Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

1

Montag, 3. September 2007, 12:19

Tank leerfliegen

Sooo, da hab ich mir mal die PSS 777 geschnappt und ich wollt mal wissen, wie lang kann man denn so fliegen?
Gestartet bin ich mit dem Tutorial Flug, hab mir nur ne DHL Maschine unter den Hintern geschnallt, Start ist in Boeing Field.
Vom Start hab ich leider keine Bilder, da ich noch nicht vorhatte, da einen Bericht draus zu machen, naja, hab mich zwischendurch anders entschieden :D
So, ein wunderschöner Sonnenaufgang, sicher bin ich schon 2-3h unterwegs.

Mal ein Bild meiner Maschine von außen.

Und dasselbe mal aus dem Cockpit, noch ist die Nachtbeleuchtung an :)

So, einige Zeit später ist es inzwischen hell und wir sind beim StLorenz Strom kurz hinter Montreal

Mal ein kurzer Blick auf die Karte, man sieht, ich war etwas unentschlossen, wo es denn nun langgehen soll :lol:

2. Teil

Kurzer Blick in den FMC: Fuel used: 108,5; Fuel onboard: 212,3.
Also 1/3 des Sprit is weg und ich bin fast durch die komplette USA durch. Das reicht also locker bis nach Europa.

Ich dachte, hier würd ich schon Land verlassen, also schnell ein Foto geschossen

Mal ein Blick ins VC

Ein wenig Gesellschaft hier oben :luxhello:

Schnell ein Panelsot vom TCAS, musste die Range sogar noch hochdrehen, da die 747 sonst nimmer zu sehen gewesen wäre ;)
Und das andere Flugzeug, dessen Kondensstreifen man noch sieht, ist auf dem TCAS auch zu erkennen.

So, nun aber verlasse ich Amerika

Kurzer Blick auf den Sprit, garnicht mal so kühne Hochrechnung: das reicht locker bis nach Osteuropa irgendwo :)

So, noch schnell ein Abschiedsfoto :winke:

Weiter gehts, wenns was neues gibt, flieg das ja grade :)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (19. Mai 2008, 19:33)


2

Montag, 3. September 2007, 12:24

Lustige Idee, mal was anderes :thumb:
Bin gespannt wie weit Du kommen wirst, kommt ja auch auf den Wind an ;)

:bier:
Gruß


ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

3

Montag, 3. September 2007, 12:30

Wind hab ich momentan 339/14, ist ja kein reales Wetter, das hab ich abgedreht, weil der Flusi ständig genervt hat, dass er es nicht kriegen kann :smash:
Kann ich das jetzt eigenltich wieder einstellen, oder ist der Wetterserver immer noch down?

4

Montag, 3. September 2007, 12:54

RE: Tank leerfliegen

FS - WETTER funzt wieder ... seit 0900 /03/09/2007...

guten Flug
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

5

Montag, 3. September 2007, 12:59

Na dann gibts doch gleich mal reales Wetter hinterher :D
So siehts grad überm Nordatlantik aus, Wind ist 0.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (19. Mai 2008, 19:33)


ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

6

Montag, 3. September 2007, 13:45

So, etwa die Hälfte des Atlantiks ist geschafft.

Hätt ich doch mal FS Passengers angemacht... Naja, wurscht jetzt ;)
Gibts eigentlich die Möglichkeit rauszufinden, wie lange man schon unterwegs ist und welche Strecke man zurückgelegt hat?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (19. Mai 2008, 19:34)


ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

7

Montag, 3. September 2007, 13:55

Und eine Begegnung mit der nächsten 747, diesmal doch ziemlich nah :shocked:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (19. Mai 2008, 19:34)


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

8

Montag, 3. September 2007, 13:57

Hello ferrari2k

Tolle Idee und so ganz ohne Flugplan, aber mit der PSS 772LRF wirst Du wohl noch ein Weilchen unterwegs sein. :thumb:

Zitat


Gibts eigentlich die Möglichkeit rauszufinden, wie lange man schon unterwegs ist...


Ganz Simpel: Schalte den Chronometer der Maschine auf "RUN" wenn Du startest. :yes:
Grüsse,
Steve

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

9

Montag, 3. September 2007, 14:02

Njaaaa, wenn ich starte... aber ich bin schon ne Zeitlang unterwegs :D

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

10

Montag, 3. September 2007, 14:22

Soooo, Bergfest, der Tank ist halb leer:

Nochmal fix ein Blick auf die Karte: südwestlich von Island sind wir jetzt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (19. Mai 2008, 19:34)


ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

11

Montag, 3. September 2007, 14:37

Sooo, nachdem ich nach dieser Weltkarte http://www.visadienst.com/elemente/images/Weltkarte.gif nochmal eben überschlagen hab, wie weit ich wie gekommen bin denke ich mal, dass ich im Bereich der Osttürkei wieder runterkommen werde.
Der einzige Airport, den ich da so in der Gegend kenne ist Antalya, also werd ich den mal als Zielflughafen ins Auge fassen.
Kann aber noch umschwenken, je nachdem, wieviel Sprit ich bis dahin noch im Tank habe, kann ja auch sein, dass ich noch ein bissel weiter komme ;)

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

12

Montag, 3. September 2007, 14:43

So, leichte Drehung nach rechts, nicht, dass ich noch nach Skandinavien fliege, da möcht ich nich so gern hin ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (19. Mai 2008, 19:35)


ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

13

Montag, 3. September 2007, 15:25

Und nochmal ein Schwenk nach rechts, quer durch Mitteleuropa :)

Ich dürfte dann in Deutschland so über München rauskommen, mal schaun, wie gut die Alpen nachgebildet sind :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (19. Mai 2008, 19:35)


ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

14

Montag, 3. September 2007, 15:32

Und LAND IN SIIIIIIIICHT :lupe:

Wie man sieht, ist das Irland, wo wir grad drüberfliegen.
Außerdem erkennt man sehr schön, wie ich inzwischen langsam nach rechts abdrifte :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (19. Mai 2008, 19:35)


15

Montag, 3. September 2007, 15:32

Wie bist du beladen, welchen Kurs und wie hoch bist du anfangs geflogen?

Wär interessant, wie gross der Unterschied zur 747 im direkten Vergleich ist... :hm: (Reichweite 747 ca 13.000 und 777 ca 11.000)

lg
Gruss :winke: Michael

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

16

Montag, 3. September 2007, 15:34

Hm, das kann ich dir garnicht so genau sagen :lol:
Ich hab am Anfang nicht drauf geachtet, wo ich langgeflogen bin.
FL dürfte so in etwa 330 am Anfang gewesen sein.
Bin grad auf FL390 geklettert und hab noch etwas über 140k lb Fuel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (3. September 2007, 15:39)


17

Montag, 3. September 2007, 15:43

unbeladen und stramm nach Westen nehm ich mal an....ok...mal sehen

EDIT: was mich zu einer Frage bringt: wer weiss, warum bei der PMDG 747 plötzlich bei laufenden Triebwerken alle Displays ausgehen???? Wie kann ich die wieder zurückholen??? :hm: das ist mir noch nie passiert... wer hat Rat??

Danke :luxhello:
Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obem« (3. September 2007, 16:11)


ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

18

Montag, 3. September 2007, 16:13

Hm, mitten im Flug? Ich hatte das immer nur am Anfang, da hab ich die mal neu installiert und dann war gut.
Anyway, wir sind inzwischen über England und haben wiedermal ein bisschen Gesellschaft in Form eines Learjet 45 :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (19. Mai 2008, 19:36)


ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

19

Montag, 3. September 2007, 16:23

Hmpf, überm Atlantik wars ruhiger, hier sind grad Turbulenzen, das is nich mehr normal...
Mal eben so 40 Knoten schneller und 1000 Fuß höher, kein Problem...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (19. Mai 2008, 19:36)


ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

20

Montag, 3. September 2007, 16:40

Und über der Konkurrenz :luxhello:
Da unten ist der Airport Le Bourget

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (19. Mai 2008, 19:36)


21

Montag, 3. September 2007, 16:50

Zitat

Original von ferrari2k
Hm, mitten im Flug? Ich hatte das immer nur am Anfang, da hab ich die mal neu installiert und dann war gut.


