Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 1. Januar 2011, 17:05

Carenado arbeitet an einer Baron 58

Hallo,

ich hoffe, Ihr seid gut in das Jahr 2011 gerutscht :yes:

Es gibt News seitens Carenado ... :thumbup:

Zitat von »Carenado«

We are in the middle of the development process of our third twin.
This elegant, speedy and efficient aircraft is expected to be done on March 2011









Quelle: Carenado.com
Viele Grüße,
Lukas :winke:

ArnyLitheman

likes it low and slow

wcf.user.posts: 119

Wohnort: Raum Trier - RLP

  • Nachricht senden

2

Samstag, 1. Januar 2011, 23:05

Die fehlt ja schon lange in der FSX Fleet (die Default mal außen vor gelassen). Ich hatte im FS9 die Dreamfleet/Flight1 B58 und das war mein absoluter Lieblingsflieger, für den FSX habe mir dann halt die Beech Duke von RealAir geholt...auch nicht übel, aber schlechter als die o.a. B58 für den FS9. Mal schauen, was Carenado an Qualität bringt...mir geht das mit den Neuentwicklungen momentan etwas zu schnell bei ihm?
Happy Landings
ArnyLitheman

3

Sonntag, 2. Januar 2011, 09:40

Den Eindruck habe ich auch :yes:
Optisch geben die Dinger ja echt einiges her.....

:bier:
Gruß


4

Sonntag, 2. Januar 2011, 10:12

aber schlechter als die o.a. B58 für den FS9.


Hallo Arny ,
:huh: das möchte ich aber soooo nicht bestätigen, die RealAir "Duke" ist schon mal um Längen besser als die DA Cheyenne ... zumindest das was das VC betrift.

Solch klar ablesbare Instrumente gibt es kaum in diesem Segment. In wie weit die virtuellen Flugleistungen und angezeigten Werte mit den realen übereinstimmen kann ich natürlich nicht bewerten da ich die Kisten nie in natura geflogen bin .

Aber ich finde die Duke schon eine gelungene Kreation . :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 2. Januar 2011, 10:15

Das sehe ich aus so. Die Duke ist ein Klasseflieger, den ich nicht mehr missen möchte und dessen Qualität aus meiner Sicht am oberen Ende der Skala liegt!
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

ArnyLitheman

likes it low and slow

wcf.user.posts: 119

Wohnort: Raum Trier - RLP

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 2. Januar 2011, 10:30

Na klar ist die Duke gut, das will ich ja gar nicht bestreiten und ich fliege sie ja auch...nur hat mir die Dreamfleet/Flight1 B58 im FS9 noch besser gefallen, die war in allen Details wirklich Klasse!
Happy Landings
ArnyLitheman