Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

alpinist

Bierchentrinker

  • »alpinist« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

1

Montag, 28. Juli 2008, 19:53

Qantas Sicherheitslandung in Adelaide

Zitat

Passengers said a door opened mid-flight, causing "chaos" in the cabin.
But airline sources said the doors covering the wheel bay did not close properly after take-off.

aus http://www.news.com.au/heraldsun/story/0…267-661,00.html

:hm:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alpinist« (29. Juli 2008, 10:09)


2

Montag, 28. Juli 2008, 19:55

Ja gut, wenn wir mal der Qantas Sprecherin glauben, haben sich die main gear doors nicht richtig geschlossen.......

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

3

Montag, 28. Juli 2008, 20:20

ich finde den Begriff ermergency landing für diesen Vorfall etwas fehl am Platz. :nein:
Open gear door bedeutet halt größerer Luftwiderstand und restricted mit der speed. Also macht es Sinn umzukehren und das Problem beheben zu lassen.
Wo bitte ist da ein Notfall zu sehen :hm:

Viele Grüße

4

Montag, 28. Juli 2008, 20:25

Eher ein technical ......

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

5

Montag, 28. Juli 2008, 20:29

RE: Erneute Qantas Notlandung in Adelaide

Presse eben :nein:
Gruß


fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Montag, 28. Juli 2008, 20:33

Eine SIcherheitslandung könnte man es nennen.

7

Montag, 28. Juli 2008, 20:35

Zitat

Original von fleisch
Eine SIcherheitslandung könnte man es nennen.


Bei diesem Begriff ist mein BZF Lehrer (Lotse in STR) ausgerastet , den diesen Spruch soll es in der offiziellen Terminologie gar nicht geben.

Nach dieser Erklärung fragte doch einer wqie man Sicherheitslandung ins Englische übersetzt! :lol:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Montag, 28. Juli 2008, 20:39

Bei der luftwaffe nennen die dass doch immer so.

Ich würde Sicherheitslandung mit Qantas übersetzen :D :bier:

9

Montag, 28. Juli 2008, 20:46

Zitat

Original von fleisch
Bei der luftwaffe nennen die dass doch immer so.

Ich würde Sicherheitslandung mit Qantas übersetzen :D :bier:


Beim Bund bekam man auch gesagt, daß beim Erreichen der Baumkrone selbstständig mit den Kletterbewegungen aufzuhören sei..... :lol: :lol:

Passt schon! :thumb: :thumb: :bier:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

10

Montag, 28. Juli 2008, 21:05

Sicherheitslandung ins Englische zu übersetzen sollte für einen Lotsen eigentlich kein Problem darstellen :hm: . Das krieg sogar ich hin: safety landing ... durchaus gebräuchlich ...
Gruss

Mats


11

Montag, 28. Juli 2008, 21:07

Zitat

Original von DogStar
Sicherheitslandung ins Englische zu übersetzen sollte für einen Lotsen eigentlich kein Problem darstellen :hm: . Das krieg sogar ich hin: safety landing ... durchaus gebräuchlich ...


Schon, aber ein Schüler hat nach der Arie : Diesen Begriff gibt es gar nicht! prompt gefragt, wie man das ins Englische übersetzt, und da hatte er ein paar Adern mehr in den Augen :lol:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

12

Montag, 28. Juli 2008, 21:08

Also das mit der "Door" ist echt dämlich!!!
Das mit den Gear Doors will ich gerne glauben, aber eine Kabinentür? :lol::lol:

Da braucht man nicht mal dran zu zweifeln, es kann nicht die Kabinentür gewesen sein.
Die sind so konstruiert, dass sie nicht aufgehen können...
Sie sind etwas keilförmig, passen also nicht einfach so durch den Rumpf durch nach außen.
Des weiteren drückt sie der Luftdruck nach außen.

Nochmal grafisch...



Sollte man der Presse auch mal sagen... und nicht zuletzt den Passagieren! :D
Gruß, Roman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RomanK« (28. Juli 2008, 21:08)


Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

13

Montag, 28. Juli 2008, 21:27

Zitat

Original von RomanK
Also das mit der "Door" ist echt dämlich!!!
Das mit den Gear Doors will ich gerne glauben, aber eine Kabinentür? :lol::lol:

Da braucht man nicht mal dran zu zweifeln, es kann nicht die Kabinentür gewesen sein.
Die sind so konstruiert, dass sie nicht aufgehen können...
Sie sind etwas keilförmig, passen also nicht einfach so durch den Rumpf durch nach außen.
Des weiteren drückt sie der Luftdruck nach außen.

Nochmal grafisch...



Sollte man der Presse auch mal sagen... und nicht zuletzt den Passagieren! :D


Sag niemals "nie" oder: Geht nicht gibt´s nicht!

http://p6.hostingprod.com/@ricardosblog.…_in_flight.html

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

eddk84

1. Fussball Club Köln

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

14

Montag, 28. Juli 2008, 22:00

Ist doch klar, dass die Presse jetzt aus jeder Mücke nen Elefanten macht! :nein:
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

15

Montag, 28. Juli 2008, 22:14

Nerv... Ist das nicht der sprichwörtliche Sack Reis, der irgendwo in China umgefallen ist??

Ich weiß nicht, ob man behaupten kann, daß derartige Dinge täglich passieren, aber zumindest kommt so etwas doch einigermaßen häufig vor.
Und wenn dem Qantas Jumbo nicht vor drei Tagen die Pelle geplatzt wäre, hätte kein Hahn danach gekräht - naja, vielleicht wär's irgendwo ein Dreizeiler geworden.

Aber dieses Theater in den Zeitungen und die erlauchten Statements einiger Passagiere sind echt nicht mehr schön :angryfire: Und selbst bei Friendly-Flusi steht "Notlandung" in der Überschrift...

alpinist

Bierchentrinker

  • »alpinist« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 29. Juli 2008, 10:19

Zitat

Original von Joe-x
Aber dieses Theater in den Zeitungen und die erlauchten Statements einiger Passagiere sind echt nicht mehr schön :angryfire: Und selbst bei Friendly-Flusi steht "Notlandung" in der Überschrift...

Hab den Titel editiert ;-)

Im Übrigen habe ich den Begriff Sicherheitslandung in einigen (deutschen) Büchern für die JAR-FCL1 gelesen und wurde dort als offizielle Einstufung genannt, da sich diese in anderen rechtlichen Parametern bewegt (z.B. anschließende Starterlaubnis, welche bei einer Notlandung nur nach Genehmigung erlaubt ist).

Zum Vorfall: man sollte auch bedenken, dass ein Unternehmen einen Vorfall aus Prinzip verharmlosend darstellen muss, um ihren Umsatz nicht zu gefährden (umgekehrt analog für die Boulevardpresse)...
:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 29. Juli 2008, 14:08

Oh, hab noch nicht gesehen, dass es hier nen eigenen Thread dazu gibt... dann zitier ich mich mal selbst:

Zitat

War natürlich wieder klar, dass hiernach jetzt jeder kleine Zwischenfall bei einer Qantas erst mal groß in den Medien auseinandergenommen wird: http://www.stern.de/politik/panorama/:Au...lug/632572.html Ich denke, so etwas passiert jeden Tag, aber wenn man bei Google-News jetzt mal Qantas eingibt, sieht man, wie viele Seiten darüber jetzt berichten. Naja, hoffen wir mal, dass es der größten australischen Fluggesellschaft keinen Imageschaden einbringt...
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

18

Dienstag, 29. Juli 2008, 15:32

Man bedenke, das wir uns hier im friendly-flusi Forum befinden. Das gilt auch für die Fairness gegenüber realen Fluglinien, ich denke hier so einen kindischen Thread zu führen stößt etwas säuerlich auf. Also Bildreporter, laßt die Quantas doch zur Ruhe kommen! :thumb:
Kommando zurück!

Danke für Euer Verständnis
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gernot« (29. Juli 2008, 15:33)


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 29. Juli 2008, 15:38

Zitat

Original von alpinist
....Zum Vorfall: man sollte auch bedenken, dass ein Unternehmen einen Vorfall aus Prinzip verharmlosend darstellen muss, um ihren Umsatz nicht zu gefährden (umgekehrt analog für die Boulevardpresse)...
:bier:


Tja wie das in Australien oder den Philipinen läuft weiß ich nicht...in Deutschland muß bei solchen Zwischenfällen eine Meldung nach §5b LuftVO an das LBA / BFU geschickt werden. Das macht sowohl die Gesellschaft als auch der Flughafen.

Dort stehen die wahren Gründe (soweit bekannt) des Vorfalls und das LBA entscheidet dann wie ermittelt wird, wenn überhaupt.

:thumb:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

alpinist

Bierchentrinker

  • »alpinist« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 29. Juli 2008, 17:09

Zitat

Original von Magic
bei solchen Zwischenfällen eine Meldung nach §5b LuftVO an das LBA / BFU geschickt werden.

Es ging mir um die Darstellung in der Presse, denn sonst würde die Analogie zur Boulevardpresse mächtig hinken :lol:
:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

21

Dienstag, 29. Juli 2008, 18:20

Zitat

Tja wie das in Australien oder den Philipinen läuft weiß ich nicht...in Deutschland muß bei solchen Zwischenfällen eine Meldung nach §5b LuftVO an das LBA / BFU geschickt werden
:thumb:

down under hat sich den EASA Richtlinien angeschlossen. Ist auch dort meldepflichtig.

Dazu ein Zitat aus dem Stern,:

"Ein Sprecher der Behörde für Flugsicherheit bestätigte, dass das Flugzeug seine Reise hätte fortsetzen können. Es habe sich lediglich um eine übliche Vorsichtsmaßnahme gehandelt, auf dem nächsten Flughafen zu landen"

Viele Grüße

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 29. Juli 2008, 18:39

Zitat

Original von Flugzeugschrauber
....down under hat sich den EASA Richtlinien angeschlossen......



Hey...brauchen die auch SAFA Inspektoren??? :lol: :lol: :lol:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Vielflieger

unregistriert

23

Mittwoch, 30. Juli 2008, 00:27

Gute Nacht,

eine andere Quelle behauptete, dass man mit offener Passenger Door losgeflogen sei.
Das ist noch viel größerer Quatsch...

Bis man an der Runway angekommen ist hätte man im Cockpit einen Gehörschaden wegen der Warnsignale... :lol:

Zu dem, dass sich während des Fluges eine Tür öffnete:

Jaja, ich sag nur: "Sauber in den Dreck gelangt"
Bevor man so was behauptet sollte man schon prüfen ob das (phisykalisch) überhaupt möglich ist.

Aus folgendem Grund geht es nicht:

Der Luftdruck in der Kabine ist bekanntlich höher als der ausserhalb der Kabine. Somit wir die Tür so fest von innen in die Türverankerung gepresst, dass es von Menschenkraft definitiv nicht möglich ist die Tür während des Fluges zu öffnen.
Bei einer 737 schon dreimal nicht da der Luftwiederstand, da die Tür nach vorne aufgeht, es gar nicht zulässt die Türe nur einen Zentimeter zu öffnen, lediglich der Türgriff könnte, unter Vernachlässigung des Luftdrucks, umgelgt werden und damit würde man glaub ich im Cockpit ein Riesen-Warnsignal-Konzert verursachen, oder? :lol:
Ok, halt Master Warning

Außerdem wurde das mal, ich glaub bei Mythbusters, getestet, ob sich eine Tür während des Reisefluges öffnen lässt und da hat es natürlich auch nicht funktioniert...

24

Mittwoch, 30. Juli 2008, 04:41

Zitat

Original von Vielflieger
Gute Nacht,

eine andere Quelle behauptete, dass man mit offener Passenger Door losgeflogen sei.
Das ist noch viel größerer Quatsch...

Bis man an der Runway angekommen ist hätte man im Cockpit einen Gehörschaden wegen der Warnsignale... :lol:

Zu dem, dass sich während des Fluges eine Tür öffnete:

Jaja, ich sag nur: "Sauber in den Dreck gelangt"
Bevor man so was behauptet sollte man schon prüfen ob das (phisykalisch) überhaupt möglich ist.

Aus folgendem Grund geht es nicht:

Der Luftdruck in der Kabine ist bekanntlich höher als der ausserhalb der Kabine. Somit wir die Tür so fest von innen in die Türverankerung gepresst, dass es von Menschenkraft definitiv nicht möglich ist die Tür während des Fluges zu öffnen.
Bei einer 737 schon dreimal nicht da der Luftwiederstand, da die Tür nach vorne aufgeht, es gar nicht zulässt die Türe nur einen Zentimeter zu öffnen, lediglich der Türgriff könnte, unter Vernachlässigung des Luftdrucks, umgelgt werden und damit würde man glaub ich im Cockpit ein Riesen-Warnsignal-Konzert verursachen, oder? :lol:
Ok, halt Master Warning

Außerdem wurde das mal, ich glaub bei Mythbusters, getestet, ob sich eine Tür während des Reisefluges öffnen lässt und da hat es natürlich auch nicht funktioniert...


Sehr direkt formuliert :D, trifft aber den Kern der Sache! :D

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Vielflieger

unregistriert

25

Mittwoch, 30. Juli 2008, 14:48

Hallo,

ja, wenigstens können sich die Leute die das behaupteten nun ordentlich schämen... :lol:

PS: Da war mal wieder einer lange hinter der Tastatur :lol: :D:

Zitat

Heute, 04:41

26

Mittwoch, 30. Juli 2008, 18:18

Zitat

eine andere Quelle behauptete, dass man mit offener Passenger Door losgeflogen sei. Das ist noch viel größerer Quatsch...


:opi:Ähem....das ist bei der 737 tatsächlich möglich. Habe es selbst erlebt und wollte es fast nicht glauben. :shocked:

Zu der Geschichte: Ich hatte Dienst und bakam einen Anruf, gleich würde eine B737 landen, die Probleme mit der Druckkabine hätte. War gerade gestartet und würde nun bei uns landen.
Der Flieger rollte ans Gate und mein Kollege und ich hatten auf Anhieb das Problem erkannt. :D , es sprang uns förmlich ins :lupe:. Die fwd entry war nicht richtig geschlossen. Die oberen guideroller waren hinter die Kulisse, beim schließen der Tür gefahren.
Durch die Verkleidung von innen sah es so aus als wenn die Tür geschlossen wäre. Da die 737 prox. switche hat lag das Target gerade so vor dem Sensor, so daß im Cockpit KEINE door warning an kam.
Also flog man los. wobei sich die Cabin Crew über laute Pfeifgeräusche zwar wunderte, aber dachte, das sie mit der Höhe abnehmen würden. Was die Crew von dem einen oder anderen Flieger schon kannte.
Im Cockpit wunderte man sich zwar über den leichten Druck auf dem Trommelfell, wurde aber erst wach als die cabin altitude warning bei 10.000 feet ankam. Auf die Ursache kamen sie aber nicht. Also Ausweichlandung auf unserem Airport.

Es geht und man sieht Murphys low gibt es. :shocked:

Der Vorfall wurde der Behörde gemeldet. Das Problem lag daran das der upper guide etwas mehr Spiel hatte, welches aber noch im limit war. :thumb:
Darum immer ganz wichtig vor dem push back einen Rundgang um den Flieger. Ist Vorschrift und wurde wohl nicht eingehalten. :nein:

Viele Grüße

Vielflieger

unregistriert

27

Mittwoch, 30. Juli 2008, 18:40

Hallo Bernd,

:shocked: :shocked:
Hätt ich nie Gedacht, dass das geht..aber ich habe mich eines besseren von dir belehrern lassen.

Nun die MMMMMMasterfrage:

Hätte die Tür bei einem höheren speed eigentlich ausreißen können?

28

Mittwoch, 30. Juli 2008, 18:43

Zitat

Hallo Bernd
:hm: :brav:

Zitat

Hätte die Tür bei einem höheren speed eigentlich ausreißen können?


Nein sie wurde schon wie richtig erwähnt leicht in den Rahmen gedrückt. Auch ist die Tür, bei der 737 größer als das Loch welches sie "verstopft". :lol:

Viele Grüße

Vielflieger

unregistriert

29

Mittwoch, 30. Juli 2008, 18:51

Hallo Karl:D,

sorry, hab dich gerade mit Magic verwechselt. :lol:

Danke für die Antwort. :thumb:

c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 31. Juli 2008, 12:02

Ähm, die Tür ist ja wie ein Keil im geschlossenen Zustand, aber wie kommts dann, dass man sie nach aussen öffnen kann? Wird sie dafür leicht gekippt oder so ähnlich?
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4