Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Condor55

Anfänger

  • »Condor55« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 26. Februar 2008, 11:45

Online-Fliegen mit IVAO

Hallo liebe Gemeinde,

inzwischen habe ich die ersten IVAO-Online-Flüge absolviert - etwas schweißgebadet zwar, aber immerhin ..... die Controller waren durchweg hilfsbereit und freundlich. Hin und wieder verstand ich zwar nur "Bahnhof" und meldete mich dann in Deutscher Sprache und bat um Erklärung. Learning bei doing! Keine frage, daß Sie da geholfen werden :luxhello:

Da ich früher schon mal bei VATSIM geflogen bin, kann ich inzwischen geringe Unterschiede feststellen, in der Hinsicht, daß man es bei IVAO nicht ganz so genau nimmt. Puristen haben es eh schwer im Leben ....tztz..... Bei IVAO hört man seitens der Controller auch mal einen Flight-Level 9000 ft, was bei VATSIM (unter 10.000 ft) -definitiv Altitude heißt und man beim Readback auch daraufhingewiesen wird, wenn die Bezeichnung falsch kommt.

Was bei beiden "Systemen" schon mal vorkommt ist, daß man zu spät über die zu erwartende Landebahn informiert wird und keine Zeit mehr für die ILS-Konfiguarion hat oder auch mal mit einer falschen Altitude auf den Leitstrahl gesetzt wird. Da muß man eben mitdenken und Einspruch erheben.

Ich kann nur jedem Simmer empfehlen, den Schritt zu wagen, sich einer der Organisationen anzuschließen, fleißig mitzumachen und zu lernen. Wie gesagt, beide "Systeme Vatsim und IVAO" sind zu empfehlen, wobei ich den Eindruck habe, daß bei IVAO etwas mehr Traffic stattfindet.

Online-Flüge sind unglaublich spannend und das gemeinsame "Hobby" gewinnt an Kontur und Qualität.

Liebe Grüße vom See

Rudi

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Condor55« (26. Februar 2008, 13:46)


s0nix

The Übermensch

wcf.user.posts: 434

Wohnort: Lahnstein

Beruf: Student/Wikinger im ersten Ausbildungsjahr(Met-Verkostung und einfache Brandschatzung)

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 26. Februar 2008, 13:54

Moin,

ja Online Fliegen ist unglaublich toll und viel realistischer, als mit dem MS-ATC...

Zu deinem Thema mit der Altitude-Flightlevel geschichte:

Es ist in jedem Lang anders geregelt, wo die Transition Altitude liegt... In Deutschland z.b. überall 5000ft, d.h. alles was über 5000ft liegt, ist FL60, 70 etc....
Dmitri, 16, Mentalist!!! :thumbsup:

Intel Core2Duo T9300@2,5GHZ - 2GB RAM 667Mhz - ATI HD2700 256MB DDR3 - 500GB Festplatte

Condor55

Anfänger

  • »Condor55« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 26. Februar 2008, 14:35

Hallo Herr sOnix,

Du hast es richtig erkannt! Es ist dermaßen realistisch, daß gelegentlich das DEO versagt und man sich in einer völlig anderen Welt fühlt. Ich kann ONLINE zu fliegen uneingeschränkt empfehlen und wer die Möglichkeit hat, realen Flugfunk zu lauschen - sollte das aus Gründen der Weiterbildung tun! (Sorry - ich meinte natürlich nur im Internet, denn live ist es ja verboten und ich möchte die geneigten Leser des Forums keinesfalls zu Ordnungswidrigketen verführen)

Gruß vom See

Rudi

4

Mittwoch, 27. Februar 2008, 18:33

Herzlich willkommen in der IVAO Gemeinde Rudi. :luxhello:
Ich habe da in den letzten 4 Jahren fast 1000 Stunden online "geflogen" und möchte es nicht mehr missen. :lol:
Da mag man nicht mehr allein mit seinem FS herum machen.
Da gibt es immer wieder schöne Events und das schöne ist die meisten Controler kommen auch aus der Gegend die sie händeln.
Kan dir dann schon mal passieren das der Luftraum über PMI sehr voll ist und Du ins Holding vor dem Anflug geschickt wirst. :nein:

Habe dadurch sehr viele nette Menschen in vielen Ländern kennen gelernt. Habe halt auch den Vorteil dort auch real hinreisen zu können ohne das es doll an den Geldbeutel geht.
Bin immer wieder erstaunt aus welchen sozialen Schichten die Menschen kommen, die diesem Hobby frönen.
Da sind Richter, Lehrer, Unternehmer usw. darunter. Hätte ich anfangs nicht gedacht.

Also viel Spaß wünscht