Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 23. Januar 2010, 15:39

BlueSky Scenerie

Seht Euch mal dieses Tolle Addon an :smash DER HAMMER!!!!!!!!!!!!

http://www.blueskyscenery.com/CNY_South3West3.html

Aber, wir hatten ja schon mal das Thema besprochen, ob man alle Sceneryordner Elemente aller Teile in einen einzigen grossen Sceneryordner zusammenwerfen darf, und das gleiche mit den Texturen machen konnte, was mit "ja" beantwortet wurde. Nun, wenn man es aber nicht so macht und alles so installiert wie man es downloadet, dann wird die Szeneriebibliothek ja extrem riesig, wenn man bedenkt, wieviele solcher Monumentalen Szenerien Herr Razek schon gemacht hat. Die will man doch alle haben .... Wie handhabt Ihr denn das Thema, installiert Ihr alles separat?
Grüsse!
1: S1155 Core I7-2600K3,4Ghz 8MB GPU 4 Kernkühler AutoÜ-takt Mot S1155 Z68AsusMaximus IV Gene-Z HDD1, OTB S3 SeagT 32MB 7200rpm SSD 2,5" 120GB S3 OCZ 525 MB/s Nvidia GF-GTX 570 1280DX11 4xDIM DDR3 4GBCPU KÜH bw quiet Shad Rock ProNT 700W BeQ STRAIGHT P.80+ W7 HoPrem64 2: XP Pro32 Mot S775Gigabyte EP45-DS3 DDR2, PSB1600-Proz S775Intel C2D E8500 2X3,166MB 45nm-4XDDR2 1200(oc) Asus NVidia 9800GTX+-Sd. OB-HDD 1TB Intern NT550WBeQuiet Straight Pow. 3: NB Asus Pro5IJ FS9/FSX

2

Sonntag, 24. Januar 2010, 15:59

Hallo Aguila,

Utah ist der Oberhammer, eindeutig am Besten die FSX-Version! Hier ne Diashow von mir (mit FS-Genesis 10 Meter Höhenmesh).
Da ich so ziemlich alles von Gottfried auf der Platte habe, kann ich aus Erfahrung sprechen: seine Einzelpakete packe ich in der Regel in ein Verzeichnis zusammen. Funzt wunderbar. Selbst die riesen Gebiete, die er inzwichen für uns macht, also UTAH und Co sowie die Rocky Mountains sind bei mir in nur zwei Verzeichnissen.

Eine Ausnahme gibt es bei mir beim FSX. Wenn man bei dem zuviele Fotoszenerien anmeldet (so wie ich...) verlängert sich der Ladevorgang eeeeeeeeeeeextrem. Besonders dann wenn man noch alte Fotoszenerien aus dem FS9 anmeldet, also die mit den bmp-Dateien im Textureordner. Die funktionieren zwar, aber verzögern das Laden.
Das konnte ich im Alltag feststellen, woran genau das liegt weiss ich nicht. Es sind auch nicht alle FS9 Fotomeshs betroffen...
Als Lösung habe ich jetzt für jeden Kontinent ne eigene Scenery.cfg erstellt. Bei ganz aufwändigen Projekten wie Spanien highres gibt es dafür auch ne eigene Scenery.cfg.
Die kopiere ich dann immer hin und her. Kompliziert, aber seitdem habe ich wieder normale Ladezeiten von max 5-8 Minuten...
Viele Grüße
Rainer

www.fotomesh.de
Katalog der Freeware-Fotoszenerien für den MSFS

3

Sonntag, 24. Januar 2010, 18:03

Hallo Rainer!:

Aaalso, ich erstelle einen Scenery Ordner und einen Texture Ordner und werfe alle BGL`s aller Szenerien die ich downloade in den Scenery und alle bitmaps die ich downloade in den einen Textureordner. Ist das richtig? Oder muss ich einen Ordner machen, z.B. mit Namen UTAH, und da alle Verschiedenen Scenery und Textureordner aller Scenerien reinwerfen? ?( Ich hoffe Du verstehst den Unterschied den ich meine ... Zweites Sehe dan in etwa so aus

UTAH - Scenery-Senery-Scenery Scenery-Texture-Texture-Texture-Texture
1: S1155 Core I7-2600K3,4Ghz 8MB GPU 4 Kernkühler AutoÜ-takt Mot S1155 Z68AsusMaximus IV Gene-Z HDD1, OTB S3 SeagT 32MB 7200rpm SSD 2,5" 120GB S3 OCZ 525 MB/s Nvidia GF-GTX 570 1280DX11 4xDIM DDR3 4GBCPU KÜH bw quiet Shad Rock ProNT 700W BeQ STRAIGHT P.80+ W7 HoPrem64 2: XP Pro32 Mot S775Gigabyte EP45-DS3 DDR2, PSB1600-Proz S775Intel C2D E8500 2X3,166MB 45nm-4XDDR2 1200(oc) Asus NVidia 9800GTX+-Sd. OB-HDD 1TB Intern NT550WBeQuiet Straight Pow. 3: NB Asus Pro5IJ FS9/FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »aguila cinco« (24. Januar 2010, 18:04)


4

Montag, 25. Januar 2010, 19:01

oh, das sind aber Fragen nach den Grundregeln:
Du machst ein Verzeichnis UTAH und darin zwei Unterverzeichnisse: scenery und texture

Dann entpackst du die Daten von Gottfried, dann hast du auch zwei Verzeichnisse scenery und texture und die verschiebst du dann einfach in das UTAH-Verzeichnis, lässt überschreiben und fertig. Das nächste Paket wird genauso behandelt usw.

Beim FSX isses noch einfacher, weil du dort kein texture-Verzeichnis mehr brauchst, alle bgl kommen einfach ins Scenery-Töpfchen.

Was nutzt du? Die FS9 oder die FSX-Version?
Viele Grüße
Rainer

www.fotomesh.de
Katalog der Freeware-Fotoszenerien für den MSFS

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

5

Montag, 25. Januar 2010, 19:22

Es gibt verschiedene Donwnloads, wo man scenerien .bgl alle in einen Ordner machen kann, wenn sie miteinander im gleichen Gebiet verwandt sind, ebenso mit den texturen.
Trotzdem lasse ich sie lieber getrennt und melde sie getrennt an, auch wenn sich das Booten dadurch verlängert. Nehme ich in Kauf. Da habe ich immer die Kontrolle. Wenn mir was nicht zusagt, kann ich die getrennten besser löschen, als wenn ich alle einzeln herauspfriemeln müsste.

Utah complet: Wow. Allein schon im Zion National-Park, sehr naturgetreu, Angels Landing: Da geht ein Wanderweg rauf. OK. Aber dann wirds grauslig. Eine sehr schmale Felsnase, der Pfad kaum 2 Meter breit, führt steil fast senkrecht 200 Meter nach oben. Und da blickt man senkrecht 1600 Meter ins Tal. Nicht umsonst der Name Angels Landing.
Jedenfalls im "Utah" gut wiederzu erkennen...
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

6

Montag, 25. Januar 2010, 21:43

Das nächste Paket wird genauso behandelt usw.
Ja, und das geht ja so nicht, weil dann ja die Inhalte der bisherigen Scenery und Textureordnern verschwunden wären, weil Scenery und Texture überschrieben sein würden, samt den Inhalten von Step 1! . Bei der zweiten müsste ich jeweils die Inhalte der Ordner in Scenery und Texture von UTAH zu den schon vorhandenen dazucopieren, odrrr?. Wenn ich die Scenery und Texture der zweiten nach UTAH verschieben würde, dann wäre ja die erste Scenery-Texture wieder weg.
Das mit dem FSX klingt interessant, aber ist das wirklich einfacher? Wenn Du die BGLs ins Scenerytöppchen gibst und danach die Scenery wieder deinstallieren möchtest, ist das ja dann ne Kroserei, alles wieder zu entfernen, oder? Im FS9, den ich benutze, genügt ein click und das Teil is wieder aus der Bibliothek .... oder wie ginge das im FSX?

2 DaPie EDFM: Ja, was Du rätst liegt mir auch mehr, nur, mit den Riesigen Ultrahigh Res. Scenries von Razek geht das ja kaum. Ein Teil besteht ja schon aus 16 downloads!! :punk: Davon zähle ich im Falle Utah bisher an die 9 Teile, macht dann, nur für UTAH!! Pi mal Daumen 144 Stellen in der Szeneriebibliothek!! Oder verstehe ich da etwas Grundsätzliches falsch .... Denn, da gibt es doch die Seite mit der Karte, bei der man an die ca. 16 oder 20 Felder Downloaden kann, ein jedes Feld mit Scenery und Texture!! Das geht doch auf keine Szeneriebibliothek!! :coffee:
1: S1155 Core I7-2600K3,4Ghz 8MB GPU 4 Kernkühler AutoÜ-takt Mot S1155 Z68AsusMaximus IV Gene-Z HDD1, OTB S3 SeagT 32MB 7200rpm SSD 2,5" 120GB S3 OCZ 525 MB/s Nvidia GF-GTX 570 1280DX11 4xDIM DDR3 4GBCPU KÜH bw quiet Shad Rock ProNT 700W BeQ STRAIGHT P.80+ W7 HoPrem64 2: XP Pro32 Mot S775Gigabyte EP45-DS3 DDR2, PSB1600-Proz S775Intel C2D E8500 2X3,166MB 45nm-4XDDR2 1200(oc) Asus NVidia 9800GTX+-Sd. OB-HDD 1TB Intern NT550WBeQuiet Straight Pow. 3: NB Asus Pro5IJ FS9/FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »aguila cinco« (25. Januar 2010, 21:47)