Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 5. August 2008, 19:22

Mit Differentialschub wenden: Ist das erlaubt?

Hallo Luftfahrtkenner,

Der Titel dieses threads sagt/fragt eigentlich schon alles: Ist es erlaubt, eine enge Kurve mit Differentialschub, also mit assymetrischer Triebwerksleistung zu drehen, wenn man z.B. auf einem Wendekreis am Ende einer Piste, wie z.B. Skiathos um 180° drehen muss? Ich vermute, mit kleineren Flugzeugen wie dem A-31/2XX ist das kein Problem, aber wie sieht das bei grösseren aus; reichen da voller Bugradauschlag und bei Bedarf Differnetialbremsung?

Ich danke im Voraus für Infos!

Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


2

Dienstag, 5. August 2008, 20:20

RE: Mit Differentialschub wenden: Ist das erlaubt?

Kurze Antwort: ja es ist erlaubt und sogar erwünscht, da es die Fahrwerkstruktur weniger belastet.
Gruss

Mats


  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 5. August 2008, 20:22

Kurz und knapp, vielen Dank Mats!

:bier:
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


What-A-Flight

Anfänger

wcf.user.posts: 194

Wohnort: München

Beruf: Industriemechaniker

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 5. August 2008, 20:23

Und wenn du genau hinschaust kannst du es HIER! sogar sehen und zwar bei Minute 04:28! Ist ein A340-600, zählt wohl zu den größeren :thumb:!
MfG
Dominik

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »What-A-Flight« (5. August 2008, 20:27)


  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 5. August 2008, 20:27

Danke für den link :thumb:

:nein: Meine Festplatte ist wieder voll... im Moment kann ich mir das Video leider nicht ansehen, wie ich gerade gemerkt habe... :rolleyes:
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


6

Mittwoch, 6. August 2008, 07:50

Wir rollen auch sooft es geht Kurven mit Differentialschub...geht einfach besser, schneller und es schont wie schon gesagt das Fahrwerk.

:bier:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Falkenburger« (6. August 2008, 07:50)