Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LH 490

As real as possible

  • »LH 490« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 218

Wohnort: In der Nähe von der MARUN SID (EDDF)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Montag, 25. April 2011, 12:28

Heathrow- Frankfurt Airbridge

Jetzt am kommenden Sonntag ist bei IVAO ein Event was nicht gerdae klein wird. Heathrow-Frankfurt Airbridge.

Zitat


Am 1. Mai 2011 habt ihr die Möglichkeit den Staff der GB und DE Divisionen so richtig zum Schwitzen zu bringen.
In der Zeit von 1800lcl bis 2200lcl werden beide Division Staffs London-Heathrow (EGLL) und Frankfurt (EDDF) voll besetzen und eine
Airbridge zwischen beiden Flughäfen anbieten. Fliegt innerhalb dieser vier Stunden zwischen Heathrow und Frankfurt, um eure Passagiere von der Insel aufs Festland zu bringen, transportiert Cargo von uns zu den Briten, fliegt VIPs mit eurem Businessjet in die britische Hauptstadt, oder....lasst euch einfach etwas einfallen.
Euch erwartet eine komplette ATC-Abdeckung in Frankfurt, London-Heathrow, sowie enroute zwischen diesen Flughäfen.
Charts

Heathrow - http://www.nats-uk.ead-it.com/public/ind…Itemid=143.html
Frankfurt - http://www.charts.ivao.de/?icao=EDDF


Scenery

Heathrow
Payware - http://www.uk2000scenery.com/newsite/My_…les/Page17.html

Frankfurt
Payware - http://secure.simmarket.com/aerosoft-meg…ankfurt-x.phtml
Freeware - http://www.flightsim.com/kdl.php?fid=93672


Routen

EGLL - EDDF: DVR UL9 KONAN UL607 SPI UT180 PESOV T180 UNOKO
EDDF - EGLL: SOBRA Y180 BITBU Y181 MAKIK UY181 DEMUL UM624 BUB UL608 LOGAN


Briefing

Wenn ihr zu solch einem Event fliegt ist es wichtig, dass ihr euch kurz Zeit nehmt um die folgenden Zeilen durchzulesen:

* Bewaht Disziplin auf den Frequenzen. Diese werden vielleicht zum Teil sehr voll sein. Wenn ihr auf eine andere Frequenz wechselt, wartet erst mal 10-15 Sekunden bevor ihr euch meldet.
* Es ist wichtig, dass ihr die vorgegebenen Speed Restrictions, die ihr vom Lotsen bekommt, genau einhaltet.
* Bitte verlasst nicht eigenständig eure Höhe, nur weil es euer FMC vorgibt. Fragt vorher den zuständigen Losten.
* Wenn ihr die Anweisung zum Frequenzwechsel bekommt, hört genau auf die Frequenz und lest diese auch genau zurück. Bitte verlasst nicht einfach die Frequenz und dreht irgendeine Frequenz ein. Es werden viele spezielle Frequenzen online sein.
* Wenn ihr gelandet seid, verlasst so schnell wie möglich die Piste, da die Staffelung eventuell ziemlich eng sein wird (bis zu 2,5 Meilen).

Heathrow

* Nach LAM könnt ihr die STAR LAM3A . Wenn auf der LAM STAR zu viel los sein sollte, könnt ihr aber auch auf die BIG1E verwiesen werden.
* Es kann ebenfalls sein, dass ihr in Holdings über LAM (oder BRASEO/LOGAN) eindrehen müsst. Bereeitet euch auch darauf vor (Charts sind da Hilfreich).
* Erwartet beim Abflug die DVR SID. Folgt dort bitte dem Step Climb, wie in den Charts beschrieben und steigt nicht über 6000ft wenn es nicht vom ATC angewiesen wird.

Frankfurt

* Erwartet beim Anflug auf Frankfurt Transitions. Bereitet euch bitte entsprechend vor und schaut auf die Charts. Wenn ihr keine Transition fliegen könnt, informiert bitte den ATC so früh wie möglich darüber (am Besten schon beim Langen CTR (EDGG_W_CTR).
* Folgt den Anweisungen des Lotsen bitte relativ zügig.


Wir hoffen auch DICH bei diesem Event zu sehen!


Info
Mit freundlichen Grüßen



Philipp

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LH 490« (25. April 2011, 12:28)