Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 5. November 2006, 10:02

Flieger verliert die Farbe

Hallo,

seit einiger Zeit hatte ich folgendes Problem, je nach dem wie lange ich unterwegs war mit dem Flieger fing er an zu flackern (ich meine damit er verlor die Außentexture ) und zwar nur in der Beobachtungsansicht, also Flieger von außen. Cockpitsicht blieb völlig normal und man konnte alles recht gut erkennen.

Der Fehler trat aber nicht immer nach gleicher Zeit auf manchmal auch gar nicht. Im folgenden habe ich einmal 3 Pics wie das ganze ausgesehen hat.

Nachdem ich nun einen neuen Nvidia-Grafiktreiber installiert habe scheint der Fehler behoben zu sein. Auch das in niedriger Höhe, auftretende starke Textureflimmern ist Meineserachtens wesentlich zurückgegangen.









Hat das jemand der Leser dieses Artikels auch schon mal beobachten können :hm:

Wie sind die Erfahrungen :hm:


Bitte berichtet doch mal ,wenn euch ähnliches pasiert ist und wie man das Problem gelöst hat :thumb:



KLaus
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Montag, 6. November 2006, 08:35

RE: Flieger verliert die Farbe

Hallo Flusigemeinde,

da war ich mit meinem überschwenglichen :luxhello: Artikel ,das Problem gelöst zu haben, wieder mal etwas zu voreilig :sad:. :thumbdown:

Nachdem ich nun am Samstag den neuen Nvidia -Grakatreiber aufgespielt hatte schien das Problem mit den flackernden Texturen gelöst zu sein :shocked: hat sich was :angryfire:.

Wie ich schon berichtet habe, tritt dieser miese Zustand immer erst nach geraumer Zeit auf.
Und ist nur in der Außenansicht der Flieger zu sehen.

So , da ich jetzt mit meinem Latein am Ende bin, werde ich wohl den FS9 zum wiederholten Male von der Platte kicken und neu installieren.

Oder hat hier im Forum noch irgendeiner ne Idee woran das liegen könnte :hm:

Was sich (subjektiv) vermindert hat ist das Textureflimmern, aber da hat Nvidia wohl sowieso ein paar probleme, heißt es zumindest :smash:.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Montag, 6. November 2006, 08:45

RE: Flieger verliert die Farbe

Hello Klaus !

Ich kann das schwer nachvollziehen, schaut für mich aber eher nach einem Graka Problem als einem Flusi Problem aus.
Gibt es in Deinem Treibermenü eine Funktion "Default" mit der Du die Einstellung zurücksetzen kannst ?
Welche Grafikeinstellungen hast Du im FLusi selbst ?

:bier:
Gruß


4

Montag, 6. November 2006, 09:26

Lieber Klaus,

da die Stealth-Technik ja nun entwickelt worden ist, mußt du nun nicht auch noch einen draufsetzen, indem du die Top-Stealth-Technik entdeckt/entwickelt hast. Lass da bloß nichts dem Militär zu Augen kommen, obwohl, sehen tun die ja dann auch nix. :hm:

Zum Problem selbst:
Ich habe das regelmäßig bei einem Modell. Bei einer Chessna und zwar nur dann wenn ich den Flieger aufstarte. Und nicht Nachts, nein am hellichten Tag passiert das. Dann gehts von links nach rechts als wenn da jemand den Flieger re-materialisiert. Ich sehe das Modell komplett und dann verschwindet das Ganze von rechts nach links und erscheint wieder. Als wenn da jemand ein Tuch drüberzieht. Phänomen wie bei der Blue-Box im Fernsehen. Und nur bei diesem Modell.
Aber im weiteren Verlauf ist da nichts mehr von zu bemerken. Auch nach 10 Stunden nicht mehr. Nur einmal am Anfang.

Sorry, da muß ich selbst passen.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

5

Samstag, 11. November 2006, 12:00

RE: Flieger verliert die Farbe

Hallo Flusi´s,

nach vielem :banghead: ärgern, scheint es so, als wäre ich dem Täter auf der Spur :conf:.

Trat Anfangs der Fehler , so dachte ich , nur bei einer Maschine auf hat sich das ganze auf die ganze Düsenflotte ausgeweitet. Nur die Propeller´s die kleinen waren von den Erscheinungen ausgenommen.

Nun habe ich verschiedenes porbiert und bin auf folgendes gestoßen :

Das bei meiner GRAKA beiliegend Tool läst verschiedene Einstellmöglichkeiten zu und die empfehlen AA - Softwaremäsig , wenn mögl. zu aktivieren.
Also hab ich das mal so getan wie Nvidia bzw. Gainward dies beschrieben haben.

:shocked: und siehe da die Texturen blieben am Flieger, so nun guck ich in die Flusi-Einstellung und da hab ich doch klatt vergessen AA zu aktivieren :nein:
jupp schnell den Hacken gesetzt und ....................... schon war es wieder da mein Problem :angryfire: :smash:

Wenn ich nun sowohl in der GRAKA-Nvidia Einstellung als auch bei der FLUSI einstellung die Hacken für AA weglasse scheint es zu funktionieren. :luxhello:

Werde das mal weiter beobachten und gegebenenfalls berichten :thumb:



*** A A = Antialiasing
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

6

Samstag, 11. November 2006, 14:33

RE: Flieger verliert die Farbe

Hm, seltsam.
Man sagt sonst :
AA im Flusi : aus
AA im GraKa Profil : an (beginne mal mit 4x)

:bier:
Gruß


7

Samstag, 11. November 2006, 17:37

RE: Flieger verliert die Farbe

Also ich krieg noch die Krise :banghead: :banghead:,

augenblicklich befinde ich mich mit ner 767-300 UA auf dem Weg von EDDF nach-----------> JFK oder KORD mal gucken.

Und das dollste mit der Einstellung AA = 4 Aniso = 2 fliegt das Teil , behält die Farbe und macht bis jetzt auch sonst keine Zicken.

Ich vermute das es ein unsauber installierter Treiber :angryfire: ist ,

weil mal is es da mal nich.

Wenn alles nicht hilft werde ich wohl in den sauren Apfel beisen und kompl.
Neu installieren ----> vom Betriebssystem angefangen :nein::yes:


Achso meine Cessna Dragonfly , die mit den zwei schwarzen Löchern im Armaturenbrett , ihr wist schon.

Nach der 5 Inst. alles da und fliegt prima :luxhello:, und alles genauso gemacht wie bei der 1. installation :hm: :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

8

Samstag, 11. November 2006, 17:41

RE: Flieger verliert die Farbe

So ein Schmarrn !

Tipp : zuerst den Treiber deinstallieren, dann mit XP Treiber neu starten, dann neuen Treiber aufsetzen. Oft macht es Probleme den GraKa Treiber einfach drüberzubügeln.

Hast Du ein "Wartungsprogramm", sowas wie TuneUp ? Die können zwar nicht zaubern, aber ab und zu einen Knoten entwirren. Und einmal den Registry Optimierer drüberlaufen lassen schadet auch nicht ;)

:bier:
Gruß


9

Samstag, 11. November 2006, 17:52

RE: Flieger verliert die Farbe

Ja , hab ich alles schon gemacht,TuneUP laß ich sowieso regelmäsig mal laufen.
RegCleaner hab ich auch schon drüber gejagt.

Nvidia nTune ist so´n GRAKA tool hat sich über 3 Std. den Wolf optimiert,aber so richtig gebracht hat´s nix.

Das blöde ist, mal starte ich den Flusi und er läuft ganz normal , mache ein paar Starts und Landungen alles Prima..............nehme einen anderen Flieger, bin ein Stück gedüst und schon fängt dieser Sch....... benkleister wieder an.
Ruckeln bis 10 sek. still standing und das verlieren der Texture.

Es is eben nix wo man sagen kann ah jetzt ja .

Neues BIOS hab ich dem Rechenknecht auch schon verpaßt :D

Und von der Leistung( SYSTEM ) müsste es ja schon reichen.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

10

Sonntag, 12. November 2006, 10:39

RE: Flieger verliert die Farbe

So , guten morjchen :lol:

neues von der Westfront :jawoll: , auch auf die Gefahr das ich euch langsam langweile es geht immer noch um das Thema mit der flackernden Texture :sad:.
wie ich gestern berichtet habe :

Zitat

augenblicklich ( 16.30 uhr) befinde ich mich mit ner 767-300 UA auf dem Weg von EDDF nach-----------> JFK oder KORD mal gucken.





so ungefähr in am Anfang der Sportschau :lol: , also kurz nach dem überfliegen von Schottland ( 18.30 uhr)fing er wieder an zu flackern, so über der Deutschen Bucht auf Höhe Doggerbank fängt die Nordsee an sehr große Texture-Vierecke auszugeben. Das ganze auf FL 360 bei .80 mach .



So sieh´s dann heute morgen nach dem starten des Speicherfluges aus ca. 1-2 min. geflogen

Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Springbok

Anfänger

  • »Springbok« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 227

Wohnort: El Campello (LEAL), Münsing (EDMO)

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 12. November 2006, 11:11

Es kann sein, dass du zu wenig RAM hast oder dass der PC sich überhitzt!!

12

Sonntag, 12. November 2006, 11:44

Zitat

Es kann sein, dass du zu wenig RAM hast oder dass der PC sich überhitzt!!



dies ist, so glaube ich wohl ein ausreichendes System für den FLUSI 9 :


AMD 64 X2 4200+ / DDR3 800 2x 1024 = 2GB Ram

allerdings habe ich mir den Temperatur Monitor mal angsschaut und der sieht so aus



der Defaul-ALARM steht allerdings bei +250 °C

CPU bei +32°C
GPU bei +46°C
System +36°C
nForce +162°C

die 162 °C beim Chipsatz North oder Southbridge :hm: weiß ich nich so genau, die machen mich schon ein wenig stutzig :conf: :conf:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

13

Sonntag, 12. November 2006, 12:13

Zitat

Original von ubootwilli
nForce +162°C


Das scheint sehr sehr hoch zu sein :shocked:

Registriere Dich in der Technik und stell das dort mal rein, dort wird Dir gerne und kompetent geholfen :yes:

M2D Technik Forum

:bier:
Gruß


14

Sonntag, 12. November 2006, 13:59

Uiii - wolltest du Kuchen backen oder Fliegen??

Also auf dem 2ten Bild seh ich nix verdächtiges .... das sind zwar komische MipMap, aber durchaus im Rahmen des üblichen.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

15

Sonntag, 12. November 2006, 18:03

Als FS-Neuling (wenigstens was FS98 und aufwärts betrifft) sowie jemand, der sich nach Pascal und dem Siegeszug von Windows vom weiter-uptodate-sein-wollen weitgehend verabschiedet hat, traue ich mich kaum, hier einen Beitrag zu schreiben. Aber meine Erfahrungen mit FSX nähren den Verdacht, dass das Programm sich selbst nach einer gewissen Zeit zumüllt - besonders nach häufigeren Einstellungswechseln (Sichten/Fenster, Wetter ...) und keine Strategien/Prozeduren enthält, sich genügend Speicherplatz für die aktuellen Aufgaben zu schaffen. Beispiel FSX: Virtuelles Cockpit bekommt verwaschene Schalter/Instrumente, Sofortwiederholung in anderer Sicht wird zu Diaschau, nachdem eine Weile vorher 15-20 FPS zu sehen waren. Gibt es solchen Verdacht auch bei Kenntnisreicheren Menschen oder verhältnismäßig einfache Methoden, das zu überprüfen?

:lupe: Gruß Uhuzwo

16

Sonntag, 12. November 2006, 18:14

Hm...Du sprichst ein Speicherleck an....:)
Danke für den Hinweis, Uhu :thumb:

Klaus, schalt mal -wenn es losgeht mit der "Unsichtbarkeitsphase" - den TaskManager daneben ein und poste wieviel Ressourcen der Flusi frisst...und wie es mit den anderen Prizessen aussieht ;)

:bier:
Gruß


17

Sonntag, 12. November 2006, 18:20

hab mich mal so´n bischen im T-Forum rumgetrieben und meine Fragen zu diesem Thema gestellt.

Da dieses Phänomen immer bzw. meistens nach einer bestimmten Zeit auftritt und worauf ich geachtet habe ----> nur im 3D Modus verschwinden die Farben
( logisch sonst könnt mann´s ja nur in der Towerview sehen).


