Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

1

Samstag, 11. Februar 2012, 06:31

SSD für FSX! Aber welche??

Möchte gerne für den FSX eine eigene SSD haben da die ja anscheinend die Performance positiv beeinflusst.
Ich würde gerne 1 für den Flusi haben und eine für Win7. Jetzt steh ich aber vor dem Problem dass ich nicht weis welche...
Was ich weis ist das ich für den Flusi 240GB haben möchte...bei der Win 7 genügen auch schon 120GB

Die OCZ Vertex (scheint langsamer zu sein als Agility?)
oder die OCZ Agility bzw diese
oder ne ganz andere??

Auf was muss ich achten beim SSD kauf... :?:

Achja...das Budget liegt (für beide Platten) so ca bei max 400-500€ (wobei billiger ist immer gut :thumbsup: )

Und an alle die schon erfahrung damit haben...soll da der ganze FSX drauf oder eh nur ein paar teile davon? (Traffic, Scenerys vl)

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptCaptain« (11. Februar 2012, 06:35)


2

Samstag, 11. Februar 2012, 09:22

Gut, wir klären mal ein paar Grundlagen. Was verstehst Du unter "schnell"? Zugriffszeit? Durchsatz? Soweit ich das erkennen kann solltest Du schon mal ein Board mit SATA 6GBps Anschlüssen haben, was eine ideale Voraussetzung ist.

Über die Vertex 3 kann ich nur Gutes berichten. Meine hängt zwar an einem SATA-2 Port weil ich keinen 3-er hab, aber das Ding geht ab wie die Hölle. Da mein FSX nicht sonderlich überladen ist und sowieso hauptsächlich nur noch DCS fliege, komm ich mit einer einzelnen 240er für OS und die Simulatoren aus. Mit X-Plane würds halt eng werden. Merkbare Geschwindigkeitsunterschiede gibts eigentlich primär beim Durchsatz, bei den Latenzen sind sie fast alle wahnsinnig schnell - und genau das ist, was für den Flusi zählt. Da hilft nur haufenweise vergleichende Reviews lesen wenn man wirklich das absolut beste für seine Ansprüche rausholen will. "Die beste SSD" gibts nicht, es kommt immer auf den Anwendungsfall an - wie immer halt wenn man Dinge differenziert betrachtet. :leider:

Wenn sichs vom Platz her ausgeht würd ich auf jeden Fall alles was der FSX im Betrieb braucht draufwerfen. Also alle BGLs, AI Traffic etc. Keine Ahnung wie groß Deine FSX Installation ist.
Wenn Du allerdings Sachen wie REX auch hast, dann kannst Du hier zb den REX Installationsordner woandershin auslagern, da REX ja nach der Erstellung eines Themes die Texturen in den eigentlichen FSX Ordner rüberschiebt. Muss man sich also von Fall zu Fall ansehen. Bei Meshes wie FS Global hingegen ist es zwar ein eigener Ordner, aber der wird in der Szeneriebibliothek so referenziert, wird also im Betrieb direkt vom FSX verwendet.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

3

Samstag, 11. Februar 2012, 09:32

Ok dann werd ich mich mal am Durchsatz orientiern und Reviews durchackern.... :spammer:
(scheint langsamer zu sein als Agility?)
Da meinte ich die Lese/Schreibgeschwindigkeit


Meine Flusiinstallation ist momentan ca 120GB groß...ist aber viel unnützes Zeug dabei...trotzdem werd ich mir eine 240 zulegen...

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

4

Samstag, 11. Februar 2012, 09:44

Ich nutze eine 280 GB SSD von Samsung, auf der der ganze FSX mit allen Komponenten installiert ist. Trotz SATA 2 Anschluss lädt er jetzt schneller und ich habe auch weniger Blurries.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Flusinewbie

Anfänger

wcf.user.posts: 185

Wohnort: Unterm LOC 05R von EDDL

Beruf: Automatisierungs und Visualisierungs Techniker

  • Nachricht senden

5

Samstag, 11. Februar 2012, 09:55

oder ne ganz andere??
Kannst Dir ja auch mal die Corsair Force 3 Reihe ansehen, die habe ich drin und bin sehr zufrieden damit.

Force 3, 120GB
Gruß Mike

6

Samstag, 11. Februar 2012, 10:12

Ich nutze für den FSX eine 240er Vertex3 an einem SATA-600 Port. Die lässt im Moment absolut keine Wünsche mehr offen. Sehr zu empfehlen...
Gruß Steffen

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

7

Samstag, 11. Februar 2012, 11:24

So hab die Ideale Lösung gefunden :weg: werd mir da mal 2-3 bestellen.... :thumbsup:

Na im ernst...werd mir vl heute noch die Agility von OCZ holen...
Wenn das funzt dann kommt ne zweite fürs OS dazu dann noch ne andre Grafikkarte und fertig ist mein FSX System... :flieger:

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

8

Samstag, 11. Februar 2012, 11:47

Beachte aber bitte, dass die Agility 3 nicht ohne Grund deutlich günstiger ist als die Vertex 3 ;).
Gruß Steffen

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

9

Samstag, 11. Februar 2012, 11:56

Und der Grund wäre?

Ich hab mal DIESE und DIESE verglichen

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptCaptain« (11. Februar 2012, 11:59)


10

Samstag, 11. Februar 2012, 12:03

Die Agility wurde unterhalb der Vertex aufgrund der Qualität der Flashchips positioniert. Hier kommt es ggf. schneller zum Ausfall einzelner Blöcke.
Gruß Steffen

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

11

Samstag, 11. Februar 2012, 12:11

Ich bin grad am Review lesen, und muss grad feststellen das viele über Vertex schimpfen das sie nur 2 Wochen gehalten hat, Bluescreens etc... fast das gleiche liest man bei der Agility und auch bei den SSD von Corsair... :traurig:

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

12

Samstag, 11. Februar 2012, 12:15

Habe Vertex 3 SSD's schon länger unter Win7 64 im Einsatz und kann das absolut nicht bestätigen. Entscheide selbst...
Gruß Steffen

13

Samstag, 11. Februar 2012, 13:41

Die Probleme der Vertex 3 User kommt daher, daß sie fast alle fürs Support lesen etwas zu dämlich sind. Die allermeisten problemgeplagten Leute haben einen Intel Chipsatz und nutzen den Intel Matrix Storage Manager. Der macht dubiose Dinge von wegen Power Management, mit dem schien die Vertex zumindest in der Vergangenheit ihre Probleme gehabt zu haben. Ich hab meine als ich sie bekommen habe vorm Aufsetzen mal auf die aktuellste Firmware aktualisiert und hatte nie Probleme damit, nutze allerdings auch extra den MS Treiber für SATA (der im Gegensatz zum Intel Pendant auch Trim supportet). Somit einfach nur den Intel Storage Manager nicht installieren, im BIOS die SATA Ports auf AHCI stellen und Du hast mit einer Vertex keine Schwierigkeiten.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

14

Samstag, 11. Februar 2012, 13:58

Gruß Steffen

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

15

Samstag, 11. Februar 2012, 17:08

Wie siehts aus mit Crucial oder Samsung ?

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"