Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 1. Februar 2009, 12:45

Shockwave Lights: Landelichter gehen immer wieder aus

Hallo

Ich habe ein Problem mit den Shockwave Lights. Sobald ich die Lande- oder Taxilichter anmache, springen die gleich wieder in die Off Position zurück. Die ist bei den Standardflieger und auch neuerdings auch bei add-ons flieger so.

Jemand ne Idee an was das liegen könnte?
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

2

Sonntag, 1. Februar 2009, 14:27

Hallo Simon,

das liegt an einem kleinen Fehler in einer der Shockwave-XML-Dateien. Schau bitte mal diesen A2A-Simulations-Community-Thread durch. Am Ende (auf der zweiten Seite) hat ein eifriger Tüftler eine Lösung gefunden, die der Shockwave-Admin dann auch anerkannt und in eine spezielle Setup-Variante eingebaut hat.

Viel Erfolg
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (1. Februar 2009, 15:32)


Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 1. Februar 2009, 14:47

Ciao Glocke

Bin ich also nicht alleine mit dem problem...

Ich habe das neue Update nun mal drübergebügelt. Die Lande-und Taxischeinwerfer gehen aber trotzdem immer noch aus.

Muss ich diese Zeile

$this->cacheCode('\1','\3')

manuell einfügen?
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

4

Sonntag, 1. Februar 2009, 15:20

Meine Empfehlung: Shockwave noch mal ganz deinstallieren, neustarten und dann mittels des speziellen Updates neu installieren.

Und lass mal hören, bei welchem Flieger das Problem auftritt.

Glocke

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 1. Februar 2009, 17:16

Meine Empfehlung: Shockwave noch mal ganz deinstallieren, neustarten und dann mittels des speziellen Updates neu installieren.

Also drabschmeissen. Dann Mit dem Hautpprogramm neu installieren und nachher das Update draufschmeissen oder?

Zurzeit mit allen Standardflieger des fs9/fsx. Neuerdings auch mit der Wilco Airbus Series 1
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 8. Februar 2009, 15:02

Hm, ich habe das Update nun installiert (Nachdem ich die Shockwave Lights neu installiert habe). Geht aber immer noch nicht.

Muss ich manuell noch was verändern?
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

7

Sonntag, 8. Februar 2009, 22:41

Hallo Simon,

wie wir gerade per Email ausprobiert haben, lässt sich das Problem lösen durch Austauschen der unten beigefügten Datei "Shockwave_Lights.cab" im GAUGES-Verzeichnis.

index.php?page=Attachment&attachmentID=367

Bitte alte Datei vorher sichern, dann FS neu starten. Bei mir und anderen Shockwave-Nutzern behebt die neue CAB-Datei die Probleme mit den Landelichtern.

Beste Grüße
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (8. Februar 2009, 22:49)