Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 2. November 2007, 09:49

Support -> MH's AI Traffic Check

AI Traffic Check scannt alle traffic.bgl und prüft auf vorhandene AI-Flugzeuge und deren Vollständigkeit : fehlende .air-Files, falsche Texturordnerpfade, etc...
Ebenso werden "benötigte Flieger" gegen "installierte Flieger" geprüft und in einem Fehlerprotokoll ausgegeben.

Das Scannen von 320 aircraft.cfg Files dauert knapp 45 Sekunden. Es gibt keine Fortschrittsanzeige, nur eine Meldung wenn das Programm durchgelaufen ist. Also nicht beunruhigt werden wenn nach dem Start eine zeitlang nichts geschieht.

Dank an Michael Heise für dieses tolle Tool und seine Erlaubnis das File hier hosten zu dürfen.
Gruß


2

Freitag, 2. November 2007, 21:53

Thx.

Gruß

Thomas
i5-3570k, GTX460, 8GB RAM, Samsung SSD 840, Sound onboard

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

3

Freitag, 2. November 2007, 22:07

RE: Support -> MH's AI Traffic Check

Zitat

Original von Juergen_LOWW
und in einem Fehlerprotokoll ausgegeben


Habe mir das Tool gezogen und laufen lassen ... und tatsächlich ist nun eine ganze Liste mit "Fehler"meldungen erschienen. Offensichtlich liegen bei mir auch ein paar Flugzeuge etwas im Argen. Nur leider werde ich daraus nicht so ganz schlau:

Bei einigen AI-Flugzeugen werden zum Beispiel fehlende Panels gemeldet - wozu brauchen AIs denn überhaupt Panels?

Und dann werden ein paar "missing aircraft" gemeldet, zum Beispiel "B737-800 Paint5" - das ist eine der fiktiven Standardbemalungen, die ich mit XXX (rem) in der CFG bewusst deaktiviert habe. Nun, wo wird denn dieses Modell "gemisst"?

Jetzt könnte ich ja die "fehlerhaften" Modelle korrigieren und anpassen, aber wäre es nicht sinnvoller die BGLs entsprechen zu säubern? Also diese Fehlermodelle dort zu entfernen?

Hmmmmm, Fragen über Fragen :hm: :hm:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro