Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 5. Mai 2008, 14:25

Textureaufbau

Hallo zusammen !

Habe mal ne Frage zum Texureaufbau.
Benutze meinen FS9 mit GE Pro,FS Global 2008 und UT Europe und habe mit meinem System absolut keine Performanceprobleme.

Die Bodentexturen laden schnell nach aber eben nicht sofort in ihrer vollen Pracht, sondern entfalten sich erst beim direkten Überflug.
Ist in etwa das gleiche Prozedere wie mit Autogengebäuden,die erst nach und nach aufspringen.
Da geht es ja,aber bei den Bodentexturen sieht es schon sch.... aus wenn alles plötzlich so aufspringt.

Ist das normal ? oder gibts da Abhilfe ?


Gruß,

Felix

gianni

Polygonist

wcf.user.posts: 925

Wohnort: at the end of the rainbow

  • Nachricht senden

2

Montag, 5. Mai 2008, 16:13

hallo felix,

die frage ist wahrscheinlich nur beantwortbar, wenn du uns sagst, welche grafikkarte und wieviel arbeitsspeicher du hast.

langsames textur-nachladen (ganz besonders bei großen textur-files wie du sie bei photorealen texturen siehst) kann darauf hinweisen, dass du in hardware investieren solltest.

lg
"gianni"

3

Montag, 5. Mai 2008, 16:23

- Intel E8500 @ 4,4 GHz
- Nvidia 8800 GTS 640 MB @ 620/1010 MHz
- 2GB Transcend 1066 @ 1163 MHz


Gruß,

Felix

4

Montag, 5. Mai 2008, 19:17

Hallo Felix,

dieser Abschnitt der FS9.cfg, insbesondere die roten Zeilen, sind für die Darstellung von Texturen verantwortlich. Hier wird festgelegt, wie in Abhängigkeit von der Entfernung, die verschiedenen Qualitätsstufen geladen werden.

...
[DISPLAY]
UPPER_FRAMERATE_LIMIT=26
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=1200
[TERRAIN]
TERRAIN_ERROR_FACTOR=100.000000
TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000
TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19
TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8
TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=4
TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1
TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=3.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=3
...

(Meine aktuellen Werte)

Dazu hat "Jobia" eine sehr umfangreiche Abhandlung geschrieben, die ich nicht vollständig gelesen und verstanden habe. Aber in groben Zügen lässt sich, auch ohne den vollen Durchblick, daraus einiges an Phänomenen ableiten, die man im FS9 so beobachtet.

Es gibt auch hier im Forum viele Threads zu diesem Thema – und eben so viele Meinungen, nach dem Motto: "Probier mal diese Werte…"

Von mir dazu nur so viel: Probier ruhig mal mit den vorgeschlagenen Werten zu spielen und schau was passiert. Aber perfekt lässt sich der FS9 damit offenbar nicht einstellen, denn aufgrund von grundsätzlichen Bugs im Programm, ist die optimal scharfe Darstellung bis in die Ferne, unabhängig von der Rechnergeschwindigkeit, leider nicht möglich!

Wenn man versucht die Darstellung zu verbessen, kommt es unter bestimmten, ungünstigen Bedingungen zu diesem Phänomen: "Risse" in der Szenerie durch die man auf das "Nichts" des FS blickt, an den Grenzen zwischen den verschiedenen Darstellungs-Levels.



Außerdem mischen noch einige weitere Phänomene mit in die Darstellung hinein, das Ganze ist dann wiederum noch von der Grafikkarte abhängig, so dass die selben Werte nicht auf jedem System auch die gleichen Ergebnisse liefern. :thumbdown:

Mit meinen aktuellen Werten habe ich eine ganz ordentliche Darstellung und die blöden Risse bisher nur ein einziges Mal beobachtet, irgendwo in der Ferne im Gebirge. :thumb:

Ach ja, EDITH meint, dass es an Deiner Hardware wohl kaum liegen kann, zumindest nicht, was die grundsätzliche Performance betrifft... :lol:
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joni« (5. Mai 2008, 19:21)


5

Montag, 5. Mai 2008, 20:21

Wie Joni bereits andeutete ... es ist schwierig, wenn nicht gar unmöglich, für verschiedene Systeme eine generelle Empfehlung der FS9.cfg auszusprechen.

Was ich aber sagen kann ... mit meinem Steinzeit - System habe ich keinerlei Nachladeprobleme (außer bei hoher Geschwindigkeit über Fototexturen) und so matschig wie auf Jonis Bild sieht meine Terraindarstellung unter keinen Umständen aus ... bei folgenden Einstellungen:

[DISPLAY]
UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=1000
[TERRAIN]
TERRAIN_ERROR_FACTOR=100.000000
TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000
TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=21
TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8
TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=4
TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1
TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=9
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=9.5
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=9

Da hilft wohl nur Testen, Testen, Testen ... aber bei euren Systemen muss es eine Einstellung geben, die diese Probleme beseitigt ...
Gruss

Mats

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DogStar« (5. Mai 2008, 20:22)


6

Montag, 5. Mai 2008, 20:36

Hello :tag:

Puuh, da muss ich wieder mal reindenken ;)
Terrain MIN und MAX sind ebenso sehr wichtig, weil sie die Darstellungsweite definieren (glaub ich jetzt) ;)

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS, TERRAIN_EXTENDED_RADIUS und TERRAIN_EXTENDED_LEVELS sollen keine Werte über 4.0 verarbeiten können, viele Simmer berichten aber dass Werte um 8 oder gar 9 ebenso gute (wenn nicht bessere) Werte bringen. Also einfach ausprobieren udn langsam herantasten.

Das wird auch sicher helfen ;)
Unscharfe Texturen

:bier:
Gruß