner von iFly, unter NAVDATA gibt es einen Ordner FLTPLAN. Die Übernahme des entsprechenden Flugplans aus FLTPLAN funktioniert bei mir nicht, ich weiss noch nicht woran es liegt und tüftele mal weiter.

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

14

Sonntag, 25. November 2007, 21:36

@Coco

Problem erkannt und gebannt... :D

Der Fehler lag am Bindestrich zwischen den beiden Airport-ICAO-Codes. :nein:

Nochmals vielen Dank für die Mithilfe.

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

15

Sonntag, 25. November 2007, 22:01

Du musst den Plan wie folgt ins Scratch eingeben

Zitat

eddkegph


Das reicht und wird erkannt. Es sind auch genau 8 Striche im Feld, eins für jeden Buchstaben.[/quote]

Ja manchmal überliest man sowas, hatte nix von Strichen gesagt.

Freut mich, das es jetzt klappt. Wär doch gelacht :luxhello:
FSX SP1 - FS Commander8.2 - SRTM Europe Mesh - FEX - UTX Europe - PMDG 747-400X - Alicante - Cuba - VHHX - Canaren


16

Montag, 26. November 2007, 08:02

:luxhello:
Schön zu sehen dass Ihr eine Lösung gefunden habt. Nur helft mir Nicht-iFly/PMDG-nicht-FMC-Nutzer bitte kurz auf die Spünge : wie muss ein Flugplan nun erstellt bzw. abgespeichert werden damit ihn die iFly akzeptiert ?

In einigen Foren haben einige User das gleich Problem und ich würde gerne auf diesen Thread hier verlinken ;)

:bier:
Gruß


17

Montag, 26. November 2007, 22:35

Erstmal muss der Flugplan aus 8 Buchstaben bestehen. Logischerweise die beiden Flughäfen, aber kein muss, können auch wahllose Buchstabenfolgen sein.
Zweitens muss der Plan sich im Flightplanordner der ifly befinden, entweder direkt dort abspeichern oder reinkopieren.
Beispiel

Zitat

eddfeddh.pln

Er hat die Endung pln.
Beim Aufruf im FMC der ifly gibt man nur die 8 Buchstaben ein, ohne .pln.

Ich erstelle Flugpläne mit FSCommander. FSC speichert immer im pln Format ab, das muss man nicht extra sagen beim speichern. Auch der Haken "für ifly speichern" muss nicht gesetzt sein, das hat nur was mit dem Speicherort zu tun, den er eh nicht findet. Man muss sich manuell durch die Ordner klicken, bis zum Flugplanordner der ifly oder manuell hinkopieren später.

Wahrscheinlich funktioniert das im FS Navigator genauso. Über andere Programme zur Flugplanerstellung kann ich keine Auskünfte geben.

Was natürlich auch gut geht, ist einen im FMC der ifly erstellten Plan zu speichern, über copy route. Diesen kann man dann zu jedem Zeitpunkt bei einem anderen Flug wieder über co route laden.

Ob ein durch FSX erstellter Flugplan auch verwendet werden kann, hab ich noch nicht getestet. Hab´s mir mal im Editor angeschaut, sieht eher schlecht aus.
Aber ich werd das mal testen.

Hoffe, der Informationen sind genug, jetzt plan ich nen neuen Flug :D
FSX SP1 - FS Commander8.2 - SRTM Europe Mesh - FEX - UTX Europe - PMDG 747-400X - Alicante - Cuba - VHHX - Canaren


18

Montag, 26. November 2007, 23:09

Hallo zusammen,

das Problem wäre gelöst, aber wie sieht es den eigentlich mit aktuellen AIRACS aus? Hab bei NAVIGRAPH nichts gefunden.

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »airwolf« (26. November 2007, 23:10)


19

Montag, 26. November 2007, 23:16

Versuch doch mal die von der PMDG, dürften eigentlich recht ähnlich sein.
FSX SP1 - FS Commander8.2 - SRTM Europe Mesh - FEX - UTX Europe - PMDG 747-400X - Alicante - Cuba - VHHX - Canaren


20

Montag, 26. November 2007, 23:28

Werd ich mal testen, vielleicht funktioniert es ja. Danke für den Tipp, Coco.

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

21

Dienstag, 27. November 2007, 01:26

Hab sie mir gerade mal angeschaut, müssten 6 Dateien sein.
Dürftest du benutzen können.
Mach dir aber vorher ne Sicherung der Daten bevor du überschreibst.
Sag dann mal Bescheid, wie´s ging.

