Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 27. März 2008, 00:37

Internet nicht abschaltbar

Hallo Zusammen!

Seit ich mein Windows XP home edition neu installiert habe, ärgert mich ein Problem mit der Internetverbindung.
Ich betreibe DSL über Modem - Router (2 PCs angeschlossen) - Netzwerkkarte, ohne weitere Software (wie T-Online 6).

Die Verbindung wird direkt beim Start von Windows hergestellt.

Vor der Neuinstallation was es möglich, die Verbindung im Fenster "Systemsteuerung - Netzwerkverbindungen" manuell zu deaktivieren, was z.B. bei Video-Bearbeitungen angebracht ist.

Nach der Neuinstallation von XP, wo die Internetverbindung ohne mein Zutun wieder eingerichtet wurde, kann ich die bestehende Verbindung ins Internet nicht mehr deaktivieren.
Ein Deaktivierungsversuch führt zu folgender Fehlermeldung:
"Die Verbindung konnte nicht deaktiviert werden. Möglicherweise werden von der Verbindung Protokolle verwendet, die Plug & Play nicht unterstützen, oder die Verbindung wurde von einem anderen Benutzer oder dem Systemkonto initialisiert."

Mit dieser Meldung kann ich herzlich wenig anfangen. Da ich die Verbindung nicht selbst eingerichtet habe (außer beim Router), weiß ich nicht, wo ich eingreifen und ändern kann.

Liegt das beim Router?

Um einen Hinweis wäre ich sehr dankbar.

servus

Helli

2

Donnerstag, 27. März 2008, 00:59

Das ist ein mir bekannter BUG...

Das ist ein mir bekannter BUG...

Liegt an einem XP-Sicherheitsupdate, wo eine Signatur nicht vollständig ersetzt wird...

Lösung:

1. Mit Administartorrechten bei Xp anmelden (Wenn du nur ein Benutzerkonto hast, dann hast Du damit Administrattorrechte...)

2. Dann über die Funktion Ausführen folgendes eingeben:

%windir%\system32\CatRoot2\

3. Den Ordner, den Du damit geöffnet hast, durchsuchst Du nun nach diesem Ordner:

{F750E6C3-38EE-11D1-85E5-00C04FC295EE}

4. Dann diesen Ordner irgendwohin kopieren als Backup, falls es nicht funktioniert...

5. Dann den Ordner {F750E6C3-38EE-11D1-85E5-00C04FC295EE} in %windir%\system32\CatRoot2\ löschen...

6. Neustarten...

Der Ordner wird beim Neustart von XP erneuert und das mit der richtigen Signatur...

Dann kannst Du auch wieder die LAN-Verbindung deaktivieren :)

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (27. März 2008, 01:00)


3

Donnerstag, 27. März 2008, 10:57

RE: Das ist ein mir bekannter BUG...

Mann, das ist ja unglaublich!

Dirk, Deine Antwort klingt ja so, als hättest Du WinXP programmiert.

Und es hat auf Anhieb funktioniert

Herzlichen Dank für Deine Hilfe - und für die rasche Antwort.
Du hast jetzt einen Verehrer mehr in Deiner Fangemeinde.

servus

Helli

4

Donnerstag, 27. März 2008, 17:03

RE: Das ist ein mir bekannter BUG...

Zitat

Original von Helli
Mann, das ist ja unglaublich!

Dirk, Deine Antwort klingt ja so, als hättest Du WinXP programmiert.



:lol2:

Nee, aber ich hab schon oft über die Programmierung von XP gelacht...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Donnerstag, 27. März 2008, 18:25

... und dann hast Du VISTA programmiert?

Super, Burschi!

Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

6

Donnerstag, 27. März 2008, 18:31

Zitat

Original von Wommiu
... und dann hast Du VISTA programmiert?

Super, Burschi!

Gruß
Wolfgang


:brav:

Nein Wolfgang, da liegst Du falsch, schau doch einfach mal auf die DVD oder lese die EULA durch, dann kommst Du drauf wer so was programmiert :zunge:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt