Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 22:48

Support -> The Gimp

GIMP ist ein freies, sehr leistungsfähiges Photo- und Bildbearbeitungsprogramm. Der Name GIMP ist zusammengesetzt aus den englischen Worten „GNU Image Manipulation Program“, was im Deutschen soviel bedeutet wie „GNU Bildbearbeitungsprogramm“. Sie können GIMP für eine Vielzahl an Aufgaben einschließlich Photonachbearbeitung, Bildkomposition und -malerei einsetzen.

Eine große Stärke von GIMP ist seine Erweiterbarkeit. Es wurde von Grund auf so entworfen, dass es durch verschiedenste Erweiterungen fast beliebige neue Funktionen erhalten kann. Sogar eine eigene kleine Programmiersprache, genannt Skript-Fu, wurde ihm mit auf den Weg gegeben, um einfache wie komplexe Probleme durch kleine Programme lösen zu können. (Quelle: Gimp.org)

Das komplettes Benutzerhandbuch gibt's hier zum online Nachschlagen.

Lizenz: GNU General Public License (GPL), GNU Library or Lesser General Public License (LGPL), zlib/libpng License
Gruß :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »microburst« (14. Dezember 2006, 22:52)


2

Freitag, 15. Dezember 2006, 08:45

RE: Support -> The Gimp

:thumb:

Ich freu mich dass wir GIMP in der Filebase haben :luxhello:

Gibts hier einige die GIMP verwenden und vielleicht einige Tipps parat haben :conf:

:bier:
Gruß