Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 16. August 2008, 08:39

FAA: American Airlines ignoriert Mängel // AA ordert neue 738

Zitat


Die Fluggesellschaft American Airlines hat nach Angaben der US-Behörden wissentlich Maschinen mit Sicherheitsmängeln geflogen.

Die Flugaufsichtsbehörde FAA warf der Airline in einem Brief vor, mehrfach Flieger eingesetzt zu haben, obwohl Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten notwendig gewesen seien. Kontrollen seien trotz Aufforderung mehrfach nicht sachgerecht durchgeführt oder aufgeschoben worden.

So sei eine Maschine auf vier Flügen mit fehlerhaftem Autopiloten unterwegs gewesen. Außerdem bekrittelte die FAA Mängel bei Drogen- und Alkoholtests sowie bei Inspektionen der Sicherheitsbeleuchtung in den Flugzeugen. Die FAA sprach sich daher für eine Strafe in Höhe von 7,1 Millionen Dollar aus, diese kann von American Airlines jedoch noch angefochten werden.

Die Fluggesellschaft wies die Vorwürfe zurück und forderte ein Treffen mit FAA-Vertretern. "Wir stimmen dem Befund und den Beschreibungen der FAA nicht zu", teilte das Unternehmen mit. Die vorgeschlagenen Strafzahlungen seien überhöht.

Im April hatte American Airlines bereits mehr als 3.000 Flüge gestrichen, nachdem die FAA Mängel an der MD-80-Flotte der Gesellschaft festgestellt hatte. Der US-Kongress hatte die FAA aufgefordert, mehr Kontrolle über die Branche auszuüben.


Meldet www.orf.at


Zitat


FAA KÜNDIGT STRAFZAHLUNGEN AN - American Airlines bestellt 26 Boeing 737-800

SEATTLE - American Airlines hat 26 Boeing 737-800 zur Erneuerung ihrer Flotte bestellt. Dies teilte Boeing am Donnerstag in Seattle mit. Die Fluggesellschaft habe 20 bestehende Optionen ausgeübt und sechs zusätzliche Einheiten in Auftrag gegeben. Erst am Mittwoch hatte American Airlines angekündigt, die Auslieferung von sechs bereits in diesem Jahr bestellten 737 auf das Jahr 2010 vorzuziehen.

Einschließlich der jetzt bekannt gemachten Bestellung hat American Airlines 2008 schon 36 737-800 in Auftrag gegeben. Die aktuelle Order hat einen Wert von rund 1,9 Milliarden US Dollar nach Listenpreis. "Die MD-80 Flotte durch moderne 737 zu ersetzen, verspricht angesichts der derzeitigen Treibstoffkosten wirtschaftliche Vorteile", kommentierte Tom Horton, Finanzvorstand der American Airlines Muttergesellschaft AMR.

Unterdessen beabsichtigt die amerikanische Luftfahrtaufsicht FAA, gegen American Airlines Strafzahlungen in einer Gesamthöhe von 7,1 Millionen US Dollar durchzusetzen. American Airlines habe an insgesamt drei Flugzeugen ihrer MD-83-Flotte die Wartung ausgefallener Autopilotsysteme zurückgestellt und die Maschinen unter fehlerhaft geführten Minimum Equipment Lists (MELs) für den Flugdienst freigegeben.

Eine MEL informiert die Flugzeugführer über nicht verfügbare oder inoperable Systeme an Bord, trotz deren Fehlens die Maschine weiterhin betrieben werden darf. Sie enthält darüber hinaus ergänzende Bedienhinweise des Herstellers. Die Funktion sicherheitsrelevanter Bordausstattung muss allerdings jederzeit gewährleistet bleiben.

An anderen Flugzeugen habe American Airlines die Termine für die Wartung der Notbeleuchtung zu den Evakuierungsrutschen nicht eingehalten. Für nicht vorschriftsgemäß durchgeführte Alkohol- und Drogentests der Belegschaft soll American Airlines eine Strafe in Höhe von 1,7 Millionen US Dollar leisten. American Airlines hat in einer kurzen Stellungnahme die Höhe der angekündigten Strafzahlungen als "überzogen" bezeichnet. Die Gesellschaft werde die Möglichkeit in Anspruch nehmen, die Sachverhalte erneut mit der FAA zu besprechen.

Meldet aero.de
Gruß


2

Freitag, 29. August 2008, 11:47

Muss ich nochmal hochbringen. Über Spanair wird sich ereifert, obwohl bisher nichts, aber auch nichts erwiesen ist. :angryfire:

Hier verstößt eine der größter Airline, die auch die EU anfliegt eklatant, gegen Vorschriften, was durch die FAA nachgewiesen wurde und alle ignorieren das ab. :nein:

:thumbdown: :thumbdown:

3

Freitag, 29. August 2008, 12:02

Es macht halt einen erheblichen Unterschied, ob ein Flugzeug mit Mängeln geflogen wird oder abstürzt und unschuldige Menschen in den Tot reißt. Du kannst sicher sein, dass wenn eine solche AA abstürzen sollte, das Geschrei ebensogroß ist wie bei Spanair. Aber was soll man sich erregen über etwas, das nicht passiert ist?

All diese Regeln sind mit gewaltigen Sicherheitsposltern gemacht. Das nichteinhalten dieser Regeln ist zwar unerfreulich, bedeutet aber nicht gleich, dass eine Maschine zur Todesfalle wird.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

4

Freitag, 29. August 2008, 19:34

Zitat

Original von Private-Cowboy
Du kannst sicher sein, dass wenn eine solche AA abstürzen sollte, das Geschrei ebensogroß ist wie bei Spanair.


Ich denke daß werden die Lobbyisten schon verhindern.... :thumbdown:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

5

Samstag, 30. August 2008, 09:06

Zitat

All diese Regeln sind mit gewaltigen Sicherheitsposltern gemacht. Das nichteinhalten dieser Regeln ist zwar unerfreulich, bedeutet aber nicht gleich, dass eine Maschine zur Todesfalle wird.


Da bin ich anderer Meinung :sad:

Es ist immer eine Verkettung von Kleinigkeiten, die dann in einer Katastrophe enden können. 999 mal geht es gut und dann..... :sad:

Denke dabei an so Fälle wie 757 Punta Cana oder 767 in Canada usw... :shocked:

Zitat

Aber was soll man sich erregen über etwas, das nicht passiert ist?


Finde ich etwas seltsame Einstellung. Erst warten bis Menschen vielleicht zu Schaden kommen. Hätte man in vielen Fällen vorher reagiert, würde es zu einigen Unfällen nicht gekommen sein.

Aber vielleicht lebe ich in einer anderen Welt. :nein: