Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 12. März 2011, 06:57

Geschehnisse am Innsbrucker Klinik-Heliport

Guten Morgen!

Mich wundert das diesen Vorfall noch niemand hier gepostet hat, haben wir doch ein :kaleun: auf die Geschehnisse im Luftraum :sagnix:

In jedem Fall haben die Knaus-Leute am Mittwoch dieser Woche 1000 Schutzengeln in der Bell 412 gehabt. Nachdem ein Patient abgeliefert wurde machte sich der Heli selbständig, seht selbst:

:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »gernot« (12. März 2011, 07:04)


2

Samstag, 12. März 2011, 07:48

War es dort plötzlich dermaßen windig? 8|
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

3

Samstag, 12. März 2011, 08:34

Ich weiß es nicht. Ich war im Labor als mich Kollegen informierten, war ein Online Nachrichten Beitrag, und am Abend wars um 19h im Fernsehen (ORF 2). Da hat man Roy Knaus interviewt. Der meinte man müßte
die Untersuchungen abwarten. Der Rotor war im Leerlauf, warum der plötzlich anzog :leider:

Natürlich waren die Medien interessiert, hat doch die Firma Knaus schon einiges abgeliefert. Aber das gehört hier nicht hin. Gottseidank hat der Pilot die Nerven behalten, konnte den Heli stabilisieren, und
sicher in LOWI landen. Dort steht er immer noch, bis die Behörden ihre Untersuchungen abgeschlossen haben. Leider fehlt er jetzt für Rettungseinsätze. Mehr weiß ich leider derzeit auch noch nicht :wacko:

Aber einen hab ich noch:



Im Bericht heißt es: Aus Gründen des Datenschutzes wird das Video nicht veröffentlicht. Sollte es also Bedenken geben bitte das erste Youtube-Video editieren! :?:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »gernot« (12. März 2011, 08:41)