Ich gelange immer mehr zu der Erkenntnis das es irgendwas mit meiner Grafikkarte zu tun hat :smash:.
Hat von euch jemand ebensolche Erfahrungen mit Nvidia gemacht.

Werd mir mal ne ATI besorgen und die einbauen mal sehen ob es das gleiche prob gibt :hm:

Mit der Temp. von +162° C das muß wohl ein Toolfehler :banghead:sein , sonst würde ja so langsam das Lötzinn von der Platine tropfen :lol: :lol: :lol:.

@ Uhuzwo

Hier kann sich jeder trauen zum Thema was abzulassen. Wenn´s am Ende zur Lösung Beiträgt noch besser :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

18

Montag, 13. November 2006, 08:27

Hallo und guten morgen,

Also das mit der Temperaturanzeige in dem NvidiaTool ist ein Bug :banghead:

Zitat

Mit der Temp. von +162° C das muß wohl ein Toolfehler :banghead: sein , sonst würde ja so langsam das Lötzinn von der Platine tropfen :lol: :lol: :lol: .

Denn heute morgen beim einschalten des Rechenknechts zeigte er auch 162° C an ---------------- und das ist gelinde gesagt Blödsinn .

Also wer sonst noch so ne blöde Anzeige von Nvidia bekommt nicht verzweifeln , es ist zu 99,99% Falsch :angryfire:

Gruß KLaus

P.S: ich hoffe das ich Euch nicht länger langweilen muß , mit meinem Problem ,aber es ist echt nervig so den FS zu fliegen.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

19

Montag, 13. November 2006, 08:33

Nix da langweilen.....ist ein Problem und muß gelöst werden :)
Versiche es mal mit einnem älteren nVidia Treiber, so könnten wir prüfen ob das ein Treiberproblem ist.
Und vor allem : wo hast Du jetzt AA an und aus ?

:bier:
Gruß


20

Montag, 13. November 2006, 09:01

Hallo Jürgen,


AA = FLUSI Aus

Hardwareseitig = ON // AA = 4 Aniso = 4


wie schon beschrieben tritt das Prob immer erst nach einer bestimmten Zeit auf , daher bin ich geneigt das ganze Hardwaremäsig zu suchen .

Weil, wenns Treiber oder Softwarefehler wären, müsste es eigentlich sofort auftreten :hm: nachdem das Programm gestartet ist.
Im 2D Modus sind die Fehler nicht erkennbar sobald ich dann auf Außenansicht
schalte fängt er an zu ruckeln ( bleibt ganze Momente eingefroren, man sieht das auch am nachladen der HDD ,
das blinken des LED´s, man meint gerade die Texture müsste erst
irgendwo gesucht werden auf der Platte , dann gehts ein Stück und das
geruckel geht von vorne los , (so ist natürlich eine Landung nicht hinzukriegen),

Treiberseitig war der letzte bzw. vorletzte nicht das gelbe vom Ei
der jetzige läuft mit viel weniger Textureflimmern, das Prob gibts
ja bei ATI - karten wohl weniger.

Gruß KLaus
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

21

Dienstag, 14. November 2006, 19:29

RE: Flieger verliert die Farbe

Dem Täter auf der Spur .........................die 20009.

Also heute kam mir ein Geistesblitz , das mit der verschwindenden Texture kam ja immer dann wenn viel nachzuschaufeln war (von der HDD).

Ja dachte ich mir wenn das blöde Teil zu lange suchen muß.........könntes ja ein bischen dauern :nein:

Da viel mir das wie Schuppen aus den Haaren , vielleicht mal ein defrag nötig :nein: :hm:.

Ja und was soll ich sagen, seither, dass heißt den ganzen Nachmittag schon, rennt das Teil auch mit Problemfliegern :thumb:

Ich will mal hoffen das es so bleibt :luxhello: und dann wär ich richtig Happy :thumb: :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 14. November 2006, 19:41

Hallo Klaus,

ja das mit dem Defragmentieren ist wirklich ein wichtiger Punkt,
aber dass es zu solch erheblichen Problemen führen kann hätte ich absolut nicht gedacht!!!
Grüsse,
Steve