Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 28. Juli 2012, 17:39

Boeing 757 Notlandung am Blue Danube Airport (LOWL)

Leider gibt es noch keine Informationen über die Ursache

http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/art4,935700

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SebastianH« (28. Juli 2012, 17:40)


Alti

Wieso muss man hier was eintragen? Und weil wir schon dabei sind... Hundekot verboten...

wcf.user.posts: 188

Wohnort: Linz

  • Nachricht senden

2

Samstag, 28. Juli 2012, 17:58

Dachte ich mir, da war heute "Einer" der war noch nicht da.
So einen Brummer habe ich noch nicht über meinem Haus gesehen.
Und Krach machte der auch mehr, als das "Kleinvieh", dass wir in LNZ gewohnt sind.

Gottseidank ist alles gut gegangen.
Angeblich keine Verletzten.
Mehr ist noch immer nicht durchgesickert.

3

Samstag, 28. Juli 2012, 20:00

Notlandung?

Hi,

wird wiedermal medial mit unfachlichen Begriffen hochgekocht. Manchmal rauchen halt elektrische/elektronische Einheiten ab, auf die auch die Techniker heutzutage leider keinen Einfluss haben können. Und das riecht dann meistens etwas. Ob nun eine Steuerplatine des Rollscheinwerfers, oder einer dimm unit in der Küche, oder eines airdata computers, das weiss man halt nicht immer sofort. Wenn man es richt, riecht es ähnlich.

Zitat

..kurz vor Linz das Wetterradar ausfiel. Kurz darauf bemerkte die Crew einen strengen Geruch und vermutete Rauch..


In diesem Falle war das Wetterradar vor Linz ausgefallen, worauf ein "strenger Geruch" wargenommen wurde. Das Problem war scheinbar für die Crew in diesem Falle recht einfach kombinierbar. Es wurde entschieden in Linz zu landen.

Klingt recht unspektakulär - Alltag eben.

http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/art4,935700

Ich empfehle, sich nicht immer gleich in Katastrophenstimmung bringen lassen, nicht von den Medien und nicht von Leuten die nicht vom Fach sind ;)

Das muss nicht sein und falscher medialer hype kann Firmen oder Einzelpersonen undenkbaren Schaden zufügen, ungerechtfertigt.

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »PIO« (28. Juli 2012, 21:46)


4

Samstag, 28. Juli 2012, 20:20

Das wäre ne Notlandung für mich:

Forenberg.deVideoYouTube

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

5

Sonntag, 29. Juli 2012, 10:50

In diesem Falle war das Wetterradar vor Linz ausgefallen, worauf ein "strenger Geruch" wargenommen wurde. Das Problem war scheinbar für die Crew in diesem Falle recht einfach kombinierbar. Es wurde entschieden in Linz zu landen.

Klingt recht unspektakulär - Alltag eben.


So ist es. Der Wetterradar Transceiver ist zu warm geworden, weil der Filter des Blowers verstopft war.
Solche Dinge kommen fast täglich in der Weltweiten Fliegerei vor, ohne gleich durch die Presse zu gehen.

Würde ja sonst keine Arbeit mehr haben. :pfeif:

Viele Grüße

6

Sonntag, 29. Juli 2012, 11:09

Ergänzen könnte man noch, dass LOWL wohl hauptsächlich deshalb ausgewählt wurde, weil es zur gleichen Zeit Gewitter bei München und Salzburg gab und die Crew ohne intaktes Wetterradar kein Risiko eingehen wollte.

Aviation Herald

Ist schon traurig, wie ein normaler technischer Defekt und eine besonnene Reaktion der Piloten derart verzerrt wird.

LG,
Dirk
---
i7-2600K (derzeit nicht übertaktet), Noctua NH-14 CPU-Kühler, ASUS P8P67 Deluxe Mainboard, 8 GB DDR3-1333 RAM, Nvidia GTX560, Windows 7 Professionell (64bit), FSX SP2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »747-Flyer« (29. Juli 2012, 11:10)