nö, am Boden...ich hab jetzt drei, vier Mal versucht die Mühle aus Cold&Dark hochzufahren...geht nicht...APU rennt, Strom ist da, aber die Displays bleiben schwarz...
Mal mit neuinstalliren versuchen? :hm:
Gruss :winke: Michael

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

22

Montag, 3. September 2007, 16:50

Gefällt mir gut die Idee!
Aber auf dem letzten Bild ist das glaub ich Paris Charles de Gaulle, und nicht Le Bourget. ;)

:bier:
Viele Grüße,
Olli

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

23

Montag, 3. September 2007, 17:09

Ka, auf der Karte sahs aus wie LeBourget ;)
Bin jetzt schon über den Alpen und, kaum zu glauben... es wird wieder dunkel!

Also einmal durchs Tageslicht geflogen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (19. Mai 2008, 19:37)


ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

24

Montag, 3. September 2007, 18:50

So, ich bin inzwischen hinter der griechschen Halbinsel mit noch 98k lb Sprit, das wird locker bis hinter die Türkei reichen, Antalya ist also aus dem Rennen ;)
Ich schau mal ob ich nach Dubai komme mit einer eventuellen Ausweichroute nach Indien, aber das wird dann schon richtig eng.
EDIT:
Nochmal zwei Screenshots :)
Über der Adria, grad nach links in Richtung Türkei gedreht

Inzwischen über der Türkei mit noch 90k lb Sprit, Antalya wirds nimmer ;)

Wenn ich mir überlege, dass ich südwestlich von Irland noch 160k lb Sprit hatte und jetzt noch mehr als die Hälfte... das kann ja mit Indien tatsächlich noch was werden :shocked:
Inzwischen steig ich mal auf FL420

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (19. Mai 2008, 19:37)


ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

25

Montag, 3. September 2007, 19:42

So, ich hab grad mal den Dubai Airport rausgesucht und ins FMC eingegeben, jetzt flieg ich also per LNAV weiter.

EDIT:
So, jetzt gibts auch schon ne grobe Ankunftszeit.
Im Flusi isses jetzt 20:10 UTC, Ankunftszeit soll 23:04 Zulu sein. Und ne Strecke gibts auch: 1350 nm

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (19. Mai 2008, 19:37)


26

Montag, 3. September 2007, 20:23

Hey, die Idee finde ich wirklich richtig super! Macht wirklich Spaß diesen "Bericht" zu verfolgen! Kannst ja mit mehreren Fliegern so etwas machen! Das ist wirklich richtig spannend
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

27

Montag, 3. September 2007, 20:31

Och neeee, ich muss ja schon zugeben, dass es ziemlich langweilig ist von Zeit zu Zeit ;)
Aber jetzt, wo der Flug sich dem Ende zuneigt wirds schon spannend, wie weit man nun kommt :D
Ich werd übrigens wirklich landen, nicht dass noch einer denkt, ich lass es bis zum äußersten kommen und riskiere Flammabriss in den Triebwerken, nene ;)

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

28

Montag, 3. September 2007, 20:34

@ ferrari2k

Ich verfolge den Bericht jetzt auch schon eine Weile, finde es sehr ausgefallen und auch spannend.

Nur so ein Tipp am Rande:

Die 777 fliegt unter normalen Umständen nicht so nah am "Overspeed" wie Du ( Operating Aircraft Speed Mach .839 ).
Das spart zusätzlich noch ein wenig Treibstoff. :yes:
Grüsse,
Steve

29

Montag, 3. September 2007, 20:37

Nö, reiz es doch aus, fliege bis auf den letzten tropfen, dann machste engines aus und landest auf dem Nächstgelegenen, bist ja hoch genug und außerdem hast du dann leere Tanks, dann landet sichs auf jedem Flughafen gut! :)
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

30

Montag, 3. September 2007, 20:49

Och ne, ich will das Ding schon richtig landen und nicht mit dem allerletzten Tropfen Sprit. Muss ich nämlich nen Go-Around machen, siehts schlecht aus ;)
Und danke an Steve, habs gleich mal eingestellt. Wobei ich denke, dass das jetzt am Ende der Reise auch nicht mehr so viel bringt :lol:
Woher kriegt man eigentlich solche Informationen? In den Manuals steht sowas ja leider nich drin :(