Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 6. September 2007, 14:10

FSX Systemanforderungen unter Vista

Bevor ich an die EUR 100 u.U. fehlinvestiere, wende ich mich vertrauensvoll an Euch:
Ich besitze ein hp Pavilion dv6315eu Notebook mit externem 19"-Flachmonitor, 2.048 MB RAM, AMD Turion 64 X2 – TL 50 Prozessor mit 1,60 GHz/256+256 KB Cache, NVIDIA GeForce 6150 128 MB shared memory Grafikkarte und WinVista Home Premium als Betriebssystem.
Mit dieser Anlage möchte ich den neuen MS-FS X betreiben, mit dem Saitek "Aviator"-Joystick.
Ist das alles so in Ordnung oder sollte ich das besser lassen?
Brauche ich den von Juergen LOWW am 03.09. vorgestellten OOM-Fix-Update von MS?
Sollte ich gleich EUR 15 mehr für den FS X Pro investieren?
Sollte ich ggf. mit einem anderen Joystick "einsteigen" (der X 52 ist mir für den Anfang zu teuer)?
Für die mir bestimmt hilfreichen Hinweise danke ich schon heute.
RALF

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 6. September 2007, 14:14

Also, was mir ins Auge sprang, und was mich zurückschrecken lassen würde, ist die Shared Memory Grafiklösung.
Aber gibts nich ne Demo vom FSX? Schau doch mal nach und lad dir die runter, dann weißt dus genau ;)

3

Donnerstag, 6. September 2007, 14:46

FS-Demo Version

Volker, ich danke Dir für den Tip.
Habe ich soeben ausprobiert. Abgesehen von einem kaum merklichen Ruckeln beim Red Bull läuft alles einwandfrei.
Aber zeigt die Demo wirklich das tatsächliche Verhalten des Simulators?
Gruß RALF

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 6. September 2007, 14:49

Ich hab ihn nicht, von daher kann ich dir das leider nicht sagen. Vielleicht kann ja jemand anders dazu Stellung nehmen :)
Ich denke aber, wenn du Addons benutzt, dass dann die Framerate vielleicht schon sinken kann.
Unter dem FS2004 konntest du dir mit Shift-Z (mehrmals drücken) die Framerate anzeigen lassen, vielleicht geht das ja auch mit dem FSX?
Dann weißt du zumindest schonmal, ob du noch Luft nach oben hast.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (6. September 2007, 14:50)


5

Donnerstag, 6. September 2007, 15:35

RE: FS-Demo Version

Zitat

Original von freshman
Volker, ich danke Dir für den Tip.
Habe ich soeben ausprobiert. Abgesehen von einem kaum merklichen Ruckeln beim Red Bull läuft alles einwandfrei.
Aber zeigt die Demo wirklich das tatsächliche Verhalten des Simulators?
Gruß RALF


Hallo und :welcome: bei Friendly Flusi ,


tja ich habe beide , sowohl den FS9 als auch den FSX Pro :D

zur Zeit aber bin ich mehr auf dem FS9 zu Hause weil ich dort die besssere Performance habe.

Wenn bei Dir die Demo lohne größere Ruckler läuft, ja dann ist auch bei der Vollversion davon auszugehen.

Es wurde ja schon ein Service Pack veröffentlicht das die Grafik Performance steigern soll.
Ich denke mir aber, das trotzdem die Regler nicht auf voll geschoben werden können, da es kaum einen DeskTop-Rechner gibt der stark genug dafür wäre.

Ich bin aber ein wenig skeptisch , eben wegen Deiner Grafikpower , na aber wenn es geht wie du sagst :brav: :D

Ja wenn , dann die 15.- €uronen mehr ausgeben :thumb:

Zu dem Stick kann ich jetzt nichts sagen da ich den nicht kenne :sad:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

6

Donnerstag, 6. September 2007, 17:10

RE: FS-Demo Version

Hallo Klaus + Volker!
Sorry, mein Fehler, hatte zunächst nur das X Video.
Habe mir zwischenzeitlich die X Trial Version bei MS heruntergeladen und kurz mit allen Einstellungen auf "ultrahoch" probiert. Läuft alles ziemlich rund. Werde aber in den nächsten Tagen noch andere Einstellungen ausprobieren und vor allem versuchen, meine Graupner mc-14-Fernsteuerung über das Ikarus-Interface an den X anzubinden, denn ich habe noch keinen Joystick und möchte das Fliegen mit der Tastatur gar nicht erst anfangen.
WER HAT ERFAHRUNGEN MIT DEM SAITEK "AVIATOR"??
Besten Dank und herzliche Grüße.
RALF

7

Freitag, 7. September 2007, 17:40

RE: FS-Demo Version

Hallo Ralf, und hallo Leute.

Der folgende Satz von Ralf hat mich nun doch etwas irritiert,

und kurz mit allen Einstellungen auf "ultrahoch" probiert. Läuft alles ziemlich rund.

Wie kann der FS X, mit 1,60 GHz, und 128 MB Graka rundlaufen ?
mit vollen einstellungen, das heißt ja alle Schieber rechts.

Ich habe einen Core 2 Duo E 6750, und eine ATI Radeon X1950
mit 512 MB, unter XP Home, und die meisten einstellungen
höchstens auf halb, eher noch weniger, damit komme ich auf eine
Framerate im schnitt von 30 fps, und SP1 habe ich auch drauf,
dazu noch Flusifix 6, auch der ist für mich ein Muss.

Ich hatte auch vorher die Demoversion probiert, diese lief etwas
besser als die Vollversion.

Oder habe ich etwas falsch verstanden.

Gruß gesta. :opi:

8

Samstag, 8. September 2007, 12:33

RE: FS-Demo Version

Hallo gesta!
Wahrscheinlich ist es mein Unvermögen, das mir "Rundlaufen" signalisiert hat, denn ich habe keinerlei Erfahrung mit den MS-Simulatoren, nur mit dem IKARUS-Aero-Pro für Flugmodelle, der auf meiner Anlage einwandfrei läuft.
Auch ist es mir nicht gelungen, meine Fernsteuerung über das Ikarus-Interface an den X anzubinden und einen Joystick habe ich noch nicht.
Danke für Deinen Hinweis, ich werde weiter probieren.
Gruß
RALF

9

Samstag, 8. September 2007, 19:25

RE: FS-Demo Version

Ich finde auch das 1,6 und 128MB etwas "schwach" für einen wirklich schönen FSX sein könnten ;)
Gruß


10

Sonntag, 9. September 2007, 13:36

RE: FS-Demo Version

Liebe Leute!
Eure Hilfen und Hinweise haben bewirkt, dass ich jetzt sogar Geld spare, denn ich werde mir den FS 2004 zulegen.
Dafür gibt es bei
www.systemrequirementslab.com
auch noch ein Testprogramm und das sagt mir, dass meine Anlage dafür ausreicht, auch im Hinblick auf die "schmale" Grafik.
Nochmals vielen Dank an alle, die mir geholfen haben.
RALF