Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 9. Oktober 2008, 15:28

CH Products schlägt zurück!

Seht einmal was ich soeben entdeckt habe.....

Eclipse Yoke



Weiß von euch jemand mehr? Es scheint sich dabei ja um eine Antwort auf den Saitek Yoke zu handeln.

Toll finde ich die beiden Coolie Hats, die man beidseitig hat.
Aber schade, dass CH keine klare Linie beim Design setzen konnte. Mir ist der Yoke zu bunt...

EDIT: Bitte sehr, "Reißerisches" ist jetzt weg aus dem Titel! :D
Gruß, Roman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RomanK« (9. Oktober 2008, 15:37)


2

Donnerstag, 9. Oktober 2008, 15:32

A bisserl weniger reißerisch wär schon nett. Ansonsten hab ich über den guten Yoke schon einiges gelesen. Leider isser recht teuer.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

3

Donnerstag, 9. Oktober 2008, 15:38

Und was hast du Schönes gelesen? Google findet keine Reviews..... :traurig:
Gruß, Roman

4

Dienstag, 25. November 2008, 15:43

Hallo,

Für alle Interessenten: Auf Aerosoft kann man sich den neuen Yoke nun vorbestellen

Zitat

Neue Hardware von CH
Der CH Eclipse Yoke ist der Nachfolger des beliebten CH Flight Sim Yokes. Durch die vielen Neuerungen und Verbesserungen der Funktionen und Steuerungsmöglichkeiten wird das Fliegen im Flugsimulator noch realistischer. Das Produkt erscheint vorraussichtlich Mitte/Ende Dezember. Unter der Rubrik Vorverkauf finden Sie weitere Informationen, dort können Sie sich auch gleich ein Exemplar sichern.

Zitat

Der CH Eclipse Yoke ist der Nachfolger des beliebten CH Flight Sim Yokes und bietet zahlreiche neue und verbesserte Funktionen und Steuerungsoptionen. Mit dem CH Eclipse Yoke wird dem PC-Piloten eine realitätsnahe Steuerung geboten. Voraussichtlicher Release-Termin ca. Mitte / Ende Dezember 2008

Funktionen:
  • Windows 98, ME, 2000, XP, XP 64bit,Vista
  • Voll programmierbare "Fingertip Paddles": Ideal für Flug- und Rennsimulatoren
  • Zwei 8-Wege Coolie Hats (Rundumblickschalter) und zwei Kippschalter links und rechts am Griff
  • Programmierbares Trim/Drehrad mit Center Druckfunktion
  • Drei farbige LED Leuchten mit Auswahlschalter
  • Zwei von hinten beleuchtete Druckknöpfe und weitere drei traditionelle Druckknöpfe
  • Zwei 2-Wege Tippschalter (z.B. für Klappen und Fahrwerksteuerung)
  • Zwei traditionelle Druckknöpfe auf der Hinterseite der Steuergriffe
  • 6 Analoge 10bit Axen:
    o Querruder
    o Höhenleitwerk
    o Schubregler
    o Propellerverstellung
    o Gemischverstellung
    o Ruder
  • Farbige Handgriffe für Schub/Propeller/Gemischverstellung
  • Neue und verbesserte Werkstoffe und Komponenten
  • Freigängige, nicht gebundene Achse
  • Einstellbare Befestigungsklammern für die Montage am Schreibtisch
  • Ergonomischer Steuergriff mit realistischem Bewegungsmechanismus
  • 2 Meter langes USB Kabel
  • Treiberlose "Plug & Play" USB Installation
  • 2 Jahre Garantie


* Control Manger Software nicht kompatibel mit Macintosh Computern.










HIER gehts zur Produktbeschreibung wo der Yoke für satte 229.99€ vorbestellt werden kann.

:bier:
Gruß :winke:



5

Dienstag, 25. November 2008, 16:48

Boah---230Teuros!!!
Das ist wirklich etwas viel,aber da ich erst vor ein paar Monaten auf den Saitek-Yoke mit 2Throttle-Einheiten umgestiegen bin,brauche ich den CH eh nicht.
Zudem kann ich mit den beiden Paddles bei einem Flugsteuerhorn nun wirklich überhaupt nichts anfangen----obwohl er wirklich schön bunt ist.
Gruss
Micha

6

Dienstag, 25. November 2008, 19:24

Satter Preis, puh!

Allerdings die zwei Trimräder könnten mich schon reizen. Gute Idee.

Bei den Throttles bin ich etwas skeptisch, die Wege kommen mir sehr kurz vor. Ob da wirklich gefühlvolle Einstellungen möglich sind? Allerdings ist es platzsparend.

Hm, jetzt wo ich mich fast durchgerungen habe den X52 endlich gegen die Saitek-Kombi zu tauschen ... vielleicht doch noch abwarten und sehen, was die Testberichte und User-Erfahrungen zum CH-Teil sagen werden.

Unschlüssige Grüße,
Hans

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hansss« (25. November 2008, 20:59)


7

Dienstag, 25. November 2008, 19:33

Nett anzuschauen... aber...

Bei dem Preis wird´s wohl wenig Absatz geben, zumal die Throttles ja sehr "winzig" sind ...

:D
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt