Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 27. Februar 2008, 14:54

Cathay entlässt B-777 Chefpiloten

Zitat


Nach Tiefflug - Cathay Pacific entlässt Ian Wilkinson

HONG KONG - Cathay Pacific hat ihren Boeing 777 Chefpiloten Ian Wilkinson entlassen. Dies bestätigte die Airline am Montag. Wilkinson hatte am 30. Januar nach der Übernahme einer werksneuen Boeing 777-300ER am Everett Airport einen nicht genehmigten Tiefflug durchgeführt. Die Maschine hielt bei einer Geschwindigkeit von mehr als 500 Stundenkilometern lediglich rund 8,5 Meter Abstand zum Boden ein.

Ein Video des Fly-by tauchte kurze Zeit später im Internet auf. Die Airline hatte den mit einem Jahresgehalt von 250.000 US Dollar bei ihr beschäftigten Flugkapitän daraufhin bereits beurlaubt. An Bord der Boeing befanden sich zum Zeitpunkt der Flugeinlage 60 Ehrengäste, unter ihnen auch Cathay Pacific Präsident Chris Pratt. Wilkinson will sich nach Medienberichten rechtlich gegen seine Entlassung zur Wehr setzen

Link zu YouTube

Meldet aero.de
Gruß


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 27. Februar 2008, 15:54

Auch schon von gehört, ziemlich kranke Aktion.
Auf einem anderen Newsportal schrieb ich schon, dass er das in der Wüste machen kann, wenn er alleine im Flugzeug sitzt, aber nicht in der Nähe von bewohntem Gebiet, Zuschauern und noch Passagieren drin. Gut, dass der gehen musste.

3

Mittwoch, 27. Februar 2008, 16:54

Kann nur sagen unverantwortlich :nein:
Man gut das man so einem Piloten die Lizenz entzieht. :thumb:

Viele Grüße

4

Mittwoch, 27. Februar 2008, 17:01

Fsx ?

Vielleicht sollte er sich lieber eine Zeit lang mit dem FSX beschäftigen, da sind solche Stunts nicht schlimm...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

AntalyaBird

Russian MD-11F Freightdog

wcf.user.posts: 465

Wohnort: Helsinki

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 27. Februar 2008, 18:43

Passt doch dazu oder:
http://youtube.com/watch?v=p7hpVH1IAQM
Verdammt, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Naja solche Aktionen sind schön anzusehen, aber einfach unnötig. Hat schonmal jemand den Low Pass von der A310 TAP auf einer Flugshow gesehen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AntalyaBird« (27. Februar 2008, 18:48)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 27. Februar 2008, 18:49

Noja, sieht echt heftig aus.
Die Kommentare sind teilweise geil, immer diese **selbst zensiert** die sowas cool finden und die Gefahr völlig ignorieren. Hatte das neulich auch bei nem anderen Video, da ist einer mitm Ferrari mit >180 über ne unübersichtliche, hügelige Landstraße gerast. Vernunftkommentare sind dort wohl leider nicht gerne gesehen.

7

Mittwoch, 27. Februar 2008, 20:23

250.000 Dollar? Im Jahr?

:shocked:
:umfall:

EIn normaler Pilot bekommt doch bei weitem nicht so viel? Was ist an einem Chef-Pilot so besonders, dass die Airline soviel abdrückt?

8

Mittwoch, 27. Februar 2008, 21:40

Zitat

Original von Atkatla
EIn normaler Pilot bekommt doch bei weitem nicht so viel? Was ist an einem Chef-Pilot so besonders, dass die Airline soviel abdrückt?


Der prüft, unter anderem, die neuen Jets, macht Probeflüge, Überführungen, sagt abschließend, nach dem Probeflug das berühmte JA zu einem Millionenbetrag....

Solche Verantwortung will gut bezahlt werden...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

9

Mittwoch, 27. Februar 2008, 21:47

Unterschiedlich, ein Bekannter der Stewart bei Germanwings ist hat mir erzählt, das die viele Piloten von der Lufthansa haben.
Ein Captain bekommt dort 28.000 Euro im Monat. :shocked:
Also nicht jeder, er hat mior nur von dem erzählt, die meisten gehen mit dem normalen Gehalt aus dem Flieger wieder raus. ;)
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RiGo90« (27. Februar 2008, 21:48)


10

Mittwoch, 27. Februar 2008, 21:50

Nicht gerade wenig! :D
Habt sehr Viel Spass beim Fliegen!!!
MFG Airbus_Pilot :respect:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbus_Pilot« (27. Februar 2008, 21:50)


11

Mittwoch, 27. Februar 2008, 22:06

Zitat

Original von RiGo90
Ein Captain bekommt dort 28.000 Euro im Monat. :shocked:


28.000 € mal 12 Monate = 336.000 € p.a. = 507.000 Dollar in Jahr ...

Das ist echt supersatt...

Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen... War die Quelle zuverlässig ???

