Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 28. März 2011, 17:46

Ganz mieses Virusproblem [gelöst]

Hallo!
Vielleicht kann mir jemand hier helfen. Und zwar ist mir am Samstag mein PC abgeschmiert, ohne Vorwarnung einen Neustart hingelegt. Seitdem bootet er allerdings nicht mehr. Jetzt habe ich versucht mittels Start von CD die Platte zu formatieren und Windows neu zu installieren. Das geht bis zu einem gewissen Punkt auch, doch plötzlich taucht während der Installation eine Meldung (im DOS) auf, die da schreibt: "BootSector Write !! VIRUS: Continue (Y/N)?" Wenn ich "N" drücke wird die Installation abgebrochen. Aber ehrlich gesagt traue ich mich nicht "Y" zu drücken. ICh habe keine Ahnung was da passiert? Kennt jemand so ein PRoblem und kann eventuell helfen? Ich währe Euch sehr dankbar!

Grüße, ein verzweifelter FluSi Pilot, der gerne wieder fliegen möchte... :S
Servus
Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mejot« (4. April 2011, 20:25) aus folgendem Grund: Titel geändert, da es kein Virus ist und dies gelöst wurde. Das andere Problem besteht weiterhin.


shmalee

IT-Dinosaurier

wcf.user.posts: 77

Wohnort: Nähe EDTL

Beruf: Computerbändiger

  • Nachricht senden

2

Montag, 28. März 2011, 18:02

Hallo Michael,

das ist ziemlich sicher kein Virus. Du hast in Deinem BIOS vermutlich die "Boot sector virus protection" auf "Enabled" geschaltet. Daher kommt auch die "DOS"-Meldung - hier meckert das BIOS, daß ein Schieibzugriff auf den Bootsektor stattfindet. Bei einer Neuinstallation vom Betriebssystem muss das aber sein. Am Besten die Einstellung im BIOS auf "Disabled" oder "Off" ändern, bis Du das Betriebssystem fertig installiert hast. Alternativ kannst Du die Meldung auch mit "Y" (evtl. auch mit "Z" - falls noch kein deutscher Tastaturtreiber geladen ist) beantworten, damit die Installation fortgesetzt wird.

Gruß

Jörg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »shmalee« (28. März 2011, 18:04)


3

Montag, 28. März 2011, 18:13

Das probier ich gleich mal aus! Vielen Dank für den Tip!
:thumbsup:
Servus
Michael

4

Montag, 28. März 2011, 21:08

So, diese Meldung habe ich jetzt nicht mehr, danke für den Tip. Allerdings kann ich auf keinem Wege ein Betriebssystem auf diesem Rechner aufspielen! Oh Mann, da muss ich mir was einfallen lassen! :hm:
Servus
Michael

5

Montag, 28. März 2011, 22:26

Allerdings kann ich auf keinem Wege ein Betriebssystem auf diesem Rechner aufspielen!


Wieso das denn nicht ?

Wenn Du ein Betriebssystem installierst, dann sollte das nach der Formatierung der Festplatte doch zu erledigen sein :hm:
Gibt es denn "DOS" oder BIOS Fehlermeldungen ? Ist vielleicht die Festplatte defekt ?

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Dienstag, 29. März 2011, 18:13

JA, ich vermute mal das die Festplatte ausgestiegen ist! Denn egal wie ich es probiert habe, ob mit der Recovery Disc (Vista) oder mit einer Neuinstallation (XP), es geht einfach nicht. Die Recovery bricht mittendrin oder nach dem ersten Neustart ab und die XP-Neuinstallation beginnt nach dem ersten Neustart von vorn. Manchmal sagt er auch nach dem Formatieren wenn die Installation beginnt, dass die Festplatte formatiert werden muss. Wenn ich das alles so sehe, tippe ich auf Festplattencrash! Tja, hat ja auch "schon" 2 Jahre gehalten! :leider:
Servus
Michael

7

Dienstag, 29. März 2011, 18:18

2 Jahre ist aber kein Alter.
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

8

Dienstag, 29. März 2011, 18:28

2 Jahre ist aber kein Alter.

Deshalb die Anführungszeichen! Aber so isses halt in einer Wegwerfgesellschaft!
Servus
Michael

9

Dienstag, 29. März 2011, 20:20

Das kann schon passieren, bei der Massenfertigung können solche Fehler nicht immer ausgeschlossen werden. Aber 2 Jahre, da müsstest du noch Gewährleistung oder Garantie haben?
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

10

Dienstag, 29. März 2011, 20:43

Nee, ist schon was über 2 Jahre, knapp 2,5 Jahre. Ich muss es erstmal testen, denn so sicher ist es noch nicht, dass sie Schrott ist. Aber es deutet halt vieles darauf hin. Nur heute mach ich das nicht mehr, denn 3 Tage hintereinander rumschrauben reichen mir, ich hab keinen Bock heute. :zzz:
Servus
Michael

11

Mittwoch, 30. März 2011, 01:38

:hm:

Nee, da würde ich lieber mal eine Knoppix-CD ergoogeln oder alternativ mit dem TOOL von SEAGATE und MAXTOR oder SAMSUNG jeweils vom USB-Stick die HDD testen.

Vermutlich ist nur der Bootsektor platt ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

12

Sonntag, 3. April 2011, 17:12

Also, habe jetzt mittels Bart-PE versucht meine Festplatten zu durchsuchen. Interessant an der Sache ist, dass meine C:-Partition nur noch 3,6 GB hatte, anstatt 300GB und meine D:-Partition 1 TB, statt 700 GB. Und dass, obwohl es im BIOS immer hieß, Festplatte muss formatiert werden. Die andere Festplatte (ebenfalls 1 TB) findet auch dieses Programm nicht.
Und jetzt bin ich mit meinem Latein völlig am Ende! Habe den Rechner nun zerlegt und die Systemplatte entfernt. An ihrer Stelle habe ich meine andere SATA (1TB) Festplatte gesetzt und versucht, ein OS zu installieren. Und was soll ich sagen, es geht nicht! Um´s Verrecken geht das nicht. Ich kann weder über meine Recoveries das System zum Leben bringen (mag daran liegen, das kein System drauf ist und das Recovery nur eine Überspielfunktion ist?), noch kann ich mit meiner XP-Version ein OS hinlegen. Ich weiß nun echt nicht mehr weiter! Kann mir da eventuell einer von Euch helfen? Ich dreh noch durch!!!!
:motz: :umfall:
Servus
Michael

13

Sonntag, 3. April 2011, 20:21

Zu Bart-PE -> Funktioniert das überhaupt bei einem System mit Vista ?

Deine Fehlerbeschreibung ist echt mehr als ungenügend.

Zitat

An ihrer Stelle habe ich meine andere SATA (1TB) Festplatte gesetzt und versucht, ein OS zu installieren. Und was soll ich sagen, es geht nicht! Um´s Verrecken geht das nicht.


Was geht nicht ? CD wird nicht gelesen ? Installation startet nicht ? Festplatte wird vom BIOS nicht erkannt ? Wie soll man helfen wenn Du solche ungewissen Aussagen machst ?

Wenn der Rechner mit einer leeren HDD ausgestattet ist und die im BIOS angezeigt wird wäre mein erster Schritt das Formatieren der HDD - geht das nicht ist die Hardware defekt.
Ist die Festplatte formatiert und das CD-Rom funktioniert, dann muss eine Installation des OS zumindest starten.

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

14

Sonntag, 3. April 2011, 21:38

Hallo Dirk!
Festplatte wird vom BIOS nicht erkannt ?

Das Bios erkennt die Festplatte schon. Auch die andere, die ich entfernt habe, hat es erkannt.

Ist die Festplatte formatiert und das CD-Rom funktioniert, dann muss eine Installation des OS zumindest starten.

Es ist so, dass die Installation von der CD ganz normal startet. Sie findet auch eine HDD (allerdings zeigt sie nur 139 GB oder so an, obwohl die Platte 1TB hat, soll aber erstmal nicht stören). Die Routine sagt dann, das Laufwerk ist nicht formatiert, voll, defekt oder in einem Dateiformat formatiert, das nicht unterstützt wird. Also lass ich die Platte formatieren. Danach beginnt die Routine mit dem Kopieren der Dateien. Nach einer Weile kommt die Meldung, dass dieser Teil der Installation beendet ist und das System neu gestartet wird. Nach dem Neustart wird die Installation allerdings nicht fortgeführt, sondern beginnt von neuem, d.h. ich habe den DOS Bildschirm, wo ich auswählen kann ob ich installieren, reparieren oder abbrechen möchte. Wähle ich da wieder installieren aus, geht alles wieder von vorn los, beginnend beim Bildschirm dass das Laufwerk formatiert werden muss. Und da bin ich wirklich an meine Grenzen gestoßen, ich weiß nicht mehr weiter.
:ergeben:

Ach und Bart PE hat funktioniert, ich konnte die HDD anpacken und Dateien "sichern"
Servus
Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mejot« (3. April 2011, 21:38)


15

Sonntag, 3. April 2011, 21:53

Es ist so, dass die Installation von der CD ganz normal startet. Sie findet auch eine HDD (allerdings zeigt sie nur 139 GB oder so an, obwohl die Platte 1TB hat, soll aber erstmal nicht stören).


Würde mich stören ;) 139 GB sind 139 GB - ob formatiert wird oder nicht. Ist keine vernünftige Grundlage. Formatiere doch mal mit einem USB-Stick und einem autarkem Tool.

Die Routine sagt dann, das Laufwerk ist nicht formatiert, voll, defekt oder in einem Dateiformat formatiert, das nicht unterstützt wird. Also lass ich die Platte formatieren.


Demnach vermutlich aufgrund der Daten 139 GB - ist irgendwie Murks.

Danach beginnt die Routine mit dem Kopieren der Dateien. Nach einer Weile kommt die Meldung, dass dieser Teil der Installation beendet ist und das System neu gestartet wird.


Wäre normal ;)

Nach dem Neustart wird die Installation allerdings nicht fortgeführt, sondern beginnt von neuem, d.h. ich habe den DOS Bildschirm, wo ich auswählen kann ob ich installieren, reparieren oder abbrechen möchte.


Ist das CD-Rom evtl. als automatisches Bootmedium eingestellt ? Das könnte die Ursache sein für das Problem :winke: kann man im BIOS einstellen ;)
Wenn das CD-Rom als Bootlaufwerk in der Priorität VOR der Festplatte festgelegt ist wird das Auswahlmenue der CD wieder und wieder angezeigt.
Nach der Installation sollte beim Neustart die HDD booten und die Dateien der unfertigen Installation dort weiterverarbeitet werden.

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

16

Montag, 4. April 2011, 20:19

Hallo Dirk!
Erstmal Danke für Deine Antwort. Ich kann Dir auch folgen. Aber bei Deinem letzten Punkt steige ich aus. Klar habe ich im BIOS das DVD Laufwerk als Primary Boot eingestellt, ich will ja die Installation starten. Denn wenn es auf secondary steht, rattert er die Festplatte ab, meckert rum ich soll die Installations CD einlegen, den PC neu starten und das war es. Nach dem Neustart schimpft er wieder, dass er nicht booten kann!

Kurz zur Vorgeschichte: Nachdem die Schüssel einen schlagartigen Neustart hingelegt hatte und ich das System nur noch ein oder zweimal im abgesicherten Modus hochfahren konnte (auch da schaltete er sich nach ca 2 min ab) habe ich versucht Daten zu retten und das System neu aufzuspielen. Vorher habe ich aber gegoogelt, denn ich wollte wissen was die Fehlermeldung "STOP:0x0000007B (0xF78DA63C,0x0000034,0x00000000,0x00000000)" zu bedeuten hat. Die Aussagen begrenzten sich schnell auf 2 Sachen: Festplattencrash oder ein Treiber Problem unter VISTA! Da die meisten mit solchen oder ähnlichen Fehlermeldungen berichteten, das es wohl ein Treiberproblem unter VISTA sei, verfolgte ich diesen Weg. Es wurde geschrieben, dass VISTA nach einem Update den Treiber/Controller für SATA Platten nicht mehr hatte/fand. Als Lösung wurde gesagt, man solle im BIOS den Festplatten Controller von AHCI auf IDE umstellen. Das habe ich gemacht. Ich denke das wird auch der Grund sein, warum bei der Installaiton immer nur 131GB (hab grad nachgeschaut) statt der 1TB auftauchen.
Also dachte ich mir, dies ist auch der Grund warum die Installation nach dem Neustart nicht weitergeht. Also wieder AHCI im BIOS eingestellt, booten, CD einlegen und rummms, schon kommt diese Fehlermeldung wieder: "STOP:0x0000007B.....usw."! Also doch die Platte defekt? Aber das ist doch eine andere? Die ursprüngliche Systemplatte hatte ich doch bereits ausgebaut? Okay, die "neue" Platte war bei dem ersten Systemcrash auch drin, aber sollten dabei beide Festplatten über den Jordan gegangen sein? Das will ich nicht glauben...ähm....oder eher nicht hoffen!
:S
Servus
Michael

17

Dienstag, 5. April 2011, 07:15

sollten dabei beide Festplatten über den Jordan gegangen sein? Das will ich nicht glauben...ähm....oder eher nicht hoffen!

Nach deinen Schilderungen glaube ich schon das beide Platten "platt" sind. Sonst kann ich mir diese Geschichte nicht erklären ;(
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

18

Mittwoch, 6. April 2011, 19:05

PROBLEMO FINITO! :thumbsup:

NEin, es war nicht die Festplatte. Ich nehme mal stark an, dass, wie Dirk meinte, es den Bootsektor erwischt hatte, vielleicht doch ein kurzer Stromausfall? Das ich danach kein neues XP drauf bekam, lag daran, dass das Ur XP mit den SATA anscheinend nicht klar kam. Warum auch immer! Also habe ich meine XP CD genommen, auf Platte vom Notebook kopiert, Service Pack 2 eingebunden und eine bootable XP CD mit SP2 erstellt! Rein in den Desktop PC und schon lief alles! Gott sei Dank! :luxhello:

Danke an alle, die mir versucht haben zu helfen, und auch an die, welche mir in diesen schweren Tagen beistanden! ;)
Servus
Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mejot« (6. April 2011, 19:06)


19

Mittwoch, 6. April 2011, 19:28

Aha, er wollte also das SP2. :nein: Super wenns wieder läuft :thumb:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

20

Mittwoch, 6. April 2011, 19:36

Ja, danke Gernot! Das ist schon stark, wenn ein Rechner der immerhin auch schon 2 Jahre hat mit einer Ur XP nicht kompatibel ist. Sowas habe ich auch noch nicht gehört! Kann man aber sogar bei MS lesen, dass es da bei einem Neuaufsetzen Probleme geben kann. :thumbdown:
Servus
Michael

21

Mittwoch, 6. April 2011, 20:55

Gut, dass es wieder läuft ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

22

Mittwoch, 13. April 2011, 21:43

Nochmals danke an alle für die Unterstützung. Der FSX ist mittlerweile auch wieder drauf, da muss ich nur noch meine Einstellungen wieder finden.

Also, danke! :thumb:
Servus
Michael