Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 21. Juni 2008, 15:06

Grafikkartenaufrüstung: ATI 4850 oder doch Nvidia?

Der Zeitpunkt ist gekommen, dass ich meinem PC mit einer neuen Grafikkarte ein wenig auf die Sprünge helfen will. Generell würde ich ja wegen des tollen Preis/Leistungsverhältnisses zur gerade erschienenen ATI Radeon 4850 tendieren, aber auch eine der G92-Nvidia-Karten (8800GT(S), 9800) käme in Frage. Dabei steht der FSX zwar nicht im Mittelpunkt, ist mir aber so wichtig, dass ich hier keine bösen Überraschungen erleben will. Und da liest man ja gerade auf Tomshardware immer wieder Nachteiliges über ATI und FSX.

Bisher besteht das System aus einem Athlon 64 X2 übertaktet auf 2.7 GHz, 3 GB RAM, und einer 7900GS mit 512MB. Sicher kein FSX-Traumsystem, aber er läuft soweit ganz brauchbar, und eine testweise eingebaute 8800GT eines Kumpels hat ihm gerade in kritischen Situationen den entscheidenden Sprung in die 25fps-Region verpasst.

Mich würde interessieren, ob ihr den ATI-Nachteil auch so gravierend nachvollziehen könnt, wie bei Tomshardware immer wieder beschrieben, oder ob die geschätzte dreifache Mehrleistung der 4850 gegenüber meiner 7900GS auch im FSX ankommt. Natürlich nicht im vollen Maße, der FSX ist ja bekanntermaßen sehr CPU-lastig, aber wenigstens in etwa so, wie ich es mit der 8800GT erleben konnte.

Bin gespannt auf Eure Meinungen!

Viele Grüße,
Peter
Viele Grüße,
Peter

2

Samstag, 21. Juni 2008, 15:45

Hallo Peter,

also den angeblichen "Nachteil" von ATI Karten beim FSX konnte ich noch nicht feststellen...

zum Kauf:

würde ganz klar die 4850 vorschlagen, hier passt einfach das P/L Verhältnis :thumb:

Gruss

Max

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxwell« (21. Juni 2008, 15:47)


3

Samstag, 21. Juni 2008, 16:03

Meine zwischenzeitlichen Recherchen auf Tomshardware haben jetzt auch ergeben, dass dieser Nachteil gar nicht mehr so deutlich in Erscheinung tritt, wie ich das in Erinnerung hatte. Keine Ahnung, wo die alten Vergleiche abgeblieben sind, ich bin mir nämlich sicher, dass der Unterschied schonmal deutlicher war.

Die 3870 liegt zumindest nur noch leicht hinter der NVidia-Konkurrenz, sodass man das ganz gut mit deren Schwierigkeiten bei AA/AF erklären kann. Aber da hat ja die Radeon 4000er-Reihe gründlich aufgeholt! Ich find's schön, dass ATI in der so wichtigen Mittelklasse wieder gut gegenüber Nvidia aufgestellt ist, denn Konkurrenz belebt das Geschäft :thumb:

Habe jetzt einfach mal die Bestellung abgeschickt, und werde demnächst hier ein wenig berichten! Aber wahrscheinlich wird der Flusi zunächst hinter Race Driver GRID zurückstehen müssen, das dann richtig gut laufen sollte! :D

Viele Grüße,
Peter
Viele Grüße,
Peter

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

4

Samstag, 21. Juni 2008, 16:04

Naja, also die 4850 ist in etwa so schnell wie die 8800GTX

Und das für unter 180€... Gar keine Frage welche Karte da zu nehmen ist. Die neue GeForce Gegenration ist mal wieder schweineteuer, verbrät unmengen an Strom, ist laut und das alles für die Leistung einer 9800GX2...

5

Samstag, 21. Juni 2008, 16:09

Hallo Klaus!

Wäre da nicht in meinem Hinterkopf herumgegeistert, dass der FSX mit ATI etwas auf Kriegsfuß stände, wäre die Entscheidung schon längst gefallen gewesen. Aber wie gesagt, jetzt ist sie es. Die stromhungrigen lauten Monster aus der neuen Nvidia-Kollektion hätten mein Budget eh überschritten.

Viele Grüße,
Peter
Viele Grüße,
Peter

PatLebeau

Anfänger

wcf.user.posts: 278

Wohnort: Zellhausen

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Samstag, 21. Juni 2008, 16:14

Zitat

Original von klausd
Naja, also die 4850 ist in etwa so schnell wie die 8800GTX

Und das für unter 180€... Gar keine Frage welche Karte da zu nehmen ist. Die neue GeForce Gegenration ist mal wieder schweineteuer, verbrät unmengen an Strom, ist laut und das alles für die Leistung einer 9800GX2...

Die HD4850 ist in der Regel sogar so schnell wie eine 9800GTX, mit viel AA und hoher Auflösung sogar sehr deutlich schneller und gibts sogar schon unter 150€ ;)
Also ganz klar: HD4850 nehmen.
Gruß

Dennis

Q9550 @ 3,7Ghz - Gigabyte P35-DS4 - 4GB Geil Black Dragon DDR2-800
8800GTS 512MB - WD VelociRaptor 300GB
Windows Vista Ultimate x64 - HP w2207 - Teufel CEM
Tausche gegen FSX Addons: Aerosoft German Airfields 1: Inselhüpfen, Flight 1 Super 80X in der Box, World of Subways Vol.1 NY U-Bahn Simulator

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

7

Samstag, 21. Juni 2008, 16:44

Ich hab ne 3850 und hab übrigens keine Probleme mit dem FSX. Kann alle Beleuchtung Einstellen und DX10 usw...

Da wird das mit der 4850 wahrscheinlich sowieso perfekt klappen!

8

Sonntag, 22. Juni 2008, 10:18

Zitat

Original von klausd
Ich hab ne 3850 und hab übrigens keine Probleme mit dem FSX. Kann alle Beleuchtung Einstellen und DX10 usw...

Da wird das mit der 4850 wahrscheinlich sowieso perfekt klappen!


Genauso ist es bei mir. Gleiche Karte und gute Ergebnisse mit dem entsprechenden (8400er) Prozessor.

Gruss

Boxi

9

Sonntag, 22. Juni 2008, 11:46

Hi,

ich habe eine passiv gekühlte ATI 3870 (powercolor S3) und ich bin mit der Darstellung und der Performance unter Vista 32bit und FSX als auch FS9 zufrieden. Unter Last mit FSX/FS9 geht die temp. nicht über 62 grad (gemessen mit GPU-Z und ATI-tray Tool). Auch ein Durchlauf mit 3dMark2006 (ca. 10800 Pkt. AA none) konnte die Temp. nicht über 65 grad cels. gebracht werden.
Obwohl die Kühlrippen der Graka ordentlich warm (nicht heiss!) werden, konnte ich in meinem BigTower Gehäuse keine signifikante Erhöhung der Temperatur feststellen. Kostenpunkt der Graka vor zwei Monaten ca. 139,. EUR zzgl. Versanskosten (6,-). Das Preisleistungsverhältnis ist einfach nicht zu toppen :thumb:
Mit freundlichen Grüßen
Costa

> Gigabyte PA35-DS3R / E6750@3.4Ghz / 4 GB RAM @860 MHz/ RAID-0 160 GB / ATI 3870/ Vista 32bit SP1
> FS9 SP1 / RC4 / ASV6.5 / GEProII / UT Europe 1.1/ PIC737 / PMDG 7x7 / PSS-JF 757 /...
> FSX SP2 / ASX+XG / UTE-X, TwinOtter X, Beaver X, Helgoland X, Inselhüpfen X, Austria X, ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »colazza« (22. Juni 2008, 11:48)


10

Sonntag, 22. Juni 2008, 12:12

Zitat

Original von colazza
Kostenpunkt der Graka vor zwei Monaten ca. 139,. EUR zzgl. Versanskosten (6,-). Das Preisleistungsverhältnis ist einfach nicht zu toppen :thumb:

Genau an dem Punkt steht jetzt die 4850 - ungefähr 50% mehr Leistung als die 3870, und ich hab sie jetzt für 145+8EUR Versand bestellt. Härtester Konkurrent was eine 8800GT, die ich für 125EUR vor Ort hätte kaufen können.

Gruß,
Peter
Viele Grüße,
Peter

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 22. Juni 2008, 13:16

Ich hab ja vor 4 Wochen gesagt, besser abwarten. Nur 4 Wochen später gibts nun für's gleiche Geld statt einer 8800GTeine DEUTLICH schnellere 4850! :luxhello:

12

Montag, 23. Juni 2008, 23:05

... ich hab noch nichts gekauft :D :pfeif:

Auch im Bezug auf`s MBO bin ich froh .... den jetzt ist der neue Intel P-45 Chipsatz raus, der die PCI 2.0 Grakas auch richtig unterstützt ... ich werde noch etwas weiter recherchieren ... :muede:

Und hier natürlich weiter mitlesen :bier: !

Nur die CPU steht schon fest ..."Intel E8400" ! ... das nur am Rande

Gruß, Lowpull !

13

Freitag, 27. Juni 2008, 20:57

Zitat

Original von Strubbel

Zitat

Original von colazza
Kostenpunkt der Graka vor zwei Monaten ca. 139,. EUR zzgl. Versanskosten (6,-). Das Preisleistungsverhältnis ist einfach nicht zu toppen :thumb:

Genau an dem Punkt steht jetzt die 4850 - ungefähr 50% mehr Leistung als die 3870, und ich hab sie jetzt für 145+8EUR Versand bestellt. Härtester Konkurrent was eine 8800GT, die ich für 125EUR vor Ort hätte kaufen können.

Gruß,
Peter

Hi,

hmm, mit allen Respekt ich zweilfe sehr an der Aussage, das eine 4850 50% mehr Leistung für den FSX oder FS9.1 bringt im vgl. zu einer 3870.

Ich bin von einer ATI 1800XT 256 VRAM auf eine 3870 512 VRAM gesprungen. Den unterschied hat man zwar gemerkt aber konnte mir kein "aha" oder "oho" entlocken. Dass man heute für das gleiche Geld eine 4850 bekommt, mag zwar richtig sein, aber dem Zuwachs an FPS sehe ich eher verhalten gegenüber. Aber da ich selbst keine 4870 besitze, sind dass reine Vermutungen. Letzendlich schraube ich seit über 10 Jahren am PC und habe so einiges an Erfahrung gesammelt.

Meine Faustregel lautete bislang ab 30% bis 50 % mehr Leistung, gemessen an bestimme Benchmarks, sollte man sich ggf. die Zeit nehmen bzw mit dem Gedanken befassen ob es Sinn macht aufzurüsten.

Früher konnte man alle 6-8 Monate aufrüsten mit einen wahrnehmbaren
zuwachs an Perfomance. Heute bin ich mittlerweile bei 12-16 Monate angelangt.

Gegenwärtig habe ich folgendes System, welches ich zum erstenmal durch den Erlös bei ebay der alten Hardware finanziert habe. :D Ich spekuliere darau diese Hardware noch bis zum nächsten Sommer (2009) zu behalten.
Mit freundlichen Grüßen
Costa

> Gigabyte PA35-DS3R / E6750@3.4Ghz / 4 GB RAM @860 MHz/ RAID-0 160 GB / ATI 3870/ Vista 32bit SP1
> FS9 SP1 / RC4 / ASV6.5 / GEProII / UT Europe 1.1/ PIC737 / PMDG 7x7 / PSS-JF 757 /...
> FSX SP2 / ASX+XG / UTE-X, TwinOtter X, Beaver X, Helgoland X, Inselhüpfen X, Austria X, ...

14

Freitag, 27. Juni 2008, 21:01

wieso nicht gleich ne 4870 ?

PatLebeau

Anfänger

wcf.user.posts: 278

Wohnort: Zellhausen

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

15

Freitag, 27. Juni 2008, 21:15

Weil die 50% mehr kostet für 30% mehr Leistung? ;)

Wenn das Geld da ist kann er natürlich auch ne HD4870 nehmen, aber das wird sich im FSX bestimmt nicht besonders stark auswirken.
Gruß

Dennis

Q9550 @ 3,7Ghz - Gigabyte P35-DS4 - 4GB Geil Black Dragon DDR2-800
8800GTS 512MB - WD VelociRaptor 300GB
Windows Vista Ultimate x64 - HP w2207 - Teufel CEM
Tausche gegen FSX Addons: Aerosoft German Airfields 1: Inselhüpfen, Flight 1 Super 80X in der Box, World of Subways Vol.1 NY U-Bahn Simulator