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

12

Mittwoch, 27. Februar 2008, 22:18

Er ist Stewart bei Germanwings, sollte dann den Piloten kennen, wenn er bei Germanwings im Cockpit sitzt und von Lufthansa kommt.
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

13

Donnerstag, 28. Februar 2008, 13:01

Vielleicht ist das der Cheftestpilot von Gerwmanwings, der in einem Monat noch irgendwelche Zuschläge und 13tes Monatgehalt bekommen hat. :D

Ansonsten gäbs ne Million Bewerber die Piloten werden wollen, wenn man solche Summen mal kommunizert.

Ich überlege grad wieviel Passagiere ein Billigflieger schippern muss, um eine halbe Million Dollar Gewinn zu machen...

14

Donnerstag, 28. Februar 2008, 14:15

Geld her... !!

Zitat

Original von Atkatla
Ich überlege grad wieviel Passagiere ein Billigflieger schippern muss, um eine halbe Million Dollar Gewinn zu machen...


500tausend Dollar geteilt durch 365 Tage = ~1370 Dollar = 913.- € pro Tag bei einem Flug geteilt durch die Passagiere (777-200) ca. 300 wären etwa 3 Euro reine Passagierkosten zur Deckung des Gehalts eines Captains...

Wer jetzt Lust und Laune hat, der kann ja mal den Sprit und die Gebühren und die Flieger-Kosten hochrechnen, die Gehälter der Crew und des Co...

Das kann also durchaus passen --- oder doch nicht ? ...

Ich find das garnicht so uninteressant - also los ! Wer hat Ahnung von den Kosten, die so anfallen ... ?

Gruß

Dirk

EDIT

Vorgabe:

B 777-200 mit 305 Sitzen und drei Euro pro Pax für den Captain...

...los geht´s...


:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (28. Februar 2008, 14:19)


15

Donnerstag, 28. Februar 2008, 14:47

Zitat

28.000 € mal 12 Monate = 336.000 € p.a. = 507.000 Dollar in Jahr ...


Das kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen. Das ist mehr als viermal so viel von dem, was ein Lufthansa Captain verdient!!! :shocked:

Lg Simon

16

Donnerstag, 28. Februar 2008, 16:02

Ja, ja es wird nirgend soviel geflunkert wie beim Einkommen und Frauengeschichten. :D

Ich habe hier die gültige Gehaltstabelle der DLH vor mir liegen!

Einstieggehalt für einen Capt. bei der DLH 8.924,63 €
Endstufe 14.756,57€

Das hört sich schon realer an und damit sind die Rudergänger der DLH den von anderen Airlines in Deutschland weit voraus. :lol:

Viele Grüße

17

Donnerstag, 28. Februar 2008, 16:24

Schon krass, zumahl der Flieger die Freigabe dafür hatte. Außerdem ist so ein FlyBy oft üblich, wenn mal ein Flugzeug abgeholt wird oder eine andere Feierlichkeit stattfindet. Meiner Meinung nach total übertrieben. Vielleicht war es ein Fehler den Präsidenten der gesellschaft mitzunehmen.

18

Donnerstag, 28. Februar 2008, 16:36

Zitat

Original von Paddy
Schon krass, zumahl der Flieger die Freigabe dafür hatte. Außerdem ist so ein FlyBy oft üblich, wenn mal ein Flugzeug abgeholt wird oder eine andere Feierlichkeit stattfindet. Meiner Meinung nach total übertrieben. Vielleicht war es ein Fehler den Präsidenten der gesellschaft mitzunehmen.


Zitat

Wilkinson hatte am 30. Januar nach der Übernahme einer werksneuen Boeing 777-300ER am Everett Airport einen nicht genehmigten Tiefflug durchgeführt.
:tag: Gruß Volker.

19

Donnerstag, 28. Februar 2008, 16:41

Zitat

Original von Paddy
Schon krass, zumahl der Flieger die Freigabe dafür hatte.


Freigabe ??

Zitat

www.aero.de

Wilkinson hatte am 30. Januar nach der Übernahme einer werksneuen Boeing 777-300ER am Everett Airport einen nicht genehmigten Tiefflug durchgeführt.


Sowas ist gefährlich, egal ob es üblich ist oder nicht...

Zitat

Original von Paddy
Vielleicht war es ein Fehler den Präsidenten der gesellschaft mitzunehmen


Zitat

Times online:

„Wäre der Film nicht im Netz aufgetaucht und hätte die Luftaufsichtsbehörden in Hongkong nicht Wind davon bekommen hätten, wäre wohl nichts weiter geschehen“, zitiert "Times Online" einen Piloten von Cathay Pacific.


Der Präsident hatte wohl nix damit zutun, sondern die Behörde...

Naja, ich hätte den Captain auch einfach, wie den Co, 6 Monate suspendiert, dann wäre es auch gut gewesen, der Captain ist ja 50 Jahre alt und steht nicht weit vor der Rente...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt