Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 16. Februar 2010, 23:05

Fraps senkt meine FPS

Hallo,

der Flug für den FFMC ist jetzt geflogen und mittels FSRecorder aufgenommen, wie im Thread dafür schon beschrieben. Gestern hab' ich mir dann noch Fraps geleistet, bzw. leisten lassen (danke meiner Mutter an dieser Stelle :D :lol: ).

Nun habe ich aber ein Problem: Mein FS9 hat im normalen Betrieb, mit einigen Addons installiert, ungefähr um die 30-40 FPS. Wenn ich aber jetzt Fraps mit der Videoaufzeichnung dazuschalte, fallen die FPS auf 10-13! Das kann es doch nicht sein.

Ist das normal? Kann ich was dagegen machen?

Danke schonmal für eure Hilfe!

LG
Simon
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

2

Mittwoch, 17. Februar 2010, 08:23

RE: Fraps senkt meine FPS


Ist das normal?


Ich fürchte ja...Fraps hat den Ruf, dass es ganz schön auf die Frames geht. Ob man was dagegen machen kann, ich denke nicht viel, aber ganz genau weiß ich es nicht.
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:06

Das ist leider normal :( bei mir frisst Fraps an die 50% der Frames... echt toll, wenn man manchmal gezwungen ist, Videos zu machen und diese dann nicht flüssig laufen :pfeif: was bringt es mir, wenn der Flieger sonst mit 35-40 fps läuft und es danach nur noch 15-20 sind :( arrgl...

Aber wenn jemand ne Lösung hat, immer gern her damit!! :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nextlevelsimulations« (17. Februar 2010, 10:06)


4

Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:36

Also die einzige Möglichkeit Videos ohne Framerateneinbußen zu drehen ist das Videosignal abzuzapfen und mit einem externen Rekorder aufzuzeichnen. :D

Es gab mal ein anderesn "Fraps" welches etwas schonender war.

Ich hab auch schon einen anderen "Hack" gemacht. In der FS9.cfg bzw. FSX.cfg befindet sich auch ein Eintrag mit der Bildschirmauflösung. Das kann man normalerweise direkt im Sim einstellen.
Allerdings kann der Sim mit der Graka eventuell noch mehr. Ich hab damals die Auflösung auf 640x400 (!) heruntergeschraubt. Damit muss der Flusi nur ein kleines Bild darstellen und dieses hab ich mit Fraps aufgenommen. Das kostet dann weniger Frames. :D Allerdings muss man da experimentieren was Flusi und Graka schaffen und eventuell sieht man auch nicht mehr das ganze Flusimenü weil der Schirm dann zu klein ist. Man muss also blind den RS Recorder im Menü aufrufen.

Ansonsten ist noch zu überlegen mit welcher Bildwiederholrate das Video laufen soll. Dann braucht man gar nicht die 60 fps wenn das Video eh nur 16 Bilder pro Sekunde zeigt.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Michael Garbers« (17. Februar 2010, 10:39)


5

Mittwoch, 17. Februar 2010, 11:07

Hallo Simon,

stell im Menü von Fraps bei den Aufnahmeoptionen "Half Size" ein, das bringt schon einiges. Und solltest Du einen Mehrkernprozessor verwenden, weise der Fraps.exe den Kern zu auf dem der Flusi nicht läuft.
Hat bei mir auch noch etwas gebracht :thumbup:
Allzeit gute Landung :flieger:


Gruss

Frank

http://de.youtube.com/user/Raccoon2911

Win XP 32Bit, 4 GB RAM, Intel Quad CPU Q9400@2,66 GHz, ATI HD4870 1GB, SATA 1TB, FS9.1

6

Mittwoch, 17. Februar 2010, 11:36

Kannst du bei FRAPS für Aufnahme und Wiedergabe getrennt die FPS einstellen?

Wenn ja,würde ich empfehlen die FPS für Aufnahme auf 12.5 und für Wiedergabe auf 25 zu stellen.
Dann lässt du während der Aufnahme die FS Recorder Aufzeichnung mit halber Geschwindigkeit ablaufen.In der Widergabe des Videos ist ja dann die Ablaufgeschwindigkeit wieder normal.

Allerdings müsstet du dann den Flusisound anschließend noch einmal extra in Normalgeschwindigkeit aufnehmen und neu untermischen,da er ja sonst verfälscht wiedergegeben wird.Die vorhergehende Bildaufzeichnung machst du ohne Ton.

Ist ein bischen mehr Arbeit,funzt aber ganz gut.Ich mach das auch so.

Forenberg.deVideoYouTube


Mit 25 FPS bei der Aufnahme und Flusi Normalgeschwindigkeit läuft bei mir zwar der Flusi noch rund,jedoch ruckelt die fertige Videoaufzeichnung doch erheblich.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flusirainer« (17. Februar 2010, 11:47)


7

Mittwoch, 17. Februar 2010, 18:12

Also bei mir zehrt Fraps gar nicht soooo sehr an den Frames. Ich habe irgendwann mal für Vergleiche und Messungen eine reproduzierbare Standardsituation erstellt, die meinen Rechner ein bisschen fordert. In dieser Situation liefert der FS für sich ziemlich gleichmäßige 25 FpS ab. Fraps aktiviert, aber keine Aufnahme gestartet, wirkt sich so gut wie gar nicht aus. Während einer Aufnahme drückt es die FpS in dieser Standardsituation auf ~22 runter. Und das bei recht hoher Auflösung, denn für HD-Movies brauche ich Material in 1920x1080.
Der Rechner selbst ist im Vergleich zu aktuellen Rennmaschinen nicht unbedingt HiEnd, sondern eher Mittelklasse: E8500, 4 GB, 2 x Radeon 4850 (mit Verteilung auf 4 TFTs). Unter Win7 läuft's noch um einiges runder, aber auch unter XP ist die Framerate auch mit Fraps durchaus zu gebrauchen. In Fraps ist dabei nichts reduziert. Und Tricks mit der Simulationsrate sind auch nicht angesagt gewesen. Weitere Optimierungen oder gar Übertaktung hat nicht stattgefunden.
Ich kenne aber durchaus auch die Effekte von erheblichem Frameverlust während der Aufnahme - von früheren Rechnern. Jetzt stellt sich halt die Frage, warum sich das heute nicht mehr so auswirkt. Der E8500 ist sicher kein langsamer, aber eben auch nicht mehr unbedingt Objekt der Begierde für jeden Freak.

GuggsDu Beispiel:
Forenberg.deVideoYouTube


Das ist mit 1920x1080 aufgenommen worden. Die Tralls, die da mitspielen, gelten nicht unbedingt als framefreundlich und es sind gleich ein paar mehr im Spiel. Diese Aufnahmen sind übrigens unter XP entstanden. Und wie gesagt, unter Win7 läuft der FS noch um einiges runder. Was mir jetzt so bewusst an Einstellungen einfällt, die damit zusammenhängen könnten.... da wäre eigentlich nur, dass ich die Framerate im FS eingebremst habe. Aber ob das die Ursache ist?


jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 18. Februar 2010, 14:49

Ich werde eure Tipps heute oder morgen einmal ausprobieren. Melde mich dann wieder ... :weg:
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

9

Donnerstag, 18. Februar 2010, 15:28

So

Forenberg.deVideoYouTube


schaut'sbei mir aus,wenn ich direkt aufnehme(24 FPS für Aufnahme) bei Realsimulationsgeschwindigkeit im Flusi.Hier fliege ich ja noch langsam,so das der Flusi genügend Zeit zum Texturen laden hat und dies nicht so schnell hintereinander tuen muss.Bei hohem Speed im Tiefflug ruckelst's dann schon etwas mehr als hier im Kurvenflug.
Wie schon gesagt,der Flusi läuft weiterhin rund nur die Videoaufzeichnung scheint mit den eingestellten FPS dann nicht hinterherzukommen.Das Punning(über Coolihad) im Flusi selbst ist fast ruckelfrei.

10

Donnerstag, 18. Februar 2010, 18:33

's ist aber nicht mit Fraps aufgenommen, sondern mit Hypercam. Wobei wir uns dann natürlich fragen, ob Hypercam die bessere Wahl ist. Ich habe vor dem Kauf der Fraps-Vollversion mit GameCam, Fraps und auch HyperCam experimentiert. Man will ja schließlich nichts falsch machen... Und ich bin nach dem Abwägen der Pros und Contras bei Fraps angekommen und hängengeblieben. Eigentlich bin ich damit sehr zufrieden. Ich staune einerseits, dass Fraps immer wieder mit extremen Frameeinbrüchen einher geht. Andererseits habe ich das selbst auch erlebt - eben auf meinem vorherigen Rechner mit 'nem SingleCore AMD 4000, weniger Speicher und 'ner kleineren Grafikkarte.


11

Donnerstag, 18. Februar 2010, 19:07

Also Hyper Cam find ich gut,weil man es einerseits als Trialversion fast vollwertig verwenden kann.Lediglich Ton bleibt außen vor(der Schriftzug stört mich nicht,ist bei anderen Trialrecordern aufdringlicher).

Zwar sind nicht alle Komprimierungsformate voll anwendbar,zB was die Einstellungen der FPS betrifft.Da laufen dann die Wiedergaben mitunter drei- bis sechsmal so schnell ab,egal was ich einstelle.
Ich habe aber Xvid Mpeg4 Codec installiert und damit macht Hyper Cam alles so,wie ich es einstelle.Vor allem bietet diese Kompression hervorragende Konfigurationmöglichkeiten,um die Qualtität nach Bedarf punktgenau einzustellen.
Das ist eigentlich der Hauptgrund,weshalb ich bei diesem Tool verblieben bin(scheint auch das einzige Videotool zu sein,das dieses Format unterstützt).Alle anderen haben mich bisher nicht überzeugt und sind ruckzuck wieder runtergeflogen.
Auch was das Handling angeht,finde ich Hyper Cam am besten.So bald man die Aufnahme startet,ist der Flusi als hauptaktive Software vorhanden(blauer Balken oben).Habe ich bisher auch bei keinem anderem Tool erlebt.


Vollwertig habe ich ja noch MAGIX Premium Deluxe.Da ist aber mein Dual Core 6000+ noch nen bissl schwach für.Mit Hyper Cam bekomme ich bessere Aufnahmen hin.



Die beiden Videos sollen ja mal den Unterschied darstellen,wenn ich mit nur 12.5 FPS und halber Simulationsrate aufnehme,gegenüber 25 FPS bei normaler Simulationsrate.
Aufnehmen tue ich übrigens mit 1024 x 768 pix,wärend das Flusi Fenster oben und unten etwas größer ist um die Schriftbalken außen vor zu lassen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flusirainer« (18. Februar 2010, 19:12)


jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

12

Samstag, 20. Februar 2010, 23:45

Ich hab das jetzt geschafft und möchte gerne auf diesen Thread verweisen ;)
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (20. Februar 2010, 23:49)