Sag mal, müsste man den FS Commander nicht auch updaten? Du hast den ja auch wie ich sehe.
FSX SP1 - FS Commander8.2 - SRTM Europe Mesh - FEX - UTX Europe - PMDG 747-400X - Alicante - Cuba - VHHX - Canaren


22

Dienstag, 27. November 2007, 07:03

Zitat

Original von Coco
Sag mal, müsste man den FS Commander nicht auch updaten? Du hast den ja auch wie ich sehe.


Genau, Coco. Und die Aktualisierung funktioniert ähnlich wie die bei meiner PSS oder PMDG. No problems - kostet aber Geld...

Gruß
Ralf

PS: Testergebnis folgt erst heute abend.
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

23

Dienstag, 27. November 2007, 09:04

Danke Euch :thumb:
Was AIRAC und Navdata für iFly angeht da stand was in der letzten FXP, die hab ich jetzt aber nicht griffbereit :nein:
Gruß


24

Dienstag, 27. November 2007, 20:18

Zitat

Original von airwolf

Zitat

Original von Coco
Sag mal, müsste man den FS Commander nicht auch updaten? Du hast den ja auch wie ich sehe.


Genau, Coco. Und die Aktualisierung funktioniert ähnlich wie die bei meiner PSS oder PMDG. No problems - kostet aber Geld...

Gruß
Ralf

PS: Testergebnis folgt erst heute abend.


Das musst du mir bitte erklären, wie ich FSC update. Habe keine entsprechenden Ordner gefunden, wo ich die Dateien reinpacke. Wo sehe ich denn die AIRAC Version, die FSC benutzt?
FSX SP1 - FS Commander8.2 - SRTM Europe Mesh - FEX - UTX Europe - PMDG 747-400X - Alicante - Cuba - VHHX - Canaren


25

Dienstag, 27. November 2007, 22:32

Hallo Coco,

bei mir sieht der Pfad so aus:

c: programme/aerosoft/FSC/database -> navdata backup

Nach dem Download/Entpacken installieren sich die Daten selbst, wenn der Pfad stimmt.

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

26

Mittwoch, 28. November 2007, 18:47

Zitat

Original von Coco
Versuch doch mal die von der PMDG, dürften eigentlich recht ähnlich sein.


Hallo Coco,

kurze Info: die PMDG-Dateien passen und funktionieren tadellos!

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

27

Mittwoch, 28. November 2007, 20:58

Das freut mich Ralf, schön das die ifly aktuell fliegt.

Hilf mir bitte nochmal beim aktualisieren des FSC. Wie genau machst du das?
FSX SP1 - FS Commander8.2 - SRTM Europe Mesh - FEX - UTX Europe - PMDG 747-400X - Alicante - Cuba - VHHX - Canaren


28

Mittwoch, 28. November 2007, 21:22

Zitat

Original von airwolf
Hallo Coco,

bei mir sieht der Pfad so aus:

c: programme/aerosoft/FSC/database -> navdata backup

Nach dem Download/Entpacken installieren sich die Daten selbst, wenn der Pfad stimmt.

Gruß
Ralf


Hallo Coco,

den Pfad siehst Du noch mal oben im Zitat.

Prüfe, ob dieser bei Dir genauso angelegt ist. Wenn Du dann die AIRACs von Navigraph entpackst, gibt Dir das Programm normalerweise auch den vorgenannten Pfad vor. Der Rest geht dann eigentlich nach Vorgabe von selbst.

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

29

Donnerstag, 29. November 2007, 00:31

Den Ordner Database habe ich, den Ordner navdata backup nicht.
Ich hab kein AIRACs von Navigraph. Ich möchte die AIRACs 7010 von meiner PMDG benutzen.
Die Frage ist, wo ich die hinkopieren muss.
FSX SP1 - FS Commander8.2 - SRTM Europe Mesh - FEX - UTX Europe - PMDG 747-400X - Alicante - Cuba - VHHX - Canaren


30

Donnerstag, 29. November 2007, 06:59

Kopiere die AIRACs einfach mal in den Ordner DATABASE. Dürfte eigentlich ausreichen für eine korrekte Funktion.

Wenn nicht:

Erstelle selbst einen neuen Ordner NAVDATABACKUP im Ordner DATABASE. Dann die Daten/AIRACs (5 .txt und 1 .dat Dokument) in diesen Ordner NAVDATABACKUP. kopieren.

Viel Glück!

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit